
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Thame
Da muss ich Dich vertrösten... So auf die nächsten 6-8 Wochen. Wir haben zwar zu dem Thema eine relativ umfangreiche Bibliothek zu Hause. Die schlummert aber immernoch in Umzugskartons. Aber im Ernst, Bibliothekare in öffentlichen Bibliotheken können Dir da wirklich weiterhelfen. Viele Grüße hj
-
Der Herr der Ringe
Ich habe mir mal vor Jahren das Hörspiel auf Kasette gekauft. War soweit ich weiss von Klett-Kotta. Ist es das selbe Hörspiel? Wisst ihr das? Viele Grüße hj
- Blitze schleudern
-
Midgard GURPS
100 Punkte Charaktere reichen eigentlich völlig. Maximalwerte für Attribute dürften dann so um die 13/14 liegen. Allerdings reicht das doch auch da man in GURPS Attribute auch nachträglich steigern kann. Denk daran, 100 Punkte Charaktere können schon heftig sein. Viele Grüße hj
-
Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Puh. Müßte im Buch der Abenteuer stehen. Aber die Seitenzahl hab ich natürlich nicht im Kopf. Viele Grüße hj
-
Abenteuervorlagen
Ich verlasse mich bei meinen Abenteuerideen zu 100% auf meine Fantasie. Vorlagen habe ich bisher nur einmal verwendet (ein Conan Roman). Allerdings zeigt das Ergebniss meiner Bemühungen manchmal Ähnlichkeiten mit Filmen, Bücher etc. die ich niemlas beabsichtigt habe Das ganze läuft also eher unbewusst. Viele Grüße hj
-
Thame
Literatur gibt es genügend. Du kannst eigentlich jedes Buch über Stadtgeschichte im Mittelalter bzw. Leben in Mittelalterlichen Städten heranziehen. Frag mal in einer Leihbücherei nach. Alba ist Frühmittelalter. Such also wenn Du es genau haben willst Sachen so um die 500. Oder 500-1000 wenn der Bereich etwas weiter sein soll. Viele Grüße hj p.S. Ich werde wohl im September endlich mal meine Pläne für Deorsteadt und Crossing auf meine Seite hochladen. Viele Grüße hj
-
Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Das ist aber keine Hausregel :biggrin: Viele Grüße hj
-
Hilfe!!
Stört mich nicht, ich konzentriere mich aufs Luftanhalten! Viele Grüße hj
-
Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Eine Vorgeschichte überlege ich mir nur sehr selten. Es ist fast immer so, daß mir die Vorgeschichte beim spielen einfällt. Z.B. in Szenen wo Charaktere am Lagerfeuer sitzen und sich von sich selbst erzählen. Viele Grüße hj
-
Blitze schleudern
Vollkommen richtig Detritus. Was mich einzig an der Physik unseres Beispiels interessiert ist, ob das Opfer den Donnerschlag hört oder nicht. Also der Schall quasi magisch an das Ohr des Opfers herangetragen wird und somit vor bzw. gleichzeitig mit dem Blitz eintrifft und somit warnen kann. Meines erachtens nicht. Marek sagt ja. Viele Grüße hj
- Blitze schleudern
-
Charaktererschaffung und Hintergrundgeschichte - wie geht ihr dabei vor?
Sowohl als auch. Manchmal lasse ich mich von meinem Würfelgeschick leiten und schaue was dabei herauskommt. Ich habe aber auch einige (wenige) Konzeptcharaktere die ich mit einer festen Vorstellung erschaffen habe. Viele Grüße hj
-
Hilfe!!
Wenns den GB nicht bald gibt, dann stell ich mich in 'ne Ecke und halt die Luft an bis ich ihn bekomme (oder so) :biggrin: Viele Grüße hj
-
Midgard GURPS
Ach, Du meinst unsere Abwehrregeln? Stimmt Die hätte ich fast vergessen. Die stehen übrigens auf der Homepage rum Viele Grüße hj
-
Midgard GURPS
Ja, das ganze habe ich geleitet. Wir fingen ganz normal auf Midgard an (Mit GURPS Regeln natürlich) und sind dann im Laufe eines Abenteuers in die Conan Welt gewechselt. Der Teil der in Midgard spielte lief eigentlich nach Standard GURPS Regeln ganz ausgezeichnet. Viele Grüße hj
-
Abenteuer und Autoren
Lieblingsautor: Bethina Maier, dicht gefolgt von Gerd Hupperich Lieblingsabentuer: Wölfe und Lämmer von Bethina Maier, Dicht gefolgt von den ganzen Richter Di Abenteuern Viele Grüße hj
-
Midgard GURPS
@eustakos GURPS definiert das obere Ende der menschlichen Stärke aber auch bei 21. Alles darüber ist auch bei GURPS Superhelden, Monstern oder Charakteren Cinemanistischen Kampagnen vorbehalten. Viele Grüße hj
-
Gezehnteltes Gold und Zwergenschatz / Zwergenhort
Thema von Hornack Lingess wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir spielen nach einer ähnlichen Regel. Allerdings hatten wir nie einenZwerg in der Gruppe, noch werden wir je einen Zwerg in der Gruppe haben Viele Grüße hj
-
Click
Naja, ich lese alles. Viele Grüße hj
- Blitze schleudern
-
Blitze schleudern
@Hiram ich widerspreche mich gar nicht. Meine eben getroffene Aussage bezieht sich auf den von Sayah aufgeführten regeltechnischen Begriff des Überraschen. Dieser hat mit der Überraschung eines aufgelauerten der von dem Blitzstrahl nichts ahnt, also aus dem Hinterhalt angegriffen wird nichts zu tun. Viele Grüße hj
-
Blitze schleudern
@Marek Das stimmt nicht ganz. Ich sehe es eigentlich so, dass der Blitz vor dem Donner einschlägt. Ganz so wie es in der Natur ist. @Sayah Überraschung hat nichts mit Resistenzwürfen zu tun. In den Regeln stehen ein paar Beispiele wann kein WW:Resistenz erlaubt ist. Die wurden hier in diesem Thread auch irgendwo zitiert. Viele Grüße hj
-
Blitze schleudern
Richtig Marek. Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Nur wenige Zauberer würde so viele AP rausblasen (das würde nicht einmal Abd al Rahman machen, und der zaubert ja wirklich endlos). Mir geht es aber in meiner Argumentation um gut geplante Einsätze. Sei es jetzt von NSC oder von SC Seite aus. Dann kann ein Einsatz von so vielen AP durchaus sinnvoll und berechtigt sein. Es gibt ja z.B. genug Wesen die ohne AP zaubern können. Ich denke da an Todlose, Druiden, Priester, Schamanen. Letztere natürlich nur unter den richtigen Voraussetzungen. Aber wie gesagt, wo ein Plan ist, ist auch ein Weg. Genau das macht mir Sorgen. Viele Grüße hj
- Blitze schleudern