Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Umstrukturierung des Forums
Liebe Forumsgemeinde, das Midgard-Forum gibt es nun schon über sieben Jahre und es ist in dieser Zeit gewachsen und gediehen, hat so manchen Softwarewechsel überstanden und wurde immer weiter erweitert, die Themen wurden immer mehr und immer vielfältiger. Es ist an der Zeit, eine größere Umgestaltung vor zu nehmen, um das Forum fit für die nächsten Jahre zu machen, einigen Wildwuchs bei der Zuordnung der Themen zu bereinigen, die Themen allgemein wieder besser zu ordnen und das Forum auch optisch ansprechender zu gestalten (dies wird nach und nach geschehen, wir wollen schließlich keinen grafischen Wildwuchs). Wir Moderatoren haben uns die letzten Wochen Gedanken über eine möglichst sinnvolle, neue Struktur des Forums gemacht, wobei wir in guter Midgard-Tradition nicht bewährtes über den Haufen werfen wollen, sondern aus dem Bisherigen das Neue entwickeln und verbessern wollen. Für die Umstellung wird das Forum voraussichtlich nächste Woche etwa ein bis zwei Tage geschlossen bleiben müssen. Nach dem Neustart bitten wir um einige Tage Nachsicht, denn alles Neue muss erst mal um Kinderkrankheiten bereinigt werden, die Moderatoren werden viel Arbeit mit dem Umziehen von Themen und dem Ausgestalten der neuen Ordnung haben, also habt ein wenig Geduld. Neben der Umstrukturierung führen wir einen neuen Beitragszähler und ein neues Gradsystem ein. Bisher wurden im Beitragszähler immer nur die geschriebenen Beiträge hochgezählt. Andere Aktivitäten wurden nicht gezählt. Das wird sich ändern. Wir sind uns sicher, dass nach der Eingewöhnungszeit, die jeder braucht, die neue Struktur und später die aufgewertete Oberfläche der überwältigenden Mehrheit der Forumsnutzer besser gefallen wird und sich die Arbeit gelohnt hat. Euer Moderatorenteam
- Welches Content Management System (CMS)
-
Welches Content Management System (CMS)
Dazu hab ich keine Lust. Ganz ehrlich: Ich habe funktional zwei relativ gleichwertige Produkte. Das eine entspricht meinen Vorstellungen vom Umgang mit Sicherheitslücken, das andere tut das nicht. Da muss ich beim 2. Produkt nicht lange rumsuchen sondern nehm gleich das Produkt, das meinen Erwartungen in Punkto Sicherheit voll entspricht. Dazu kommt noch (das ist aber nur für mich ein Punkt für Drupal), dass Drupal die bessere Verwaltung von Rechten hat. Viele Grüße hj
-
Welches Content Management System (CMS)
Guck Dir mal die Statistiken an. Nur 87% durch Vendor patches sind bei Joomla gelöst. Für 13% gibt es Workarounds. So ein Produkt kommt mir nicht auf den Server. Bei Drupal sind es 100%, die durch Patches gelöst sind. Wenn der Anbieter für Sicherheitsprobleme keine Patches bietet, sondern nur workarounds, spricht das nicht gerade für ein gutes Sicherheitskonzept der Software oder spricht Bände über das Sicherheitsverständnis der Entwickler. Beides ist ein Ko-Kriterium wenn man Wert auf Sicherheit legt. Viele Grüße hj
-
ERA - Millionen betrifft es, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt.
Oh man, was ist das denn für ein Scheiß? Aber hier nur den Unternehmern die Schuld zu geben ist genauso falsch wie den Gewerkschaften die Schuld bei Tarifabschlüssen zu geben. Da hat sich die IGM wohl ganz gekonnt über den Tisch ziehen lassen. Viele Grüße hj
-
Welches Content Management System (CMS)
Bei der Entscheidung für Drupal spielten folgende Punkte eine wichtige Rolle: - Einfach benutzbares frontend für User Generated Content - Unauffällig hinsichtlich aufgetretener Sicherheitslücken (Quellen Heise Security, Bugtraq) - Unauffällige Historie (also nicht wie Postnuke oder Joomla) - Mächtiges Taxonomiesystem Viele Grüße hj
-
Welches Content Management System (CMS)
Es ist immer schon, wenn man sieht, dass einem Leute zutrauen, dass man sich weiterentwickelt. Wenn es um die Sicherheit meines Servers geht, verlasse ich mich nicht auf die Weiterentwicklung von Leuten die ich nicht kenne, sondern setze lieber gleich auf Produkte deren Entwickler schon entwickelt genug sind. Viele Grüße hj
- Welches Content Management System (CMS)
- Welches Content Management System (CMS)
- Diskussionen zu Moderationen
-
Rundenabsprachen/Conkampagne Nachholrunden führen zu vollen Spielrunden beim Aushang
Hallo alle zusammen, ich möchte jetzt mal hier ein ganz großes Dankeschön an alle Veranstalter und Helfer der Luxuscons aussprechen! Ich benutze hier Luxuscon eindeutig als positiv besetztes Wort. Ja. die Cons sind nicht billig (aber preiswert in dem Sinne, dass sie ihren Preis wert sind). Und ja, ich würde mich auch ärgern, wenn ich einen halben tag rumsitzen würde und keine sinnvolle Altivität finden würde. Aber: Das liegt ausschließlich an den Teilnehmern, nicht an den Converanstaltern! Heißt das jetzt, dass Converanstalter alles richtig machen und es kein Potential für Verbesserungen gäbe? Natürlich nicht! Sinnvolle Vorschläge, wie Converanstalter ihre Teilnehmer bei der Selbstorganisation unterstützen können, wurden hier gemacht und teilweise von den Converanstaltern akzeptiert, bzw. sie werden noch auf Durchführbarkeit geprüft. Ich sehe eigentlich alles im grünen Bereich Viele Grüße hj
- Beschwören von Karing
- Welches Content Management System (CMS)
- Welches Content Management System (CMS)
- Welches Content Management System (CMS)
-
Anzahl der Abstimmungsoptionen
Fertig. Viele Grüße Harry PS: Was erlaubt denn die Forensoftware? Unendlich. Ich kann es zwar begrenzen, habs aber nicht als sinnvoll erachtet. Viele Grüße hj
-
Anzahl der Abstimmungsoptionen
Und HarryB ist noch immer am erstellen Will er der neue Webterrorist werden? Viele Grüße hj
-
Anzahl der Abstimmungsoptionen
Und dabei weiß ich es Viele Grüße hj
-
Anzahl der Abstimmungsoptionen
Viele Grüße hj
-
Ring des Todes
Puh, in der Konsequenz ein sehr mächtiger Zauber. In Verbindung mit Flammenkreis viel zu stark. In einer sekunde 4w6 Flächenschaden auf alles Lebende ohne wirkliches Risiko ist zu stark. Ich würde sowas eher zur großen Magie zählen bei entsprechenden horrenden Kosten. Dann allerdings wäre der Zauber für Gegner genial. Also quasi die große Bedrohung im Hintergrund. Viele Grüße hj
-
Menhir
<p>Mir gefällt vor allem der unauffällig eingebrachte, aber sehr passende Effekt rund um den Menhir.</p><p>Viele Grüße<br />hj</p>
-
Nebliger, verwunschener Wald
<p>Desktophintergrund! Ja! Ausgezeichnete Idee!</p><p>Viele Grüße<br />hj</p>
-
Ein Himmel verheißt nichts Gutes!
<p>Die Stromleitungen sind mir bisher nicht aufgefallen.</p>
- Forumswettbewerb 2008: Das beste Foto!
-
Nebliger, verwunschener Wald
<p>Ich finde vor allem den Vergleich mit den Ursprungsbildern beeindruckend.</p><p>Viele Grüße<br />hj</p>