Zum Inhalt springen

draco2111

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4051
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von draco2111

  1. Nicht alle haben Kinder. Und wenn die Kinder schon größer sind, dann haben sie entweder was eigenes vor oder spielen mit.
  2. Eine Filterblasenansicht ist, wenn du sagst das bekommt keiner hin, weil es in deinem Umfeld keiner schafft. Wenn Abd aber sagt, dass viele das schaffen, ist das keine Filterblase. Er schließt ja nicht aus, dass es Leute gibt, die das nicht können.
  3. Ok, es gibt Ausnahmen. Da ich derzeit teilweise 5 Abende die Woche spiele bin ich wohl auch eine.
  4. Ich sage es gerne nochmal: Ich glaube nicht dass irgendjemand bei einem Online Con 3-5 Tage am Stück Online ist und dass nur vom Schlaf unterbrochen. Das macht keiner. Ein Online Con ist etwas ganz anderes als ein Offline Con. Muss man nicht mögen, aber der direkte Vergleich ist einfach falsch.
  5. Das ist glaube ich der entscheidende Punkt. Ich habe den Eindruck viele hier wollen den normalen Offline Con 1 zu 1 auf einen Online Con umdeuten. Das funktioniert natürlich nicht. Man muss da etwas unterscheiden. Woraus besteht denn eigentlich ein Con: 1. Die eigentlichen Spielrunden. Funktioniert hervorragend online. Wenn auch etwas anders als online. Man ermüdet auch schneller und sollte deshalb entweder kurze Runden oder mit ausreichend Pausen spielen. 2. Der Schwampf Ist online schwierig. Und muss, wie Daba geschrieben hat von jemandem organisiert werden. Wird wohl meist nach einer Runde und nur innerhalb der Runde passieren um das etwas ausklingen zu lassen. UNd das auch nicht sehr lange. 3. Workshops Lässt sich online mit den entsprechenden Tools problemlos durchführen. 4. Das Essen Hier muss man natürlich selbst für sorgen (oder sorgen lassen). Dafür schmeckt es vermutlich besser. 5. Das Schlafen Bequem und ruhig im eigenen Bett. Ohne diverse Schnarcher 6. Zwischen den Runden ist wieder Real Life angesagt. Wenn man überhaupt mehr als eine Runde spielt ist man zwischendrin raus und wieder im echten Leben und evtl. bei seiner Familie.
  6. Wie so vieles hat Online-Rollenspiel auch so seine Vor- und Nachteile. Auf der Habenseite sind, was mir gerade so einfällt: man kann auch während eine Quarantäne spielen (obvious) Es ist besser für die Umwelt, da weite Anfahrtswege entfallen Man kann auch mal eben mit Leuten spielen die weit weg wohnen. Negativ fällt da der fehlende persönliche Kontakt und das permanent vor dem Rechner hängen ins Gewicht. Ich kann es mir durchaus vorstellen auch in Zukunft mal online zu spielen. Ein Online-Con bietet da die Möglichkeit die Aufmerksamkeit zu bündeln. Und ich denke nicht, dass jemand dann den kompletten Con (was immer dass dann auch ist?) vor dem Computer verbringt. Mal ein anderer Gedanke: wenn ich einen Online Midgard Con macht, wollt ihr dass dann auch nach außen tragen. also außerhalb der Midgard-Gemeinde?
  7. Meine Kinder haben in dem Alter mit Begeisterung schon Minecraft gespielt. Das ist kreativ und man kann auch ein bisschen was lernen. Die Monster in dem Spiel kann man komplett abschalten. Die Begeisterung hält nach wie vor an.
  8. Mir gefiel ja Winter Games besser. Vor allem Biathlon
  9. Du bekommst bei Audible jeden Monat ein Hörbuch umsonst (also für die 9,95€). Effektiv bezahlst du also 9,95€ für ein Hörbuch. Bei kleineren nur die Hälfte. Du musst aber eben auch bezahlen, wenn du dir gerade kein Buch kaufst. Das Guthaben verfällt aber nicht.
  10. Immerhin haben die beiden gemeinsame Nachkommen. Da muss das dann auch mal drin sein.
  11. Ich habe jetzt etliche Male mit Skype, einige Male mit Roll20 und einmal mit Maptool gespielt. Ich muss gestehen, beim letzten mal Spielen, mit Skype, habe ich einige Komfortfunktionen von Roll20 wirklich vermisst. Maptool lässt sich einigermaßen mit Roll20 vergleichen. Ich fand nur die Makroerstelleung einen Ticken komplizierter. Aber das mag auch täuschen. In einem Jahr hoffe ich wieder normal am Spieltisch spielen zu können, ergänzt um die eine oder andere Online Runde.
  12. Mal sehen was ich gerade so in der Playlist habe: EAV - Oh Bio Mio Iron Fire - Dreams of the dead moon Lordi - Hardrock Hallelujah Queen - Tie your Mother down Real Life - Send me an angel Wisdom - Fate
  13. An Wochenenden von ungeraden Kalenderwochen kann ich frühestens ab 20.00 Uhr. In der Woche sind Dienstags, Donnerstags und Sonntags schlecht. Alles andere geht in der Regel. Ich könnte also Freitag, den 22.5. nein Samstag, den 23.5., nein Samstag, den 30.5. ja Sonntag, den 31.5. ja Montag, den 1.6. Ja
  14. Das ich mal D&D testweise gespielt habe ist Ewigkeiten her. Daher auch "piep"
  15. Schade, dass das nicht klappt. Magst du mir noch mal verraten aus welchem Abenteuer die beiden sich kennen. Das fehlt in meinen Notizen. 😳
  16. Ja, es ist wirklich schade dass der Con ausfallen muss. Auch wenn ich eh keine Zeit gehabt hätte. Aber das ist jetzt auch auf nächstes Jahr verschoben. Natürlich auf das Himmelfahrtwochenende 😞 . Das sind dann schon mindestens 3 Jahre ohne Bacharach.
  17. Sieh es mal so: Du hast deine Familie um dich rum und musst nicht alleine zu Hause rumhängen. Das hat viel mehr Wert. Und nächstes Jahr kannst du ja wieder kommen.
  18. Ich drück euch die Daumen, dass der Con, in welcher Form auch immer, stattfinden kann. Für mich wurde dann jetzt beschlossen, dass ich auch nächstes Jahr nicht kommen können werde 😞
  19. CCR geht eigentlich immer. John Fogerty hat einfach eine geile Stimme. Paint in Black in der Schlagerversion finde ich . Aber die chinesische Variante gefällt. Ich mochte ja auch immer die Version von Inkubus Sukubus
  20. Für selbst ausgedachte Zauber musst du meines Wissens Sponsor sein. Und für das Bearbeiten von Beiträgen hast du noch zu wenige geschrieben.
  21. Es gibt doch für alles eine Lösung: Die Drink Thru Maske
  22. Masken mit einer Aussparung für den Strohhalm?
×
×
  • Neu erstellen...