Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Das ist falsch Sayah. Jeder Ordenskrieger, und erst recht jedem Priester wird man während der Ausbildung sagen, dass er nicht auf alles draufhauen soll was eine dämonische bzw. finstere Aura hat. Erst recht wird ein Weisheitspriester diese Differenzierung lernen. Viele Grüße hj
  2. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 20 2002,13:27)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wirklich wichtig: <span style='font-size:12pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Wer seinen Con-Beitrag bis heute nicht überwiesen hat, möge dies nicht mehr tun. Bringt das Geld bitte stattdessen bar mit zum Con.</span></span> Banken brauchen immer ein paar Tage für Überweisungen. Wenn ihr zu spät überweist, könnte das sonst zu unnötigen Schwierigkeiten führen. Vielen Dank, I.A. Hornack<span id='postcolor'> Ich habe das Geld überwiesen, Bethina und mich aber noch nicht angemeldet. Hmmm.... Soll ich die Anmeldung jetzt ausdrucken unt mitbringen? Viele Grüße hj
  3. Thema von Massel wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielhalle
    Ach, ich kenne genug Leute. Es kommt nur leider keine echte Atmosphäre auf. Größtenteils latscht man durch eine dröge Landschaft, in der es nur wenig zu entdecken gibt ausser den nächsten Baum oder das nächste Dorf. Ist halt leider nur ein grafisches Ding mit einer sich immer wiederholenden Landschaft. Viele Grüße hj
  4. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Vom Forum kommt garantiert keine Werbung. Ich habe ausser 'böse' cookies auch keine Idee weswegen die Werbung hoch kommen könnte. Viele Grüße hj
  5. Warum? Viele Grüße hj
  6. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Mai. 17 2002,13:09)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> Willkommen im Team, Kazzirah!<span id='postcolor'> Achso, ja. Von mir auch Viele Grüße hj
  7. Hi Leute, ich habe eben Kazzirah zum neuen GlobMod gemacht. Kazzirah wird sich speziell um die Regionen kümmern, da wir anderen GlobMods und Admins festgestellt haben, dass wir dort unterrepräsentiert sind. zu Deutsch, wir schaun da zu selten rein Viele Grüße hj
  8. Bisher wurde das Abenteuer nicht gespielt Die arme Priesterin wartet also immernoch Ich denke, das Abenteuer wird erst in ca. 3-4 Monaten gespielt. Es kommt vorher noch ein ABenteuer von Bethina und 'Legion der verdammten' die Marek leitet. Das Schild wird das Zwischenabenteur sein, das vor dem großen Finale 'Das Graue Konzil' und 'Die Schwarze Sphäre kommt. Viele Grüße hj
  9. Hi Leute, ein Freund hat mich gerade angerufen (er hat kein Internet). Er liest gerade das Alba Quellenbuch etwas intensiver. Er hat seine eigenen Midgard Unterlagen mit dem QB abgeglichen und stieß dabei auf einen Clan Namens 'Zintel/MacZintel'. Er fragt mich nun warum es diesen Clan nicht mehr gibt. Ich habe ehrlich gesagt von diesem Clan noch nie was gehört. Eventuell ist es ja auch in kleinerer Clan der irgendwo in einem Abenteuer mal erwähnt wird. Könnt ihr etwas mit dem Namen anfangen? Ist das eventuell ein Überbleibsel aus Magira/Albion? Viele Grüße hj
  10. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Jutrix @ Mai. 17 2002,09:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE">...dann gibt es noch die irischen Dudelsäcke, in die man gar nicht bläst, sondern durch eine Pumpe unter dem Arm gespiesen. Diese besitzen einen kleineren "Sack" und dürften somit schneller bereit sien.<span id='postcolor'> Nur um es mal zu erwähnen: Es gibt auch richtig kleine Dudelsäcke aus dem Barock. Z.B. die Französiche Musette und der deutsche Dudey/Hümmelchen. Beides kleine Dudelsäcke die sich hervorragend für Tafelmusik und ähnliches eignen. Viele Grüße hj
  11. Naja, wenn wir jetzt alle europäischen Dudelsackarten aufzählen würden, wäre es ein echt langer Thread. Ohne genau zu überlegen fallen mir persönlich an die 10 ein, wovon der Schottische übrigens der jüngste ist. Viele Grüße hj, der vor allem den italienischen Dudelsack sehr schätzt
  12. Eine logische Begründung, ausser: 'Weil's in den Regeln steht', fällt mir dazu beim besten Willen nicht ein. Viele Grüße hj
  13. Du verwechselst gerade den 'Zyklus der dunklen Meister' mit dem 'Zyklus der zwei Welten'. Ich glaube da gab es schon ein Topic zu. Ich suche es mal Viele Grüße hj
  14. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (HankTheTank @ Mai. 16 2002,16:32)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@HJ: was ist denn diese filmische Vorlage, die Du schon ein paarmal ansprachest?? Würde mich sehr interssieren!<span id='postcolor'> Die filmische Vorlage ist 'Beastmaster' (heisst auch im deutschen so). Im Prinzip ein wenig berauschender B-Movie Fantasy Schinken. Aber das mit dem Tiermeister kommt richtig gut rüber. Es gibt davon auch einen 2. Teil. Aber wo Teil 1 irgendwo schon kultig ist, ist Teil 2 leider nur noch schlecht. Viele Grüße hj
  15. Thema von Massel wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spielhalle
    Ich hab' mir DAoC jetzt auch geholt. Seit vorgestern spiele ich einen Hibernischen Barden. Bis jetzt muss ich sagen reisst es mich nicht sooo vom Hocker. Ist halt vor allem am Anfang tumbes durch die Gegend latschen und auf die Glocke hauen. Ich hoffe das ändert sich mal wenn man sich als Charakter etabliert hat. Viele Grüße hj
  16. Schaut Euch mal den folgenden Link an: http://www.heise.de/newsticker/data/daa-16.05.02-000/ Ich hoffe, das kommt auch in Deutschland raus? Viele Grüße hj
  17. Jo, ist eine Hausregel. Allerdings eine Einmalige mit besonderem Hintergrund. Der TM war eigentlich für einen Con zum ausprobieren gedacht. Und dann ist es ohne Tiere ziemlich blöd Dann kam er auf dem Con allerdings nie zum Einsatz. Der zweite Grund ist, dass er aus Minangpahit ist und zur Zeit in meiner Gruppe in Erainn gespielt wird. Ehrlich gesagt halte ich es für Stimmungvoller wenn er dann Gefährten aus seiner eigenen Region dabei hat. Ausserdem denke ich, dass die Regel dazu gedacht ist, dem unerfahrenen SL am Anfang etwas mehr Kontrolle zu geben. Sonst würden eventuell Scharenweise TM rumrennen die ab Grad eins einen Vogel oder ähnliches als Gefährten dabei haben. Ich glaube, mit den Mungos habe ich nicht übertrieben Viele Grüße hj
  18. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Mai. 15 2002,16:07)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@Notu Mir den Rassen hast du allerdings recht. Dem Zwerg wird doch wohl jedesmal schlecht, wenn der Elf mit der Laute loslegt... Oder er benutzt sein Stille-Amulett! <span id='postcolor'> Jetzt mal im Ernst: Das glaube ich nicht. Bei dem Lied kommt es ja darauf an gemeinsam erlebte heroische Taten zu besingen. Da wird wohl auch der Zwerg dem Elf und umgekehrt zuhören. Der Elf soll ja nicht eine Zwergenballade zum besten geben, sondern aus gemeinsamen Erinnerungen schöpfen. Viele Grüße hj
  19. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ Mai. 15 2002,15:38)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Wie schon ganz am Anfang gesagt: Die Gruppe meines Kumpels hat das schon vor einiger Zeit so gemacht. Allerdings hat der Meister selbiges erst nach ein, zwei Jahren Spielzeit erlaubt, weil (seiner Meinung nach) die Gruppe erst nach einigen gemeinsamen Erlebnissen wirklich zusammengewachsen ist und so eine gemeinsame Vergangenheit hat, aus der der Barde dann schöpfen kann.<span id='postcolor'> Sorry Odysseus, Dein Posting habe ich irgendwie übersehen. In Anbetracht der Tatsache, dass bei uns Multikulti Gruppen an der Tagesordnung sind (Wir haben in Moment von den Inseln unter dem Westwind, bis nach Minangpahit, von Waeland bis nach Buluga alles vertreten) würde ich als SL da großzügig sein und dem Barden die Dichtung eines entsprechenden Liedes nach dem ersten oder zweiten Abenteuer, oder aber nach dem ersten grandiosen Erfolg/Sieg in der die Gruppe wirklich zusammengearbeitet hat erlauben. Ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass sich in so ein Lied die ganze Gruppe mit Erlebnissen und Vorschlägen zum Inhalt einbringt, so dass das Lied tatsächlich etwas plastisches wird. Viele Grüße hj
  20. </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Marek @ Mai. 15 2002,13:29)</td></tr><tr><td id="QUOTE">*der als Admin auch einmal etwas nützliches tun kann* <span id='postcolor'> Das kann nicht ich sein Viele Grüße hj
  21. Arbeiten verwirrt die Sinne! Im letzten Posting meine ich natürlich 'Bannen von Licht'. Sorry. Viele Grüße hj
  22. Ich verstehe die Aufregung nicht ganz. Bardenlieder kann man mit 'Stille' blocken. Distanzzauber anderer Zauberer mittels 'Bannen von Licht', welches ebenfalls ein Sekundenzauber ist. Viele Grüße hj
  23. Weiter oben stand es schon mal. Ich glaube Glenn hat's geschrieben. Als Lösung für Multikulti Gruppen denke ich, ist die Schaffung eines 'Gruppeninternen' liedes durchaus denkbar. Spätestens nach dem ersten bestandenen Abenteuer hat sich doch eigentlich in der Gruppe eine eigene Geschichte entwickelt. Es geschahen Dinge an die man sich noch nach Jahren erinnert. Ich kann mir mirklich gut vorstellen, dass ein Barde aus diesen Infos ein eigenes 'Lied der Tapferkeit' bauen kann. Viele Grüße hj
  24. Thema von Bart wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    Ah, jetzt habe ich Dein Posting begriffen. Wirklich schlüssig lässt sich das Problem wirklich nicht lösen. Beide Lösungsmöglichkeiten lassen Erklärungslücken. Mir persönlich ist meine Lösung lieber, da hier mehr Optionen im Spiel bleiben. Viele Grüße hj
  25. Thema von Bart wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Magie
    </span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Prados Karwan @ Mai. 14 2002,13:39)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Ich vermute, dass man deswegen nicht mehr zuschlagen darf, weil man die Gegner schlichtweg nicht mehr sieht und auch daran glaubt, dass um einen herum nichts mehr ist als der Funkenregen.<span id='postcolor'> Warum sollte dann ein Zauberer sich selbst verzaubern? Sich selbst verzaubern macht auch nur Sinn wenn man glaubt, dass um einen herum noch etwas anderes als der Funkenregen existiert. Dein Argument ist also nicht ganz schlüssig. Soweit ich die Spruchbeschreibung noch im Kopf habe (ich lese heute Abend nach) gibt es keinen Hinweis darauf, dass der verzauberte sich der Existenz seiner Umgebung nicht mehr bewusst ist. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.