
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Forumsmagazin als PDF?
Das wäre die nächste zu klärende Frage
-
Forumsmagazin als PDF?
Generell sind aus dem von Dir genannten Grund exklusive Artikel beim Gildenbrief gefragt. Liebe Grüße, Fimolas! Ja. Außerdem halte ich generell den Gildenbrief für die bessere Plattform für Veröffentlichungen.
-
Forumsmagazin als PDF?
Hallo zusammen, jetzt wo das neue CMS anfängt zu laufen, spiele ich mit dem Gedanken Artikel aus dem CMS in einem Magazin als PDF anzubieten. Die Idee ist, ausgewählte Artikel aus dem CMS redaktionell aufzubereiten (Lektorat, Satz etc.) und gesammelt zu veröffentlichen. Ziel soll es sein, Spielleitern und Spieler, etwas ausdruckbares, bzw. auf dem Laptop/Tablet ohne Probleme mitnehmbares anzubieten. Da soll kein Mamutwerk draus werden. Ich stell mir so alle 2-3 Monate eine Ausgabe mit so irgendwo um die 5 Seiten Umfang vor (je nach verfügbaren Artikeln). Die PDFs sollen kostenlos angeboten werden, eventuell mit der Bitte um eine Spende. Natürlich unter Wahrung der Urheberrechte der jeweiligen Autoren. Was meint ihr? Hättet Ihr Interesse an einem solchen Magazin?
-
Abenteuer nur für Tiermeister und Wildläufer (fällt aus für Breuberg 2012)
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivWaldläufer oder Wildläufer?
-
Beitrag des Jahres auch rückwirkend?
Da bin ich leidenschaftslos. Was meint ihr?
- Runenplättchen - woraus bestehen sie?
- Midgard-Forum optimiert für Mobiltelefone
-
Abenteuer nur für Tiermeister und Wildläufer (fällt aus für Breuberg 2012)
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in BreubergCon Abenteuervorankündigungs ArchivIch hab gerade den Eingangsbeitrag ergänzt: Ich würde gerne eine Liste der Tiere im Vorfeld haben. Ich bin als SL gerne auf die Tiere des Tiermeisters (typisches Verhalten, Fähigkeiten etc.) vorbereitet. Ist ja Wikipedia sei Dank kein Problem mehr
-
Abenteuer nur für Tiermeister und Wildläufer (fällt aus für Breuberg 2012)
Spielleiter: HJ Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 5-7 Voraussichtlicher Beginn: Samstag Voraussichtliche Dauer: 6 Stunden Art des Abenteuers: Noch offen Voraussetzung/Vorbedingung: Tiermeister oder Wildläufer Beschreibung: Hallo zusammen, ich würde auf Breuberg gerne ein Abenteuer ausschließlich für Tiermeister und Wildläufer leiten. Als Gradvorgabe stelle ich mir irgendwas zwischen 5 und 7 vor. Hier wollte ich erstmal vorfühlen, ob ich überhaupt genügend Spieler zusammenbekomme. Also, wer hat Lust? Ich hab auch kein Problem, wenn sich jemand für diesen Zweck einen Tiermeister auf einem passenden Grad erschafft. Edit: Ich würde gerne eine Liste der Tiere im Vorfeld haben. Ich bin als SL gerne auf die Tiere des Tiermeisters (typisches Verhalten, Fähigkeiten etc.) vorbereitet. Ist ja Wikipedia sei Dank kein Problem mehr Spieler: 1. Wolfsschwester 2. Bro 3. Dinlair NiMurdil 4. Ohgottohgottohgott 5. Kessegorn 6. Blaues Feuer Noch ein Edit zum Thema Abrichten und Gefährten: Fall 1: Der Gefährte wird wie die eigene Spielfigur geführt. Das fällt unter die Gradbeschränkung. Dann ist kein EW:Abrichten notwendig, da der Gefährte wie die eigene Spielfigur geführt wird. Fall 2: Der Gefährte wird nicht wie die eigene Spielfigur geführt, weil z.B. kein Platz (Gradbeschränkung) zum führen frei ist. Dann ist ein EW:Abrichten notwendig. Beide Fälle: Fertigkeiten des Gefährten sind natürlich zu beachten, genauso wie bei der eigenen Spielfigur.
-
MAGUS - Midgard Abenteurer generieren und steigern
Hier der Link: http://midgard.berlios.de Schaut mal rein. Es lohnt sich. Viele Grüße hj
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensHm, dann bekommt bei Dir der Spieler die Erfahrung, nicht die Spielfigur (da ja der Spieler die Figuren führt) Jupp. Ideen z.B. hat ja auch der Spieler und nicht die Figur. Wenn die Figur durch z.B. einen Wurf auf Geistesblitz den richtigen Gedanken hat, bekommt sie ja auch keine Erfahrungspunkte.
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des Lernensja klar. Die Tiere ziehe ich in die KEP-Berechnung mit ein. Das gesamtgleichgewicht ändert sich ja schließlich. In Kampfsituationen sind sie eben nicht eigenständige Wesen. Zumindest nicht die Tiere, die durch den Tiermeister (bzw. dessen Spieler) wie eine eigene Spielfigur geführt werden. Die Menge an Tieren (bzw. deren Grade) die so geführt werden können sind ja gemäß Regeln begrenzt.
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensFreunde, Anhänger und Gefährten sind keine Tiermeistergefährten im Sinne der Regeln. Die kann ich nicht führen wie meine eigene Spielfigur. Auch wenn ein Söldner als Heerführer eine Schlachtreihe anführt, bekommt er nur für eigene Aktionen EPs, nicht für den Schaden, den die Gruppe anrichtet. Die Erfahrung, die ein Tier im Kampf macht, macht das Tier und nicht der TM. Woraus leitest du die Variante mit den Fernkampf-EPs ab? Gruß von Adjana Auch einen Söldner führe ich nicht wie meine eigene Spielfigur. Lt. Regeln mache ich das - gerade in Kampfsituationen - mit meinem Vertrauten schon. Die Fernkampf EPs verwende ich, weil Nahkampf-EPs nicht passen. Die Regeln sind halt nicht eindeutig. Eventuell ein Vorschlag für den Strangeröffner: Such Dir eine der hier vorgestellten Varianten aus, probier sie aus und schau wo der Tiermeister mit ihr EP-Mäßig landet. Zieht er der Gruppe davon? Hinkt er ihr hinterher? Oder passt es? Wenn's nicht passt, probier eine der anderen hier vorgestellten Varianten aus.
-
Midgard-Wiki
Ja, kann sein. Was da los ist weiß ich allerdings nicht. Ich frag mal bei den Betreibern nach.
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensFreunde, Anhänger und Gefährten sind keine Tiermeistergefährten im Sinne der Regeln. Die kann ich nicht führen wie meine eigene Spielfigur.
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie leitest Du das aus den Regeln ab? Meine Interpretation beruhen auf den Regeln für Fernkämpfe. Ich leite es daher ab, dass für den Einsatz von tierischen Begleitern keine AP aufgewendet werden. Ein Tiermeister hat also den Vorteil der Unterstützung, muss sich seine EP aber ansonsten selbst erarbeiten. Warum müssen APs aufgewendet werden? Ist doch kein Zauber. Nichtmal eine magische Fertigkeit. Ich sehe es analog dem Einsatz von Waffen. Da müssen auch keine APs aufgewendet werden. Aber danke für die Erklärung Jetzt weiß ich wenigstens wie Du Deine Auslegung herleitest.
- Beitrag des Monats Januar 2012
- Beitrag des Monats Februar 2012
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWie leitest Du das aus den Regeln ab? Meine Interpretation beruhen auf den Regeln für Fernkämpfe.
-
Artikel: "Fhaga - Eine Rollenspielwelt" ist online
Moderation : Ich hab den Link mal ins CMS gestellt Danke für die Arbeit. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Tiermeistern - Erfahrungspunkte für Aktionen der Tiere
Thema von Masamune wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIm Grunde genommen setzt der Tiermeister seine Tiere als Waffe ein. Wie Du schon festgestellt hast, steht dazu explizit nichts in den Regeln (ich kenne zumindest keine Stelle). Daher habe ich bisher die Erfahrungspunkte gemäß den Erfahrungspunkten für Fernkämpfe vergeben.
-
Artikel: Das Schwert des Elementarmeisters
Artikel lesen
-
Das Schwert des Elementarmeisters
Und wieder ein Artikel unserer alten Homepage. Diesmal gibt es ein magisches Schwert. Heute würde ich das Artefakt nicht mehr in dieser Form entwickeln, mir wäre es mittlerweile viel zu stark, aber eventuell findet ein Spielleiter, der eine Gruppe mit höherem "Machtniveau" leitet, daran Gefallen. Außerdem wäre mir heute der Seemeisterhintergrund zu ausgelutscht Ja Ja, ich war damals jung und brauchte das Geld ABW: 3 Aura: Elementar (Element je nach aktivierter Fähigkeit, bzw. nur Elementar ohne aktivierte Fähigkeit) Die Schwerter (es ist unbekannt wie viele davon noch existieren) wurden von den Meisterthaumaturgen der grauen Seemeister noch vor dem Ausbruch des Krieges der Magier für deren Leibgarde hergestellt. Bei den Schweretern handelt es sich um Kurzschwerter. Schwerter anderer Form können existieren, jedoch ist in den Aufzeichnungen davon nichts zu lesen. In die Schwerter sind Elementarriesen der jeweiligen Elemente (Erde, Feuer, Luft, Wasser, Eis) gebunden. Bei den Schwertern handelt es sich auf den ersten Blick um schön gearbeitete Kurzschwerter (*+1/+1) auf deren Klinge, kurz über dem Knauf, die Amphisbaena des jeweiligen grauen Meisters eingeäzt wurde. Ein erfolgreicher EW:Sagenkunde offenbart den Namen des dazugehörigen Seemeisters. Unterhalb der Parrierstange, dort wo das Heft im Knauf verschwindet, befinden sich die Symbole der fünf Elemente Erde, Feuer, Luft, Wasser und Eis. Hält der Benutzer eines der Schwerter in der Hand, spricht den Namen des Elementes in Maralinga aus und berührt gleichzeitig das passende Symbol, so tritt der zum Element passende Effekt auf (nur ein Effekt gleichzeitig möglich). Die Effekte halten jeweils 10 Minuten, bevor eine erneute Aktivierung notwendig wird. Erde Die Waffe bekommt eine bräunliche Färbung. Der Rüstschutz des Benutzers erhöht sich um +1. Dieser Bonus gilt unabhängig von der getragenen Rüstung. Die gesamte Rüstung wirkt während der Wirkungsdauer auch gegen Geisterwesen. Außerdem spart der Anwender einen Punkt Ausdauer bei geglücker Abwehr. Feuer Flammen züngeln über die Klinge der Waffe. Der Anwender erhält +1 auf seinen Angriffsrang, bzw. +10 auf seinen Wert für Gewandheit, falls in der Gruppe kein Angriffsrang verwendet wird. Steigerungen auf über 100 sind damit möglich. Die Waffe richtet einen Punkt mehr schaden an und gilt als magischer Feuerschaden. Der Anwender steht außerdem unter der Wirkung des Zaubers Hitzeschutz. Luft Die Klinge der Waffe verliert einen Teil ihrer Substanz und wird durchscheinend (nicht unsichtbar). Der Der Anwender erhält +2 auf seinen Angriffsrang, bzw. +20 auf seinen Wert für Gewandheit, falls in der Gruppe kein Angriffsrang verwendet wird. Steigerungen auf über 100 sind damit möglich. Die Waffe ist durch die Veränderung leichter zu führen und der Benutzer erhält +2 auf den EW:Angriff. Die Waffe verliert dabei ihren magischen Schadensbonus, wird also zu einer Waffe *+3/+0. Wasser Über die Klinge der Waffe scheint Wasser, wie in einem klaren Gebirgsbach zu laufen. Der Benutzer steht unter der Wirkung des Zaubers Wasseratmen. Der Benutzer kann außerdem während der Wirkungsdauer im und unter Wasser ohne Behinderung kämpfen und kann sich mit seiner normalen Bewegungsweite bewegen. Eis Die Klinge der Waffe gefriert zu Eis. In einem Umkreis von 5m sinkt die Temperatur wie unter dem Einfluß des Zaubers Hauch des Winters. Der Benutzer der Waffe ist vor diesem Effekt geschützt. Des weiteren steht er unter den Auswirkungen des Zaubers Kälteschutz. Die Waffe richtet außerdem einen zusätzlichen Punkt Kälteschaden an. Brennt die Waffe aus, wird der entsprechende Elementarriese freigesetzt und greift den benutzer der Waffe nach seinen jeweiligen Möglichkeiten sofort an. Brennt die Waffe aus, so ist lediglich das jeweilige Element ausgebrannt. Die anderen Elemente bleiben davon unbehelligt.
- Beitrag des Monats Januar 2012
- Kaliginen - mal als Fernkämpfer