Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Betrachtet Foren-Startseite
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Wechsel nach M6
Nein. Weil es eine Zäsur werden wird. Das ist erstmal neutral zu betrachten. Aber wenn Du Menschen hast, die so viel Zeit in ihr Hobby stecken weckt so ein krasser Schnitt Emotionen. Bei jedem Wechsel konnten z.B. auf Cons die verschiedenen Regeleditionen (ok, M1 vermutlich eher nicht) relativ problemlos zusammenspielen. Damit wird unter M6 gebrochen. Es werden zu viele der Kernmechaniken umgeworfen. Das ist erstmal eine wertneutrale Feststellung.
-
Wechsel nach M6
Nein, definitiv nicht. Siehst Du auch am Verlauf der Diskussionen zu M6. Wir werden in Zukunft schärfer moderieren müssen. Der Ton wird unfreundlicher.
-
Wechsel nach M6
Das befürchte ich auch. Die Regelversionen werden so unterschiedlich sein, dass man auch auf Cons nicht mehr mischen kann.
-
Wechsel nach M6
Ich kann mir gerade nicht vorstellen, dass Du weißt, wie hoch die Midgard-Auflage ist. Wäre schön. wenn Du keine unwahren Behauptungen aufstellst. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Du die Dynamiken im Forum beurteilen kannst. Die Beteiligung ist sogar extrem hoch. Red lieber von Sachen die in Deiner Expertise liegen.
-
Wechsel nach M6
Wieviel Regeländerungen notwendig waren, kann ich nicht sagen. Jede Zahl zwischen "Kein" und "Alle" wäre valide. Aber ich kann Dir versichern, dass die Änderungen die mir im PTG aufgefallen sind fast alle auf modernen Konzepten beruhen und andere Änderungen waren notwendig, weil die modernen Konzepte auch ein paar andere Stellschrauben benötigten. Ob einem jede der Änderungen gefällt und ob die Redaktion an diversen Stellschrauben noch was drehen muss, steht auf einem anderen Blatt. Um das herauszufinden dient ja der PTG.
-
Wechsel nach M6
Moderation: Dann zeige bitte auch Diskussionskultur, und unterlasse persönlich Angriffe. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wechsel nach M6
Na komm. Wir können darüber argumentieren ob uns die Neuerungen gefallen oder nicht. Aber wir sollten schon anerkennen, dass @Michael M weiß was er als Regelautor macht und er eine klare Vision für die Regeln hat.
-
Wechsel nach M6
Moderation: @Barbarossa Rotbart Geht das auch etwas weniger giftig? Wäre schön. Das was Du schreibst kann man auch höflicher ausdrücken. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wechsel nach M6
Ich möchte die Änderungen nicht bewerten, aber die Änderungen an den Ecken sind massiv. Einzige Ausnahme: Es gibt keine EW/WW Mechanik mehr. Es gibt Wettbewerbswürfe, die so ähnlich funktionieren. Es gibt zwar LP/AP sie sind im Spiel, bedingt durch die "Nur eine Reaktion pro Runde" (also Abwehr) stark geändert in ihrer Bedeutung. Dadurch, dass es nur noch eine Abwehr gibt (mit Verteidigungswaffe eine Abwehr mehr, mit einer Schicksalsmünze nochmal eine mehr) sind die Änderungen in ihrer Auswirkung nicht zu unterschätzen. Das war auch eines der Designziele: Midgard tödlicher, die Kämpfe kürzer zu machen. Ohne die Neuerungen bewerten zu wollen: Das sind massive Anpassungen an dem Kampfsystem, wozu auch die LP/AP Dynamik und Angriff/Abwehr gehört.
- Pulver der Zauberbindung auf aktiviertes Artefakt
-
Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
Cool! Ich hab nur das ale GURPS-Quellenbuch zur Scheibenwelt hier rumstehen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Bildungslücke, das ist Draco. Draco, das ist Bildungslücke
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Es lebe der Zentralfriedhof mit alle seine Toten Und die Gailtalerin. "Der Watzmann ruft" hätt ich gerne mal live gesehen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
2016 bekommt Sicherheitsupdates. Ist also ok. @Owen Von so einem Verhalten hab ich allerdings auch noch nichts gehört.
-
Zielgruppen für M6
Nicht dürfen trifft das eher. Wenn mal der PTG erschienen ist, schaut das anders aus. Ich korrigiere nur Infos die falsch sind bzw. beantworte Fragen zu Themen die bereits öffentlich sind.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Ich hätte keine Probleme damit auf Mittelerde zu spielen. Cooles setting. Kein Grund Tolkien zu verteufeln. Aber: Andere könnten sich daran stören. Und da würde ich Rücksicht drauf nehmen. Mein Eschar würde anders aussehen als das Eschar, das ich bei Erscheinen des Quellenbandes geleitet habe. Zeiten ändern sich. Zeug, das ich früher cool fand, find ich heute schwierig. Da sollte man am Tisch aufeinander Rücksicht nehmen.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Das ist auch der Grund warum die sogenannten modernen Systeme Eintagsfliegen sind und d&d, Midgard und DSA noch immer da sind.
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Einigen wir uns auf unentschieden?
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Nein, dem ist nicht so. Ist vermutlich ne Hausregel bei Dir.
-
Kartenhüllen / Sleeves
7th Continent mit allen Erweiterungen. Gloomhaven kommt an die 2.000 ran. Frosthaven hat 2.500 Karten (haben wir aber nicht).
-
Erster Eindruck - Spielgefühl
Zaubertalent hat den Wert 0 oder 1. Ich bin mir nicht sicher ob der Wert auch noch weiter gesteigert werden kann.
-
Kartenhüllen / Sleeves
Wenn ich für ein Spiel 2.000 Hüllen brauch, achte ich auf den Preis 💸
-
Schild - Steigerung schneller und höher als Waffen?
Hi Sargos Du steigerst Abwehrwaffen nicht wie normale Waffen. Abwehrwaffen fangen bei 1 an. Siehe Seite 40, Der Kodex. Auf Seite 161 siehst Du dann die Kosten der Abwehrwaffen.
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Geschmäcker ändern sich halt und Spieler sind experimentierfreudig. Regeln transportieren Spielgefühl. Ich hab deswegen auch drei Systeme die mir sehr ans Herz gewachsen sind, weil jedes von ihnen ein bestimmtes Spielgefühl liefert. Midgard, FATE und Savage Worlds. Ich spiele seit Mitte der 80er. Ich hab mich auch weiter entwickelt. M4 halte ich mittlerweile für ein ziemlich schlechtes Regelwerk. War aber halt ein Kind seiner Zeit und hab es damals gemocht. Ich hab mich weiterentwickelt
-
Was zeichnet ein "modernes" Rollenspiel aus?
Ich bin zwar ein großer Fan von Player Empowerment, aber eine Entlastung seh ich da nur wenn es um kleine Details geht. Die meisten von uns machen das im Kleinen eh schon. Ein Beispiel: Die Gruppe ist im Gebirge unterwegs. Auf die Frage, "Finden wir eine Höhle um dort Unterschlupf zu suchen?" lass ich auf "Überleben" würfeln (eventuell modifiziert) und wenn der Wurf erfolgreich war, dann gibt es eine Höhle, ansonsten nicht. Für die Spielleitung anstrengend wird es, wenn es um komplexere Details der Spielwelt geht. "Ich weiß, dass es in diesem Wald ein paar gesetzlose gibt. Lass uns die doch mal besuchen. Die wissen bestimmt welche Händler hier vorbeikommen."