-
Gesamte Inhalte
2137 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Barbarossa Rotbart
-
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Dies habe ich nie so gesagt. Es wäre schön, wenn es wieder so etwas wie Berufe geben würde, aber dies ist nicht wirklich zwingend. Mit Hausregeln kann ich mich zwar anfreunden, aber eine hausregellose Lösung wäre mir lieber. -
Dann dürfte ein Zwerg, der ja nur etwas größer ist als ein Halbling, dies aber auch nicht. Eben. Und Schaden wird über den Stärkebonus eh geregelt. Ich find die Beschränkung eher seltsam. Aber wenn's schee macht... Und dazu kommt die Mindeststärke, wodurch hauptsächlich Gnomen etliche Waffen vorenthalten sind... Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten: 1. Abschaffung der Waffenbegrenzungen bei Halblingen und Gnomen. 2. Einführung leichter Waffen, die für Halblinge und Gnome geeignet sind. Am Ende wird es wohl auf eine Mischung aus beidem herauslaufen.
-
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Das Konzept ist doch völlig einfach umsetzbar. Nur eben anders als Du es gerne hättest. Wenn Du aber nicht nur Konzept sondern auch Umsetzung vorgibst, dann brauchen wir hier keine Diskussion. Die einzige (und in meinen Augen vernünftige) Vorgabe war, dass eine einfache Fluff-Notiz nicht ausreichend ist. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
An wem das wohl liegt? Vielleicht reflektierst du mal deinen Diskussionsstil. Wenn du weniger Worte wie "idiotisch" verwenden und nicht ständig den Eindruck erwecken würdest, wie ein HB-Männchen wegen einer Lapalie abzugehen, dann würdest du vielleicht auch Lösungen sehen, die dir angeboten werden oder erkennen, dass das PROBLEM gar nicht so wild ist. Selbst wenn es ein massives Problem gebe, es macht schlichtweg keinen Spass sich mir dir auseinaderzusetzen, weil deine Antworten immer sehr aggressiv und ohne jegliche Wertschätzung des anderen rüberkommen. Komm einfach mal runter und schreibe in einem gemäßigteren Tonfall. So wirkst du wir ein Troll, der absichtlich Emotionen in eine Diskussion hereinbringt, ohne das es Not tut. Und gerade deshalb wirst du weniger ernst genommen. Ein Teufelskreis, den es zu unterbrechen gilt. Aber daran bin nicht nur ich Schuld. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Ich wollte eigentlich nur Hilfe bei einem eigentlich alltäglichen Konzept. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Wie ich schon oben schrieb, habe ich ein Problem mir ungeregelten Fluff, der den Spielern u.U. massive Vorteile bringen kann. Da kann ja jeder sich zum Universalgenie und Meisterhandwerker in einem dutzend Berufen erklären... Das liegt aber nur daran, dass M3/4 Athletik zur typischen Fertigkeit eines Schmieds gemacht hat. Bei einem anderen Konzept, kann es eine andere Fertigkeit sein, die zum Problem wird ... -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Wenn Du Dir die Eingangsfrage genauer angeschaut hättest, hättest du vielleicht gemerkt, dass es darum geht, wie man ein Konzept, dass unter M3/4 ohne Probleme (wenn man von schlechten Würfelergebnissen absieht) umsetzen konnte, nun unter M5 umsetzen sollte. Es geht also nicht um Berufe, sondern um Charakterkonzepte. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Unter M3 waren die Berufe wenigstens noch echte Fertigkeiten (auch wenn sie keinen Fertigkeistwert hatten). M4 hat sie leider zu Fertigkeitsliferanten reduziert und M5 hat sie durch (ich wiederhole ich leider) eher ins 18/19. Jahrhundert passende Standesfertigkeiten ersetzt (wobei man Unfrei mit (krimineller) Unterschicht gleichgesetzt hat). Ich habe ein Problem mir ungeregelten Fluff, der den Spielern u.U. massive Vorteile bringen kann. Da kann ja jeder sich zum Universalgenie und Meisterhandwerker in einem dutzend Berufen erklären... Meiner Meinung nach sind gerade Handwerksfertigkeiten auch abenteuerrelevant. Neqs Vorschlag von einer Fächerfertigkeit Handwerk wird von mir deshalb auch unterstützt. Wenn es dann noch einen Abenteurertyp Handwerker (analog zum Händler) geben würde... -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Leider können Halblinge keine Krieger sein... -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Wenn ich eine entsprechende Gruppe hätte, würde ich gerne M5 spielen, aber leider habe ich keine, die M5 spielen will (wir spielen leider immer noch M3). Mir gings es eigentlich darum, wie man einen Halbling-Schmied nach M5 vernünftig darstellen kann, ohne dabei Hausregeln u.ä. verwenden zu müssen. Aber leider eskalieren hier anscheinend alle Diskussionen zu "möge dieser bescheuerte Babarossa seine Klappe halten, damit wir uns endlich auf das wesentliche konzentrieren können" ... -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
ES GEHT MIR NICHT UM ZUSÄTZLICHE FERTIGKEITEN!!!!! Worum es mir geht habe ich doch ganz deutlich erklärt. Wenn Du es nicht verstehst und dies auf Bonusfertigkeiten reduzierst, kann ich dir wirklich nicht helfen... Es ist die Auswahl an Fertigkeiten, die ich für unglücklich und bei den Standesfertigkeiten sogar für falsch halte. Man ist unter M5 viel stärker eingeschränkt als unter M3. -
Ihr vergesst alle den Kampfstil! Einskaldirs Wichtel muss sein Langschwert mit Einhandschwerter führen und nicht mit Stichwaffen. Gerade bei Waffen, die von kleineren Wesen zweihändig geführt werden müssen, ist dies wichtig. Was auch gerne vergessen wird, ist, dass viele Waffen aus den Werkzeugen und Gerätschaften von Bauern und Handwerkern entstanden ist, die es auch bei Gnomen und Halblingen geben müsste. Und gerade der Kampfstab ist eine so einfache Waffe, dass es ihn praktisch überall gibt. Aber Gnome und Halblinge dürfen ihn nicht verwenden... Und wenn sie einen Kampfstab in ihrer Größe haben, müssen sie ihn wie einen Knüppel schwingen... Das Problem ist hier der Humanozentrismus von MIDGARD.
-
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Falsch, das Problem besteht aus dem Fehlen der Berufe, aus den unpassenden Standesfertigkeiten (die mMn eher ins 19. Jahrhundert passen als in (Früh-)Mittelalter) und der beschränkten Fertigkeitsauswahl zu Spielbeginn. Da es keine Berufe mehr gibt, will man doch wenigsten die Fertigkeiten können, die unter M3 und auch M4 für diese Berufe als typisch galten. Dies ist aber leider oft nicht möglich, weil entweder der Abenteurertyp keine LE in der entsprechenden Fertigkeistkategorie hat oder einem die Auswahl der Standesfertigkeiten einen Strich durch die Rechnung macht. -
Das stimmt aber nur beim Langbogen, aber nicht bei der defensiven Verwendung eines Kampfstabs. das mag stimmen, aber Kurzschwerter sind ja nicht das Problem. Das Problem sind ja eher jene Waffen, die von Halblingen und Gnomen zweihändig geführt werden müssen oder überhaupt nicht geführt werden dürfen. Gerade bei diesen Waffen sind verkleinerte Varianten (insbesondere bei den Stangenwaffen und dem Kriegsflegel, die sich ja aus den Gerätschaften der Bauern entwickelt haben) denkbar. Oder gibt es bei den Halblingen keine Dreschflegel und Sensen? Bei der schweren Armbrust, ist das Verbot sogar sinnlos, da die Verwendung eines Stativs hier nützlich wäre. Ein Halbling, der ein Langschwert führt, benutzt zwangsläufig beide Hände. Für ihn ist es also ein Zweihänder. Also muss er auch den zweihändigen Kampfstil verwenden. Ein für Halblinge gemachtes Langschwert, mag vielleicht den gleichen Schaden machen wie ein kurzschwert, aber es ist nun einmal keine reine Stichwaffe sondern ein (kurzes) Einhandschwert.
-
Aber genau dies ist doch das Problem. Die Waffen(fertigkeiten) sind alle auf menschengroße Benutzer ausgelegt. Der Gedanke, dass ein Halbling einen auf seine Größe angepassten Langbogen (die eigentlich immer auf die Größe ihres Benutzers ausgelegt sind) oder Kampfstab (wo eigentlich das gleiche wie für den Langbogen gilt) verwenden könnte, ist anscheinend niemanden gekommen.
-
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Nicht wirklich. Athletik kommt daher, dass sowohl unter M3 als auch M4 Athletik zu den Fertigkeiten eines Schmieds gehören. Das man sie unterschätzen könnte (wer rechnet schon damit, dass die zierliche Halblingsdame einen Kriegshammer schwingt) ist nur nebensächlich. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Aber mit Athletik hat jeder eine 5%-Chance einen Kraftakt zu schaffen. Und Athletik ersetzt EW:St/10 bei passenden Proben, wie z.B. ein Kräftemessen in Armdrücken. Und so kann jemand mit St01 und Athletik jemanden mit St 100 und ohne Athletik in einem solchen Kräftemessen besiegen. Für mich ist Athletik kein bloßes Kraftraining (auch wenn es im Kodex so steht), sondern eher die Kenntnis seine Muskel, mögensie auch noch so schwach sein) effektiv einzusetzen. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Bei mir nicht, außer es ist zeitkritisch oder in dem Moment absolut relevant. Leider sind zum Herstellen von Zaubermitteln Fertigkeitswürfe notwenidg (Mysterium S.119ff). -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Und ich halte sie für z.T. unpassend. Ein Adliger aus einer Kultur mit einem reinen Kriegeradel wird sicherlich keine sozialen Fertigkeiten erlernen sondern eher Kampffertigkeiten. Der Mittelstand wird als Bildungsbürgertum (oder reiche Händler) dargestellt, obwohl auch Handwerker zum Mittelstand zählen können. Und die Unfreien sind nach der Fertigkeitsliste ein Teil der Halbwelt. Die Verteilung der Standesfertigkeiten ist mMn zu sehr von modernen Klischees inspiriert, die eher in die Neuzeit passen, und basiert zu dem noch auf Misverständnissen (man hat wohl Unfreie mit Unterschicht verwechselt). Zum Tanzen: Tanzen als Unterfertigkeit von Musizieren war auch mein Vorschlag nach dem ich von der meiner Meinung nach idiotischen Zuordnung zu Etikette und der Begründung, weshalb man Tanzen nicht braucht, gelesen hatte. -
m5 - neue charakterklasse Halbling-Schmied unter M5
Barbarossa Rotbart antwortete auf Barbarossa Rotbart's Thema in Kreativecke - Die Abenteurertypen
Als ob man beim Schmieden nicht zwangsläufig seine Muskeln traniert... Athletik hat zwar laut Beschreibung etwas vom Body-Building, aber die Regeln der Fertigkeit machen deutlich, dass dem nicht so ist. Hier hat man es eher mit der richtigen Anwendung seiner Stärke zu tun. jemand mit niedriger Stärke und Athletik ist jemanden mit deutlich höherer Stärke überlegen. Athletik+8 entspricht nämlich bei vergleichenden Proben einer Stärke von 80-89 (auch wenn der Athlet nur Stärke 1 hat). Athletik ist nur die Kenntnis des richtigen Einsatzes seiner Muskeln. Für mich haben die Handwerksfertigkeiten Alchimie, Thaumagraphie und Thaumalogie nur die Daseinsberechtigung, weil mit diesen magische Gegenstände und Zaubermittel hergestellt werden können und dabei essentiell für eine oder zwei von Midgard definierten Abenteurertypen sind. Der Händler hat als essentielle Fähigkeit Geschäftstüchtigkeit. Würde im Midgardregelwerk einen Bogenmacher, Reiseschmied etc. als Abenteurertyp existieren, würden mit Sicherheit auch entsprechende Fertigkeiten im Regelwerk stehen. Jetzt übertreibst Du. Man braucht nicht für jeden möglichen Beruf auch einen eigenen Abenteurertyp. Obwohl, ein allgemeiner Abenteurertyp Handwerker wäre doch nicht schlecht... (Vielleicht kommt er zusammen mit regeln zum Herstellen von Waffen, Rüstungen u.ä. im Erwiterungsband für Kämpfer.) Aber Zauberer müssen würfeln, ob ihre Zaubermittel gelingen? Auch spielt die Qualität des profanen Produkts u.U. eine Rolle, z.B. wenn man es verzaubern lassen will. Handwerksfertigkeiten sind in meinen Augen kein Fluff. Sie sind sogar wichtiger als die offiziellen Fluff-Fertigkeiten, die man unter M3 und M4 in so einigen Quellenbüchern finden kann (siehe z.B. KanThaiPan).