Heute das erste Mal gespielt:
Die Roll&Write Variante „Rajas of the Ganges - The Dice Charmers“ vom großen Bruder „Rajas of the Ganges“.
Schönes Spiel, das die Atmosphäre vom großen Bruder ganz gut umsetzt.
Wird für Breuberg mit eingepackt
Eigentlich wollten wir Maracaibo spielen. Aber bei dem Wetter und der dadurch stattfindenden Hirnschmelze, war uns nicht nach neuen Regeln.
Ich hab stattdessen hier die 100 vollgemacht.
Ich bin durch mit dem Spiel. Nie wieder!
Und wieder was Neues: Huang. Cooles Area Control-Spiel vom Altmeister Dr. Reiner Knizia.
Ist ne Reimplementierung von Tigris & Euphrat und Yellow & Yangtze
Ja, ist kooperativ. Die Regeln sind in ner Viertelstunde erklärt. Da die Karten immer wieder neue Konstellationen hervorbringen und man den Schwierigkeitsgrad einstellen kann, würde ich sagen, dass der Wiederspielwert recht hoch ist.
Wir haben einen Film gedreht!
Das Spiel lag seit nem Jahr bei uns ungespielt rum. Funktioniert gut zu zweit, aber lustiger ist es bestimmt in ner 4er Runde.
Achja: "Roll Camera!" der Name
Heute das erste Mal die Boss Battle‘s Erweiterung zu Keep the Heroes out gespielt.
Das erste Szenario nach 10 Minuten verloren. Wir hatten zum einen pech und zum anderen niemanden in die Schatzkammer gestellt.
Hier das Endbild:
Der 2. Durchgang war dann erfolgreich:
Hier der Boss gegen den es ging:
Echt tolle Erweiterung, die das Spiel nochmal verbessert, weil abwechslungsreicher macht.
Sky Team kann ich empfehlen. Echt cooles Zweipersonenspiel. Man muss ein Flugzeug als Pilot und Copilot landen ohne miteinander zu sprechen. Nicht einfach, hoher Wiederspielwert. Eine Partie dauert so um die 20 Minuten.
Knarr ist klasse. endlich mal ein Spiel, das Wikinger als Händler darstellt. Ist allerdings völlig unthematisch - bis auf die Optik. Five towers ist ein nettes Spiel für zwischendurch, das irgendwann vom nächsten Spiel für zwischendurch ersetzt wird. Spot ist klasse für jeden der gerne würfelt aber für den Kniffel zu simpel ist. Es ist einfacher als Ganz Schön Clever.
Brass find ich cool.