Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Akeem al Harun wurde von Abd al Rahman beantwortet in Das Netz
    Wow, coole ASCII-Demo: Und hier keine ASCII-Demo, aber trotzdem stark: Viele Grüße hj
  2. Thema von Tarai wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Sagen wir es so: Der Spieler sah sich den Angriffen von vier Monstern ausgesetzt (Die spawnte ich in den beiden Runden davor um den Spielern in den Rücken zu fallen). Eins hat er weggeblasen. Dazu kam noch die Karte, die den Angriff eines Monsters verdoppelt. Es wäre geschickter gewesen, wenn der Held gewartet hätte, bis die nächste Glyphe aktiviert worden wäre. Viele Grüße hj
  3. Thema von Tarai wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Durch das lange warten hab ich im 1. Gebiet schon die Machtkarte draußen, die mir bei jedem Angriff einen Machtwürfel dazugibt. Das ist ein ordentlicher Boost für die Monster. Dann kamen noch diverse Stellungsfehler dazu. Z.B. Hab ich einen der Helden besiegt, der kam durch die Glyphe zurück und wurde gleich nochmal besiegt. Außerdem hatten meine Helden viel zu Oft Midgard und realistische Handlungsabläufe im Sinn. Es hat sich für sie zu sehr nach Rollenspiel angefühlt. Eigentlich 'ne gute Sache. Aber so kamen sie dann und wann einfach nicht auf die richtigen taktischen Ideen. Achja: es waren drei Helden. Viele Grüße hj
  4. Thema von Tarai wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Gestern hatten wir unsere Testrunde. Wir haben mit dem Grundspiel und der erste Queste angefangen. Erstes Fazit: Es dauert laaaaaang. Das erste Gebiet war irgendwie nach 4 Stunden fertig Ok, wir waren heftigst mit Regellektüre und Diskussion diverser Situationen beschäftigt. Die Helden (ich war der Overlord) hatten am Anfang den Fehler gemacht und die Wichtigkeit von Bewegung unterschätzt. Dadurch kam ich sehr früh zu Drohmarkern und konnte bereits im 1. Gebiet ziemlich starke Machtkarten spielen. Nach dem 1. Gebiet hatten wir die Regelmechanismen drauf und mußten nur noch bei neuen Fähigkeiten die Regeln konsultieren. Danach gingen die Runden flüssig von der Hand. Im 2. Gebiet wurden die Helden taktischer. Die Wichtigkeit der Absprachen, also auch die Reihenfolge der Aktionen, wurde erkannt und umgesetzt. Irgendwann da wurden auch die Sonderfertigkeiten verstanden Nächsten Sonntag spielen wir die 2. Runde. Da die Helden die 1. Quest verloren haben, spielen wir die 1. Quest nochmal. Mal gucken wie es jetzt läuft. Alles in allem ein richtig gutes Spiel, mit sehr viel taktischen Finessen und Varianz. Viele Grüße hj
  5. Für den Spieler ist das eine Strafe was er also solche empfindet. Ich gehe davon aus, dass der Spieler genau weiß auf was er sich einläßt wenn er einen Priester spielt und nach der 2. 3. oder gar 4. 1 weiter wundertaten erbittet und auch freudig die Konsequenzen daraus trägt. Ansonsten hätte er keinen Priester gewählt, bzw. auf das weitere zaubern von Wundertaten verzichtet. Viele Grüße hj
  6. Das wollte ich nur noch einmal hervorheben... es klingt für meine Begriffe schon hin und wieder durch, daß eine Strafwirkung gefordert wird... Äh, doch darum geht es. Die Figur wird für ihre Verfehlungen bestraft. Viele Grüße hj
  7. Ganz klar nach Abschluss der Queste. Der Priester muss such in Demut üben und solange auf Wundertaten verzichten, sollte er befürchten so wankelmütig in seinem Glauben zu sein, dass er die Gottheit ein weiteres Mal erzürnen könnte. Viele Grüße hj
  8. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Bibliothek
    Ja, wirklich sehr schön. Viele Grüße hj
  9. Ich drück Dir für Samstag die Daumen! Meld Dich gleich wenn Du mehr weist. Das mit dem Fußboden klingt teuer. Aber mal nebenbei gefragt: Wie sieht es in den anderen Räumen aus? Ich weiß, da liegt noch alles drauf, aber muß das nicht auch überprüft werden? Viele Grüße hj
  10. Thema von Degas wurde von Abd al Rahman beantwortet in Neues im Forum
    Klappe
  11. Oh scheiße!
  12. Hallo Roach, eventuell hilft Dir das hier weiter. Viele Grüße hj
  13. Ups. Sorry. Danke für die Richtigstellung. Viele Grüße hj
  14. Vor allem besteht auch nach dem Bad die Zeit für Heilung. Man ist lt. Regeln nicht sofort tot wenn man unter 0 LP fällt. Viele Grüße hj
  15. Ich bin höchst amüsiert. The Return of Hosts Is doch lustig was Google da vorhat. Haben wir nicht vor 20 Jahren mal grundsätzlich so gearbeitet? Irgendwo hinten saß ein dicker Host und wir vor dummen Terminals? Viele Grüße hj
  16. Die bisherige Funktion bietet nicht das gewünschte. Ich kann hier nur dauerhaft Unterforen ausblenden und nicht bei jeder Benutzung wählen was ich sehen möchte. Viele Grüße hj
  17. Sinn der Funktion ist es, Besuchern die neu im Forum sind, bzw. Besuchern die sowohl Midgard als auch die OT Bereiche lesen wollen einfache Filter zu bieten. Die Filter könnte man sogar auf einzelne Bereiche erweitern: Nur Midgard (also ohne Perry Rhodan), Perry Rhodan, Off topic ...
  18. Klingt gut. Ist das an weitere Voraussetzungen gebunden? Zum Beispiel die Häufigkeit des Einsatzes der Fertigkeit (gemessen zum Beispiel an der Zahl der PP)? Ja. Der Freigabe durch den Spielleiter. Das reicht aus um eine plausible Abwicklung zu gewährleisten. Viele Grüße hj
  19. Du glaubst, dass es keine Benutzer gibt, die OT als auch Midgard Relevante Beiträge sehen möchten, aber keine Lust auf den Mischmasch haben? Viele Grüße hj
  20. Einzelne Stränge ausschließen werde ich nicht ausbauen. Der Server steht schon jetzt unter genug Last. Viele Grüße hj
  21. Hallo alle zusammen, wer die Neue Beiträge Funktion nutzt wird bemerkt haben, dass sehr viele Beiträge des Off Topic Bereich des Forums dort erscheinen. Ich kann mir vorstellen, dass viele von Euch diese Beiträge nicht interessieren. Was würdet Ihr davon halten, wenn die Neue Beiträge Funktion aufgeteilt wird in: Neue Beiträge (Jetzige Funktion) Neue Beiträge Rollenspiel Neue Beiträge Off Topic Die Funktion Foren von der Neuen Beiträge Funktion ausschließen würde nur noch bei Neue Beiträge ziehen. Viele Grüße hj
  22. Thema von Tarai wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Das erste Reinschnuppern war super und hat richtig Lust auf mehr gemacht. Mal sehen, wann ich zwischen MIDGARD und Handball mal wieder einige Stunden für das Spiel aufbringen kann. Mit freundlichen Grüßen, Fimolas! Klass! Unsere Runde hat sich auf nächsten Samstag verschoben. Viele Grüße hj
  23. 1. Weil in Eisenhaut kein Beschleunigen geht 2. Haarig oder nicht. Der Kämpfer hat NICHTS vergleichbares. Nichtmal annähernd. Und nach Deiner Regel kann der Zauberer das auch noch gefahrlos tun, weil er ja den Angriff noch abwehren kann. Es ist Sache des Thaumaturgen den ABW zu senken. Das ist recht billig zu bekommen. 3. Aber klar macht das Sinn. Der Kämpfer ist entwaffnet. Oder benutzt Ihr auch hier Hausregeln? 4. Wenn Du so oft mit weniger wie 2 AP vor einem Kämpfer stehst hast Du was falsch gemacht. Viele Grüße hj
  24. @Istvan Mir fallen spontan einige Zauber ein, die problematisch sind wenn der Thaumaturg immer zuerst dran ist: - Heranholen (Große Chance, dass der Kämpfer seine Waffe verliert bevor er was machen kann) - Marmorhaut (Es interessiert nicht wirklich, welche Rüstung der Thaumaturg trägt, wenn er vor dem 1. Schlag sich schützen kann) - Feuerkugel in Verbindung mit einem Schutzamulett - Versetzen als ultimater Rettungszauber Viele Grüße hj
  25. @Istvan ok, das kann ich nachvollziehen. Ihr schwächt das durch eine Hausregel entstehende Ungleichgewicht durch eine weitere Hausregel ab. Machen wir auch so. Das Problem mit Thaumaturgen bleibt aber. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.