Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
[Organisation] Galactic Geographics
Ich würde Siga als Basis vorschlagen. Ein Siganese könnte bei der Suche nach seinen Terranischen Ursprüngen auf einen Redakteur von National Geographics gestoßen und aus nostalgischer Verklärung in das Holomagazingeschäft eingestiegen sein. Viele Grüße hj
-
Zauberlieder - Welche Stufe entspricht G'
Zauberlieder gehören der großen Magie an und zählen als Stufe 6-Zauber. Moderation : Ich verschibe den Strang in das richtige Forum und passe den Titel etwas an. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
-
Paktierer im Zweikronenreich
Aber klar hat sie das. Dämonen, Pakte mit ihnen, ein Geas etc. Verlieren ihre Wirkung im Wirkungsbereich der Rune. Der Dämon hat schlicht und ergreifend keinen Zugriff. Viele Grüße hj
-
Stimmen nachahmen - Bonus für Tierlaute bei Tiermeister
Ich würde Tiermeistern eigentlich am liebsten generell +2 auf Stimmen nachahmen bei Tierlauten geben (Lurche ausgenommen ). Das ist kein riesenvorteil, hört sich aber sehr stimmig an. Viele Grüße hj
-
warum eigentlich?
Im Rechtschreibforum. Fünf Fehler in zwei Sätzen... Vier Fehler, das erste testen wird als Verb kleingeschrieben. Wenn wir noch ein fehlendes Komma einsetzen sind wir wieder bei fünf Viele Grüße hj p.S. Ich bin kein Lehrer
- Warum gibt es kein Germanien auf Midgard?
-
Fragen, die mit "Warum?" beginnen ...
Hallo alle zusammen, aus aktuellem Anlaß frage ich mich, welche Antwort jemand erwartet, wenn er eine Frage nach dem Muster: "Warum ist xy in Midgard so?" stellt. Was erwartet der Fragesteller als Antwort? Als erste Antwort auf diese Art von Fragen kommt mir immer "Weil die Frankes es so gewollt haben" in den Sinn. Irgendwie bezweifel ich aber, dass der Fragesteller seine Frage so gemeint hat. Was also will er dann? - Möchte er sein Mißfallen über ein bestimmtes Detail kundtun? Dann wäre ein "Mir gefällt xy nicht und suche Vorschläge wie man es anders regel kann" wesentlich einfacher zu beantworten. - Möchte er eine eigene Regelung vorstellen? Dann sollte er eher schreiben: "Xy mag ich nicht, ich mach das bei meiner Gruppe so: ..." - Sind ihm die Zusammenhänge nicht klar, sollte er fragen: "Die Regel lautet ja wie folgt: ... Ich verstehe den Sinn dahinter nicht. Gibt es außer der Vereinfachung der Handhabung noch andere Gründe xy so zu regeln?". Liebe "Warum?" Frager: Auch wenn ihr nicht in diese drei kategorien fallt, formuliert doch bitte Eure Frage präzieser. Dann kann man auch besser auf Euch eingehen. Uns Moderatoren fällt es dann auch leichter OT-Beiträge auszusieben. Viele Grüße hj
- WORLD OF WARCRAFT
- Charaktere ablehnen
- AC97 vs. Intel HD Front Panel aka Azalia
- Google-Midgard im Stile von Google-Earth?
-
Der Countdown läuft!
Nennt sich Excel Ich nehme eigentlich nur den Durchschnitt der letzten 364 Tage und rechne hoch wieviel Tage es braucht um die eine Million zu knacken. Viele Grüße hj
-
Der Countdown läuft!
Es beschleunigt sich. Die neuste Schätzung: 10.07.2007 Viele Grüße hj
-
Spruchrollen - Wie lernen Wunderwirker?
Ich finde das nicht verwirrend. Alle Zauberer können Sprüche, die Sie lernen können, von Spruchrolle lernen, solange der Zauber grundsätzlich von Spruchrolle lernbar ist. Viele Grüße hj
- Windows Vista
-
Windows Vista
Äääh, hast du mir nicht zugelesen? Dort stehen so tolle Dinge drin wie: foo=bar und dann wird jedesmal, wenn du irgendwas auf Vista machst, diese plaintext-Datei durchsucht und dann ein "Suchen und Ersetzen" auf deine Eingabe angesetzt. Abhängiger geht's gar nicht mehr. Das Datenbank-Dateisystem ist auf jeden Fall gestorben. Bin gespannt, ob in 15 Jahren irgendwer wieder auf die grandiose Idee kommt und die dann auch umsetzt. Bei Linux ist die Geschichte ja auch gestorben, da der Entwickler im Gefängnis sitzt. Schade um die gute Idee. Ich habe leider noch nix entdecken können, wo irgendwo eine logischen Trennung stattfindet. Link? Beispiel? Das mit dem Datenbankdateisystem hab ich ja noch verstanden. Aber zum Rest: Ich hab keinen blassen Schimmer was Du meinst. Viele Grüße hj
- Windows Vista
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Dazu gibt es einen Abenteueraushang. Dort schreibt man rein wo das Abenteuer spielt und (bei bedarf wenn man keine eigene Vorgeschichte hat) bittet darum, dass sich jeder Abenteurer überlegt warum er in diese Gegend reist. Viele Grüße hj Spätestens bei Ausflügen in andere Mittelwelten oder die nahen Chaosebenen funktioniert das nicht. Wo wir beim Abenteuerdesign wären. Bei einem meiner Myrkgard-Abenteuer findet ein Wechsel von Midgard nach Myrkgard statt. Es macht allerdings nicht "Plopp" und die Abenteurer sind dort, sondern ich binde es ins Rollenspiel ein und es dauert ca. 1-2 Stunden Spielzeit bis der Wechsel erfolgt. Viele Grüße hj
- Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
-
Charaktere ablehnen
Hier würde ich unterscheiden, zwischen der Heimgruppe und Con-Abenteuern. In der Heimgruppe kann ich mir die Zeit nehmen, auf einen Tiermeister oder einen anderen besonderen Charakter einzugehen, wenn der Bedarf da ist. Hier weiß der Spielleiter in der Regel auch, welche Figuren da sind und bereitet die Abenteuer entsprechend vor. Con Abenteuer sind eine ganz andere Geschichte. Hier müssen Spieler wie Spielleiter flexibilität beweisen. Ein Spielleiter muss auch mal sagen dürfen, dass einem eine Figur nicht in das Abenteuer passt - und er muss den Mumm dafür aufbringen. Wenn er eine Figur zulässt, sollte der Spielleiter auch damit umgehen können. Nichtsdestotrotz kann er Hilfestellung und auch Nachsicht vom Spieler erwarten. Viele Grüße Harry Jetzt bin ich verwirrt. Ich habe nicht geschrieben, dass ein Spielleiter jeden Abenteurertyp akzeptieren muß. Einen Abenteurer ablehnen ist besser wie ihn zu beschneiden. Ersteres gibt dem Spieler Gelegenheit sich für einen anderen Abenturer, oder einen anderen Spielleiter zu eintscheiden, letzteres tötet den Spielspaß des Spielers. Viele Grüße hj
- Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Wie man es umgehen kann? Ganz einfach: Man baut das in seine Geschichte ein. Und nein, nicht einfach 10 Minuten erzählen und dann macht es "Plopp", sondern wirklich konsequent und plausibel. Vor allem hat man als Spielleiter dafür zu sorgen, dass der Zoo eines Tiermeisters oder auch der Vertraute eines Hexers mitkommen kann. Es ist als Spielleiter ganz schlechter Stil wenn man auf diese Weise einen Abenteurer beschneidet. Gerade Tiermeister ziehen aus ihren Vertrauten einen großen Teil ihres Spielspaßes. Als Spielleiter sage ich eigentlich damit, dass ich mein Ding durchziehe und nicht bereit bin auf meine Spieler einzugehen. Viele Grüße hj
- Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
-
Versetzen und Beschwören von Abenteurergruppen
Es ist schlicht und ergreifend langweilig. Es hat irgendwas von Instantpulver. Lieber denke ich mir eine gute Geschichte aus, was denn nun mein Abenenteurer in der Region in der das Abenteuer spielt zu suchen hat. Ehrlich gesagt habe ich gute Lust einfach vom Spieltisch aufzusteigen wenn mal wieder sowas passiert. Meine Erfahrungen als Spielleiter sind ähnlich negativ. Am Spieltisch kommt dabei irgendwie keine rechte Stimmung auf. Viele Grüße hj
- Windows Vista