Zu Inhalt springen

obw

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von obw

  1. Was denn? Ist doch nicht so einfach wie eine Linux-Neuinstallation.
  2. Eventuell muss man bei Start des Computers die 'esc'-Taste drücken, um dann das CD-Laufwerk auszuwählen, damit davon gestartet wird. Das muss nicht so sein. Aber wenn das Starten von CD nicht klappt, könnte das eine Fehlerquelle sein.
  3. Das "von CD booten" ist wichtig. XP merkt sich, von welchem Medium man gebootet hat und weigert sich, dieses zu formatieren oder ähnlich destruktive Operationen druchzuführen. Eine durchaus sinnvolle Sicherheitsmaßnahme.
  4. Thema von Tellur wurde von obw beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Oje. Ist lange her. Priester der Weisheit oder sowas. Götternamen sind nie gefallen. Das hätte Verdacht erregen sollen... im Nachhinein. "Ey, wie heisst eigentlich deine Gottheit?"
  5. Eigentlich müsste die als Zip-Ordner angezeigt werden. Bei XP war da so ein Reißverschluss drauf, meine ich. Bei Vista... keine Ahnung.
  6. Thema von Tellur wurde von obw beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Ein Klassiker: Am Anfang meiner Rollenspielerkarriere gab es da mal einen PW mit Au 1(!), der immer für Erheiterung sorgte. Er konnte nicht viel, aber er war immer für ein weises Wort gut und kümmerte sich um die Wunden der Verletzten. Und wenn die fliehende Dorfbevölkerung einmal beruhigt war, dann wagten sie sich auch wieder in seine Nähe. Dann zog der Spieler weg und es begab sich, dass man sich auf einem Con in Langeleben traf, und zufällig gab es auch eine Runde mit unserem alten Spielleiter. Mein Charakter kannte diesen Priester auch, alles lief erst mal toll , dann begann das Abenteuer, gewisse Probleme zu bergen. Es ging darum, eine Truppe von Magiern vor bösen Attentätern zu beschützen, leider starben die Magier wie die Fliegen. Es war wie verhext, es schien, als ob die Mörder überall waren, sie waren uns immer einen Schritt voraus. Das Rätsel klärte sich dann auf, als nach dem letzten Toten plötzlich der Weisheitspriester verschwunden war (und, wenn ich mich recht erinnere, eine kurze Notiz zurückließ, die ihn als Mörder entlarvte. ). Tja, dieser PW war nichts anderes als ein gut getarnter As, und das vor langer Zeit geplante Vorgehen fand so in diesem Abenteuer dann zur Konklusion. Wenn ich das richtig zuordne, hat nach diesem Abenteuer mein Ordenskrieger erstmals ein paar Punkte in Menschenkenntnis investiert. (Und die Moral von der Geschicht: moravische Weisheitspriester gibt es nicht )
  7. Beitrag 31 und 40 in diesem Strang zeigen die Argumentation von Prados, der ich mich so weit anschließen möchte. Da wird die in meinen Augen eindeutigste Stelle (S. 196 DFR) als Bezugspunkt verwendet. Ich finde die halt deutlich stärker und sorgfältiger formuliert, als die von dir vorgebrachten Beispiele, Merl. Nur mal als Anmerkung: Wenn man einen geschriebenen Text lange genug ansieht, verliert man den Bezug zur Bedeutung und er degeneriert zu einer Sequenz geschwungener schwarzer Striche, die genausogut chinesische oder georgische Schriftzeichen sein können, man versteht den Sinn nicht mehr, der dahinter steckt, es sind nur noch Formen. Ich glaube, dass wir uns hier auf einer ähnlichen Ebene mit diesen Regelpassagen beschäftigen. Da ja zumindest eine überwältigende Mehrheit mit der Bedeutung des "separat Addierens" zu spielen scheint, wird diese Interpretation doch relativ deutlich vorhanden sein. Ich befürchte aber, wir werden sie nicht finden, wenn wir die Regeln auf dieser Detailebene analysieren.
  8. Andersrum wird ein Schuh draus. Man kann deine Beispiele auch sämtlich als ungenaue Formulierungen einordnen. Die einzige klare Aussage bleibt dann S. 196, DFR. Außerdem ist die Formulierung bei den allgemeinen Fertigkeiten anders.
  9. Thema von Yon Attan wurde von obw beantwortet in M4 Kreativecke - Sonstige Gesetze
    Gefällt mir gut. Obwohl ich es eher "Wissenschaftliche Methodik" nennen würde. Sollte auch Grundfähigkeit für Magister und Rechtfinder sein. Edit: Jetzt sehe ich gerade noch die Anmerkung mit den DFR-Klassen. Aber warum sollen Krieger und Söldner schlecht logisch denken können? Das würde ich eher den Schamanen zuschreiben.
  10. Mir scheint (B-Marmorhaut)*2 als die logische Folge weil es sich um eine Behinderung der Bewegung handelt. Die wird durch die Beschleunigung ja nicht weniger, man bewegt sich in der so eingeschränkten Art dann doppelt so schnell, wie es einem ohne Beschleunigen möglich ist.
  11. Jein. Im Spiel entscheidend ist ja nur der summierte Wert. Je weniger Mathe ich pro Kampfrunde machen muss, desto besser. Der blosse gelernte Wert ist nur dann relevant, wenn ich steigere oder davon etwas ableite (was beim waloka passiert, aber eben selten ist). Darum stehen zumindest bei mir auf den beiden Blättern unterschiedliche Werte, der erlernte bei den Fertigkeiten, der effektive auf dem Abenteuerblatt (wo dann auch Nahbereich/Waffenrang stehen).
  12. Die meisten Truenke wirken ja auch nicht gegen Giftschaden... (d.h. Heilen von Wunden regeneriert keine dadurch verlorenen LP und Heiltraenke wirken analog). Ich meinte schon einen Gegengifttrunk oder einen Trunk des Bannens von Gift oder so was, keine Heiltrünke. Aber das sind Sachen, die muss man erst mal finden oder sich leisten können. Alternativ muss der EW in Giftmischen hoch genug sein, was niedrige Grade auch ausschließt.
  13. Ich würde mal sagen, dass Giftfallen ab 2W6 aufwärts ein sicheres Indiz sein sollten für Grad ... 5 oder höher? Bannen von Gift oder Ersatz(Trünke,...) ist auf niedrigeren Graden nicht so häufig und der Schaden kann eine SpF schon plattlegen. Oder auch Gift allgemein (giftige Flora oder Fauna)
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Mein Betreff war von Ludwig von Arnim, die Zeilen sind von Heinrich Heine, Nikolaus Lenau, Heinrich Rückert und anderen... Ein Poesie-Mashup.
  15. Thema von Eofinn wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Nur in aller Kürze, um einen elementaren Fehler aufzuzeigen. Dann hättest Du wenigstens die richtige Seitenzahl nennen können. Zumindest in der ersten Auflage ist das auf S. 283. Egal, der Fehler. S. 36 (M4, DFR) sagt: Für die Fertigkeit Abwehr hat er bei Spielbeginn den Erfolgswert +11, wozu sein persönlicher Abwehrbonus (...)hinzugezählt wird. Auch auf S.17 (M3, Buch der Abenteurer) steht schon: Der Erfolgswert eines Abenteurers bei Spielbeginn ist +11. Hierzu wird (...) der Abwehrbonus (...) addiert. Da wird es also noch deutlicher, und eine derartige Änderung, wie Du sie implizierst, wäre sicherlich in den Änderungsnotizen M3-M4 nicht ohne Erwähnung geblieben. Ergo ist deine Schlussfolgerung schon falsch, dass der Erfolgswert für Abwehr den Bonus beinhaltet. (höchstens der effektive Erfolgswert währende des Spiels.
  16. Thema von Eofinn wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    In meinen Augen zu recht. Zum einen gibt Segnen +1 auf Würfe und steigert nicht den Erfolgswert der Fähigkeit. (Beschreibung des Zaubers) Zum anderen ist der Angriffsbonus auch nur ein Bonus und kein gesteigerter Erfolgswert. (Wieder S. 36, DFR) Es zählt der gelernte Wert der Fertigkeit. Die Interpretation von Merl, dass ein Bonus einen gesteigerten Fertigkeitswert beinhaltet, sehe ich momentan durch nichts gestützt.
  17. Thema von Eofinn wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Punkt d) scheint mir nicht strittig. Man hat den Angriffsbonus bei jedwedem Angriff(S. 36, DFR), so es nicht explizit ausgeschlossen ist (wie beim beidhändigen Kampf). Also auch beim waffenlosen Kampf.
  18. Thema von Eofinn wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Ich bin jetzt verwirrt... darf man nicht mal mehr nachfragen? Eine Umbenennung ändert die URI oder das Abo übrigens nicht. Die Diskussion läuft doch. Vielleicht wäre eine momentane Zusammenfassung angebracht, denn ich zumindest habe Schwierigkeiten, nachzuvollziehen, welche Fragen noch offen sind. Was den Abwehrbonus durch WaloKa angeht, ich bin auch ein Anhänger der Hausregel, dass der Bonus unabhängig von der geführten Waffe gilt. Aber das hatten wir ja schon.
  19. Mir ging es um Anhaltspunkte bei selbst entworfenen Szenarien, nicht, ob die Zahlen auf den Deckeln der Kaufabenteuer stimmen. Aber vielleicht kann man das ganze ein wenig versystematisieren, wenn man eh schon dabei ist. D&D schafft es ja auch irgendwie, ein CR für einen Encounter zu formulieren. Okay, das ist da auch nötig, ansonsten kommt da "sicher tödlich" oder "laaaangweilig" als Ergebnis raus. Wie sieht es denn bei Fallen aus, wo die gerade angesprochen wurden? Fallendichte? Schaden? Giftschaden?
  20. Thema von Eofinn wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Sorry, aber als Moderator dieses Bereiches wollte ich nachhaken, damit ich die Diskussion bei Bedarf umbenennen oder anders einsortieren kann. Es war nicht meine Absicht, Diskussionen zu unterbinden, daher sind einige themenfremde Beiträge auch noch nicht gelöscht, da die zur laufenden Diskussion gehören und eine frühzeitige Löschung für Irritationen sorgen kann. Im Regelteil hier soll es ziemlich aufgeräumt zugehen, damit man gut nach den Antworten suchen kann.
  21. Thema von Eofinn wurde von obw beantwortet in M4 - Gesetze des Kampfes
    Ich bin mir nicht ganz sicher... sollen hier nun die Regelfragen aus dem ersten Beitrag geklärt werden oder was? Mit einer Hausregel geht nämlich prinzipiell alles. Und was "viele Meinungen" angeht... hier im Regelforum ist als Antwort auf eine Regelfrage die offizielle Antwort gewünscht. PS: Da der Buckler, wie ich sehe, auch "Faustschild" genannt wird, wird er nicht festgebunden sein. Man kann damit ja auch stets angreifen.
  22. Thema von Akeem al Harun wurde von obw beantwortet in Das Netz
    Aus meiner Inbox (und das ist die komplette Mail und sie ist auch nicht als Spam erkannt worden... logischerweise): Betreff ist übrigens "Bin in den Tiefen lang verbannt!"
  23. Eins der empfohlenen Musikstücke für die musikalische Untermalung bestimmter Szenen(In diesem Fall die Ballszene) ist ja aus der Symphonie Fantastique von Berlioz. Nun wird es vielleicht den einen oder anderen freuen, dass es jetzt eine frei verfügbare Version der Symphonie unter CC-Lizenz gibt. Eine digitalisierte Aufnahme einer Schellackplatte von 1941, die Qualität ist nach kurzem Reinhören in Ordnung, also keine Knackser. Download aus dem Internet-Archiv Ein Vergleich mit meiner (DDD)-CD ergibt ebenfalls eine annehmbare Qualität, es fehlen hauptsächlich ein wenig Dynamik und Yehudi Menuhin, dafür hat man Rodziński.
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von obw beantwortet in Neues im Forum
    Absolut korrekt. Kommunikation steht in einem Kontext. Ist der Kontext nicht bekannt, so kann man den Inhalt nicht beurteilen (Und man sieht in der Ruhmliste übrigens nur die Texte, aber hat noch nicht mal die Möglichkeit festzustellen, auf welchen Beitrag sich der Ruhm bezieht). Hat mal jemand eine Idee, wie man einen Zug zum Entgleisen bringt? Um mal ein aktuelles Geschehnis zu dem Themenkreis als Beispiel zu bringen. In Frankreich wurde der Empfänger(!) einer SMS mit diesem Text verhaftet und 24 Stunden festgesetzt. Der Kontext, in dem sie versendet wurde, ist übrigens bis dato auch ungeklärt. Also: Beurteilung von Kommunikation ohne Kontext - ganz schlecht. Hand hoch, wer wurde im ÖPNV schon mal dumm angeschaut, weil man mit dem Nachbarn eine Rollenspielsitzung nacharbeitete? ("Dann haben wir die Wache ausgeschaltet und [...] zum Schluss als Warnung den Stall angezündet.")
  25. Ich weiss ja nicht, der Charakter hat einen Boten der Gottheit getötet, und das soll ihm Gaben dieser Gottheit verschaffen? Das kommt mir ähnlich skurril vor wie "Du hast unsere Firma in die Krise gemanaget, hier hast Du 10 Mio. Abfindung, jetzt geh." Da ja göttliche Gaben auch entzogen werden können, würde sich der Charakter meiner Meinung nach ungefähr 1 s drüber freuen können. Eventuell könnte eine Verjüngung eintreten oder ähnliches. Eine höhere Widerstandskraft gegen Magie oder Gift, kombiniert mit einer übermenschlich hohen Ausstrahlung (pA von 120, wer will?). Und der Effekt nutzt sich ab, da Menschen nicht dafür geschaffen sind, ohne weiteres mit dieser Energieform umzugehen. Eventuell schlägt das Pendel auch noch ein wenig zur anderen Seite aus, nachdem das Sa wegdiffundiert ist, leidet die SpF an irgendwelchen Entzugserscheinungen. Ob die von allein weggehen oder eine wie auch immer geartete Queste nötig ist... PS: Literaturempfehlung; Atlan und der Flammenstaub im entsprechenden Zyklus, erste zwei Bände.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.