Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Savage Rhodan
    Mit der Idee Schiffe wie NSC zu bauen gibt es eine Lösung. Sobald eine Wildcard an Bord eines Schiffes ist, zählt das Schiff als Wildcard und hat drei Wunden und einen Wild die.
  2. Ich hab mir überlegt, Raumschiffe im Prinzip wie NSC aufzubauen. Sie brauchen natürlich einen anderen Satz von Attributen, ich stelle mir da sowas wie Integrität, Wendigkeit, Rechner und Energiesysteme vor. So ein Schiff hätte dann auch diverse Skills und Edges gemäß der Funktion des Schiffes. Über die Zusammenarbeit mit Besatzungsmitgliedern muss ich mir noch Gedanken machen.
  3. Die gemeinsame Sprache ist die Zauberschrift
  4. SW kann Action besonders gut darstellen, versagt aber auch bei Detektivgeschichten nicht. Ich würde SW aber nicht verwenden, wenn ich in einem Setting nur Detektivgeschichten spielen würde.
  5. Thema von rust wurde von Abd al Rahman beantwortet in Alba
    Der Sonnenorden. Xan-Ordenskrieger passen gut in Dein Schema.
  6. Ja, ein Bestiarium ist eine gute Idee. Die Toolkits passen in etwa, müssen aber angepasst werden, damit die Ergebnisse besser zur Serie passen.
  7. Thema von sir_paul wurde von Abd al Rahman beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ja, und irgendwann gehen dem Heiler die Bennies aus Da nur 1x zaubern pro Kampfrunde möglich ist, kannst Du von 6 Sekunden ausgehen, die zwischen zwei Zaubern vergehen.
  8. Thema von sir_paul wurde von Abd al Rahman beantwortet in Andere Rollenspiele
    Ergänzung: Man kann nur 2 Wunden auf einmal heilen. Es hat also nur die 1. Steigerung eine Auswirkung.
  9. Thema von sir_paul wurde von Abd al Rahman beantwortet in Andere Rollenspiele
    Prinzipiell ist es bei SW so, dass nur Steigerungen Wunden verursachen. Ist ein Ziel bereits angeschlagen, gibt es eine Ausnahme für die ERSTE Wunde des Treffers. Dafür gibt es dann für die 1. Steigerung keine Wunde mehr. Zur Zauberdauer: Wie gesagt, Hellfrost hab ich mir noch nicht runtergeladen. In den Grundregeln ist jeder Zauber eine Aktion, es sei denn im Zauber steht was anderes. Du kannst also auch nicht beim zaubern gestört werden, wie z.B. Bei Midgard. Zaubern im Nahkampf ist auch möglich ohne wehrlos zu sein.
  10. Ja, genau so. Nur, dass wir hier eine gemeinsame Spielwelt haben.
  11. Neben der ganzen Spiegelfechterei auf den letzten Seiten, gab es ein Thema, über das wir wirklich nachdenken sollten. In absehbarer Zeit werden wir Materialien für ein Regelwerk produzieren, das es nicht mehr zu erwerben gibt. Das Meiste des Materials ist universell einsetzbar, da es um reine Hintergrundbeschreibungen geht. Was die regeltechnischen Details angeht, würde ich vorschlagen, in Zukunft zwei Werteblocks anzugeben. Einen für das PRRPG und einen für meine Konversion. Das geht freilich nicht für auf Dorifer publiziertes Material, aber hier können wir so arbeiten. Ich brauche allerdings noch ein paar Wochen, bis ich die notwendige Detailtiefe erreicht habe. Was haltet Ihr davon?
  12. Was für Bereiche müssen wir zusätzlich zu den SW-Grundregeln mit eigenen Regeln abdecken? Hier meine Liste: - Konvertierungsregeln für Spielercharaktere und NSC - Einsatz von Computern - Techlevel - Psi - Raumschiffskonstruktion - Planetensystemkonstruktion Fehlt Eurer Meinung was?
  13. Es ist schon interessant, wie "die Forumisten" verächtlich als "nicht repräsentationsfähig" und als "pingelige Nörgler" abgetan werden, wenn einem ihre Meinung nicht gefällt, weil man ja den Castor fürs PR-RPG gepachtet hat. Himmel, wie bist Du denn drauf? Man hat den Castor für das PR-RPG gepachtet. Anders hätte es nicht funktioniert. Er mußte alles freigeben. Das war für viel Material das Nadelöhr. Und ja, Foren sind nicht repräsentativ. Das sag ich als Admin hier. Ich hab's auch nicht geglaubt, musste aber einsehen, dass es stimmt. Foren sind zum Support wichtig, sie bieten Interessierten ein Feld zum Meinungsaustausch, eventuell bieten sie die Möglichkeit zu sozialen Kontakten, das war's aber auch. Je größer der potentielle Interessentenkreis ist, je weiter liegt die Forenwirklichkeit von der Realität entfernt. Was glaubst Du wie egal es dem 08/15 Leser ist, wer wo was wie und wann in den Kanon einfügt?
  14. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Savage Rhodan
    Das System könnte man auch weiter treiben, wenn man epischer, in größeren Skalen spielen möchte. Es gibt mehrere Stufen von Ressourcen. Jede Stufe geht von w4 - w12. Privatpersonen sind Stufe 1 Kleine Unternehmen sind Stufe 2 Konzerne Stufe 3 Kleine Sternensysteme und Intergalaktische Großkonzerne Stufe 4 Homer G. Adams Stufe 99 Mit dem System wären auch Kampagnen möglich, die größer skaliert sind und Auseinandersetzung ganzer Imperien beinhalten.
  15. Welche neuen Talente brauchen wir? Mir geht es jetzt erstmal nicht um Expertentalente, die komme später. Mir fallen ein: - Mentalstabilisiert (Hintergrundtalend) - Sofortumschalter (eventuell verbessertes Schnell) - Dagor Kämpfer (Waffenloser Schaden zählt als w4, bzw. In Stufe 2 als W6) Dazu ein Talent für jedes Techlevel als Hintergrundtalent. Für die ganzen einzelnen Disziplinen der Wissensfertigkeiten wie z.B. Astrogation, Medizin etc. Ebenfalls jeweils ein Hintergrundtalent, das +2, bzw. +4 in der 2. Stufe auf den Würfelwurf gibt. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob +3 in der 2. Stufe nicht besser wäre. Hmm... Auf Talente für Fremdtechnologie würde ich verzichten wollen. Wer genug Zeit mit der Fremdtechnologie verbringt, kann die bedienen lernen. Modifikatoren durch unterschiedliche Techlevel schlagen natürlich durch.
  16. Ein funktionierendes Wirtschaftssystem hat weder die Serie, noch das offizielle Rollenspiel. Mir stellt sich nun die Frage, ob Reichtum bzw. Armut nicht über einen anderen Regelmechanismus abgedeckt werden kann. Es gibt ein neues Attribut "Ressourcen". Das Attribut startet mit W6. Vorteile wie Reich heben das Attribut um einen Würfel, das Handicap Arm senkt es um einen Würfel. Das Attribut kann nicht durch Aufstiege erhöht werden. Es verändert sich nur durch Rollenspiel. Güter und Dienstleistungen (im Prinzip alles das kaufbar ist) wird anstelle eines Preises mit einem w entsprechend ihres Wertes ausgezeichnet. Der Comlink z.B. wäre w4, die Spacejet w12, das Ultraschlachtschiff w12+5. Der tolle Restaurant mit echtem terranischem Rindfleisch irgendwo im hintersten Winkel der Galaxis hätte W6 (das sind nur Beispiele und nicht auf plausibilität geprüft). Alltagsgegenstände haben W4 als Kosten. Luxusgüter fangen bei W6 an. Alles, was unter seinem Würfel liegt, kann ohne Probleme gekauft werden. Gegenstände, die genau auf dem Würfel liegen, erfordern einen vergleichenden Würfelwurf, gegen den Würfel des Gegenstandes. Bei einem Erfolg, waren die Ressourcen ausreichend um den Gegenstand zu erwerben. Ist der Wurf nicht erfolgreich, so kann überlegt werden, die fehlenden Erfolge z.B. durch Aufnahme eines Kredites, dauerhafte Senkung der eigenen Ressources etc. Hinzuzukaufen. Gegenstände, die oberhalb des eigenen Würfels liegen, müssen auf jedenfall durch Kredite etc. Finanziert werden. Geschickte Verhandlungen (Überreden nach SW Regeln) senken den Würfel des Gegenstandes um 1 pro Erfolg, wobei ich hier ein Limit von 2 Erfolgen setzen würde. So könnte man die Kaufkraft von ganzen Organisationen abbilden. Für Spieler die Händler spielen möchten, braucht man dann noch Regeln, um die eigenen Ressourcen zu erhöhen oder sie zu verlieren.
  17. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Savage Rhodan
    Ah, ja. Die hab ich vergessen. Danke.
  18. Was für spielbare Rassen soll es geben? Ich würde ja am liebsten alle im Perryversum verfügbaren Rassen umsetzen, aber das wird bei den extremen Rassen schwierig bis unmöglich. Eventuell würde sich, wenn Extremrassen gewünscht sind, ein Kampagnenstart in höheren Rängen umsetzen lassen. Z.B.: Wenn ein Haluter mitspielen soll, beginnt er im Anfängerrang, alle anderen im Legendären Rang. Aber darüber sollten wir uns erst später Gedanken machen. Da ich eine Alternative zum PRRPG anbieten will, sollten die spielbaren Rassen die aus den Regeln sein. Dazu kommen noch - Laoosor - Siganesen - Ertruser - Epsaler Sonst noch Wünsche? Wie gesagt, Extremrassen wie Oxtorner und Haluter mag ich jetzt noch nicht behandeln.
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Savage Rhodan
    Eins fehlt noch: Kampftaktik, im englischen knowledge: Battle. Hätte ich fast vergessen.
  20. Ich bin übrigens recht erstaunt darüber, wie leicht die Konversion von der Hand geht. Ich hätte mehr Schwierigkeiten bei der Abbildung des Perryversums erwartet.
  21. Über virtuelle Galax? Jede Mission gibt virtuelle Galax, die für Ausrüstung ausgegeben werden kann?
  22. Schade - ich wollte die Idee schon für unsere Traveller-Runde "ausleihen". Versuch macht kluch Probier's aus, wenn es nicht funktioniert, änder es wieder
  23. Du bist sicher, daß es am System lag, und nicht an der Detail- oder Technik-Verliebtheit der Spieler? Ganz sicher.
  24. So ganz spontan (saug ich mir beim tippen gerade aus den Fingern, ist also nicht abgeklopft auf potentielle Löcher): Personalisierte Ausrüstung. Je nach bestandenen Abenteuern, kann sich der Agent ein Teil seiner Ausrüstung quasi mit Rangpunkten kaufen. So kommt er dann an den Blaster den er immer dabei hat, oder den Serun, der mit ein paar Extras ausgestattet ist, oder gar an sein eigenes kleines Schiff etc. Solche Ausrüstung würde ich bei Verlust ersetzen lassen. Das würde gefühlt auch meiner Wahrnehmung von der Serie entsprechen. Der Rest wäre gesunder Menschenverstand/Aufklärungsarbeit des Offiziers, der die Agenten in's Feld schickt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.