Zu Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von obw

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Was ist denn damit gemeint? Slowenien und Liechtenstein?
  2. Thema von Abd al Rahman wurde von obw beantwortet in Neues im Forum
    Ein herzliches Willkommen an Tellur und ein "Ich wünsch dir was" an Paddy, der mit seinem energischen Karussellbremsen einen hohen Maßstab vorgelegt hat.
  3. Moderation : Danke für diese Vorlage, das kann man anscheinend nicht oft genug erwähnen. Zur Erinnerung für alle pro-, contra- und auch meta-Diskussionswütigen:[thread=20908]Dort[/thread] findet die Diskussion darüber, ob ein Kaufsystem besser oder schlechter ist, was ein Kaufsystem auszeichnet, welche Kaufsysteme exemplarisch sein können und welche spezifischen Eigenheiten sie haben, statt. Hier geht es hingegen um die konkrete Ausarbeitung. Ich behalte mir mal vor, den Strang in einer ruhigen Stunde dementsprechend auszumisten, um ihn übersichtlicher zu machen. Erfolgreiches Arbeiten weiterhin, OBW Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  4. Na ja, die Tipps des BSI für Passwörter sind schon heftig. Allein der Verwaltungsaufwand für 150 oder 200 Kennwörter die ich überall verteilt habe wäre so hoch, dass das ein Volltagsjob wäre, sollte ich die Kennwörter regelmäßig ändern wollen. Man könnte jetzt argumentieren, dass eine Single-Signon-Infrastruktur dafür angemessen wäre. Ob NIS, Kerberos, LDAP, ADS, wie viel Aufwand man auch immer machen will. Aber das verkennt natürlich die Firewall-Appliance, die nur gegen sich selbst authentifiziert und ähnliche Schoten.
  5. Moderation : Da es meiner Meinung nach die Diskussion sonst arg zefleddert hätte, habe ich mir erlaubt, den Strangtitel anzupassen. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  6. Moderation : Jetzt ist mir eben doch schon aufgefallen, dass das ja gar kein neues Thema war. Diskussion um [thread=21701]Handgemenge in Dunkelheit[/thread] ausgelagert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  7. S. 350 ff. hat Infos über Werwesen. Leider allerdings nicht die Antwort auf die Ursprungsfrage. Moderation : Weitergehende Diskussion über Werwesen ist allerdings nicht Thema dieses Stranges. Im Sinne eines aufgeräumten Regelteils bitte die Diskussionen im passenden Strang, zum Beispiel [thread=9194]hier[/thread], [thread=983]hier[/thread], oder auch [thread=11424]hier[/thread] abhalten. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  8. Da die -6 ja daher rühren, dass man nur eine ungefähre Ahnung hat, wo sich der Gegner befindet, sehe ich das nicht anwendbar. Wenn ich mich mit jemandem im Handgemenge herumwälze, habe ich eine sehr gute Ahnung, wo der sich aufhält.
  9. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Stammtische
    Ja. Auf dem Rückweg ist keine S-Bahn ausgefallen.
  10. Also, wenn es sich wirklich um Lykanthropie wie in "nur mit magischen oder silbernen Waffen..." handelt, dann hilft meiner Meinung nach nur Macht über magische Wesen.
  11. Nun, hier böte sich statt dem negativen WM auf den EW:Zaubern ein Zuschlag auf den WW:Resistenz des Opfers an. Da es aber Zauber gibt, die auch bei geschafftem Resistenz-Wurf einen gewissen Schaden anrichten, wäre das natürlich nicht dasselbe. Als Alternative böte sich dann noch eine unorthodoxere Lösung an, die am besten anhand eines Beispiels erklärt werden kann: Die Hexe Kniesebein (Zaubern +17) hat gerade mit dem Zauberritual zu Feuerlanze begonnen, als ihr Opfer (der Ritter Kunibert) durch ein magisches Artefakt urplötzlich unsichtbar wird. Die Hexe entschließt sich, dennoch eine Feuerlanze in die entsprechende Richtung zu schicken. Da die Hexe den genauen Standort des Opfers nicht mehr kennt, beschließt der Spielleiter, die Trefferchancen durch einen Abzug von -4 zu reduzieren. Das bedeutet, dass die Hexe zwar ab einem Würfelergebnis von 3 eine erfolgreiche Feuerlanze gezaubert hat, dass sie jedoch erst ab einem Ergebnis von 7 eine Chance hat, den Ritter Kunibert auch zu treffen. Entsprechend muss Kunibert auch nur gegen das um 4 Punkte verringerte Gesamtergebnis resistieren. Diese Idee ist nix offizizielles, sie wäre eine Art spontane Verlegenheitslösung des SLs, um die verringerten Trefferchancen irgendwie vernünftig einzubauen. Ich frage mich sowieso schon, seitdem die ersten Vergleiche mit Fernkampf oder Kampf in Dunkelheit getätigt wurden, ob es nicht sinnvoll wäre, einfach entsprechende Zuschläge auf den WW:Resistenz zu geben. Leider habe ich keine 100% passende Regelstelle parat, auf der ja viele Leute bestehen, ausser dem allgemeinen Appell an den Spielleiter, den gesunden Menschenverstand einzusetzen.
  12. Ich fasse zusammen: Nach den Regeln ist es erlaubt, beliebig viele AP aufzuwenden, was es ermöglicht, Sprüche wie Geistesschild, Zweite Haut und Schwarze Zone voll auszureizen.
  13. Im Strang über die Linienkreuzung gibt es eine Regelantwort. Der Geistesschild ist also ohne Probleme möglich. Und ehe jetzt jemand wieder in Bezug auf die gerade beliebten ZEP-Generatoren losmeckert: Das dürfen auch NSpF und - viel schlimmer - Untote (Todlose, Vampire,...) brauchen dafür noch nicht mal eine Linienkreuzung.
  14. Das liegt eher am Entwurf des Abenteuers. Das problemlose Heilen einer (kleineren, s.u.) Seuche ist für einen hochgradigen Priester mit entsprechendem Zauber keine grosse Herausforderung. Genausogut kannst Du einen entsprechend hochgradigen Krieger einzeln der Reihe nach von Grad 0-Schlägern angreifen lassen. Das würdest Du doch auch nicht so ins Abenteuer reinschreiben. Ausserdem vergisst Du die Statistik: Jeder 20te Wurf ist eine 1, womit der Priester nicht nur keinen weiteren Versuch (mit Heilen von Krankheit, Allheilung kann noch helfen, glaube ich) bei genau diesem Kranken hat, sondern auch -4 auf weitere Würfe, bis er ein kleines Opfer auf dem Altar gebracht hat und für die armen Kranken gebetet hat, denen er doch nur zu helfen versucht. Und zu guter Letzt wird bei HvK (wenn ich mich recht erinnere) auch ein Zauberduell gewürfelt, ob die Krankheit denn so nachgibt.
  15. Aha. Dann bringt ein Blitzstrahl auch nur die FP's für den ersten Blitz? Ein Wetterzauber nur die EP für die ersten 500m Radius? Ein Schwächezauber nur die EP für ein einzelnes Grad 1 Ziel? Oder werden diese Zauber mit variablem AP-Einsatz nicht auf diese Weise kastriert? Oh, ich vergass, Blitze sind ja ein Kampfzauber. Leute, wenn ihr Kämpfe so überbewertet ist es kein Wunder, dass intelligente Lösungen kaum noch versucht werden. Bei uns wurde das bisher nicht so gehandhabt, und ich hoffe, das bleibt auch so. Die Tatsache, dass die Zauberer für ihre Zauber die eingesetzten AP*3 und nicht die minimalen AP*3 bekommen sorgt dafür, dass die Charaktere einigermassen im selben Levelbereich bleiben. Sorry für diesen Ausbruch. Bin gerade nicht sehr amused Nein, das hast Du falsch verstanden. Es gibt eine Reihe von Zaubern, die erfordern nur eine Mindestanzahl an einzusetzenden AP, wie zum Beispiel Vision oder Macht über Leben. Du kannst keine Vision erlangen, wenn Du nur 2 AP hast. Du brauchst mindestens 3 AP. Dito ein Minimalstand von 10 AP für Macht über Leben. (Da man ja 1 AP überbehält und mindestens 9 AP braucht...) Bei Zaubern wie Blitze schleudern oder Schwäche setzt man ja die Anzahl der AP und der Ziele selber ein. Da wird entsprechend abgerechnet, also zum Beispiel 7 Gegner geschwächt für 7 AP (Ich habe die genauen Werte jetzt nicht im Kopf) ergibt 21 ZEP. Und nun mal wieder ruhig!
  16. *Grübel* Ist Vision nicht der Zauber, der einen Schamanen 8 Stunden und alle AP kostet? Warum gibst du dafür nur 9 ZEP und nicht die üblichen AP*3 ? Immerhin können seine Kameraden in der Zeit einigen anderen Unsinn treiben. Weil es so in den Regeln (DFR, S. 269) steht. Der Zauberer erhält bei sonstigen Zaubern nur den Mindesteinsatz an AP als ZEP*3. Bei Vision muss er mindestens 3 AP einsetzen, folglich bekommt er nur 9 ZEP. Was übrigens auch die Geschichte mit den 15000 ZEP auf der Linienkreuzung ad absurdum führt. (Zusammenfassung: Schlaf skurrilerweise als "sonstiger Zauber" abgerechnet bei Einsatz von 5000 AP, "weil es geht und man sichergehen will"; bei Abrechnung als Kampfzauber erhält man eh nur ZEP entsprechend der AP der unschädlich gemachten Gegner) Ich wollte nur noch mal drauf hinweisen.
  17. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Stammtische
    Ich bin auch da
  18. Die Anwendung wirkt auf den ersten Blick schlüssig. Kriegen diverse NSpF bei dir auch ZEP für Zauber, die SpF nach Einwerfen eines Krafttrunks zaubern? Das wäre konsequent und denen sind die nicht egal. ZEP gibt es ja für sinnvolle Anwendungen von Zaubern. Und wenn der Zauber sinnvoll ist, dann ist es egal ob die AP aus geweihtem Boden, Linienkreuzung, Handauflegen, Krafttrunk oder Zaubermacht kommen. Meine ich.
  19. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Stammtische
    Fehlt hier etwa noch die traditionelle "Wer kommt denn alles?"-Umfrage?
  20. Diese Bemerkung hatte mich beim Lesen irritiert. Daher habe ich mal die Diskussion rausgesucht, die dazu passt, um schon mal Pro und Kontra wieder ins Bewusstsein zu rufen, falls es noch jemand anderen irritiert. Mein Fazit vom Querlesen: Strikt nach den Regeln werden normale ZEP vergeben, einige SL sind aber der Meinung, dass das ähnlich zu handhaben ist wie starke magische Waffen, also eine Reduktion der ZEP bis hin zu 0.
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von obw beantwortet in Neues im Forum
    Ich habe mir jetzt den gelöschten Beitrag von Mala Fides angeschaut und ernsthaft drei Minuten darüber nachgedacht, wo man jetzt die Schere ansetzen könnte, ohne das Überbleibsel sinngemäß zu verunstalten. Ich habe spontan keine Lösung parat. Also muss ich von meiner Seite aus sagen, dass die Löschung okay ist. Wieviel Zeit soll man dafür aufwenden? Irgendwo ist auch ein Limit. Bei Drachenmanns Beitrag war der 'offensive' Part einfach rauszuschnibbeln.
  22. Thema von Eriol wurde von obw beantwortet in Gildenbrief
    Das Problem ist dann folgendes: Das Erstellen einer gepressten CD ist erst ab einer bestimmten Stückzahl sinnvoll möglich. Das heisst, es würde auf selbstgebrannte CD-Rs hinauslaufen. Die sind wiederum aufwendiger zu überprüfen. Macht die Sache nicht einfacher. Vom Preis rede ich mal gar nicht, ich tippe auf mindestens das Vierfache vom Downloadpreis, damit es sich unter diesen Umständen lohnt.
  23. Thema von Fimolas wurde von obw beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Haben die Abenteurer die riesige Steinplatte angehoben oder tatsächlich den Boden bis in 80cm Tiefe aufgegraben? Meine Spieler würden niemals auf die Idee kommen, so tief zu graben, aber ich werde auch immer wieder von Ihnen überrascht... Gruß Shadow Die haben tatsächlich mit schwerem Gerät und viel Ausdauer die Steinplatte zerlegt bzw. bewegt. Nach einigem Frust wegen der Streiche des Druiden kam da wohl ein "jetzt will ich es genau wissen, und wenn es ewig dauert!" als Motivation. Der neue Schlossherr mochte keine Geheimnisse auf seinem Boden - das hat er davon... Man will halt wissen, was so vorgeht in seinem Keller. Beeindruckend genug war es ja.
  24. Thema von Fimolas wurde von obw beantwortet in MIDGARD Abenteuer
    Da ich das Abenteuer gerade leite (noch am Anfang), habe ich mir diese Frage auch schon gestellt. Hat jemand Erfahrungen damit? Also als Spieler damals haben wir den Einstieg bei der ganz normalen Spuren- und Hinweissuche gefunden, meine ich. Ist aber schon ewig her, und geleitet habe ich das noch nicht.
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Die Differenzmaschine
    platinum ~ # ACCEPT_KEYWORDS=~x86 emerge -pv gnome-do [...] Total: 41 packages (13 upgrades, 28 new), Size of downloads: 75,980 kB Conflict: 2 blocks (2 unsatisfied) Die Abhängigkeiten begeistern mich weniger. Da ist ja der ganze Mono-Krams dabei. Inwieweit unterscheidet sich das denn von dem vollaufgebrezelten GNOME Suchwidget? Das fand ich schon ziemlich cool.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.