Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Ich hab ESC Bingo gespielt. Einer meiner Brettspielkanäle (Brettspielblog) hat nen livestream parallel zum ESC veranstaltet. Wir haben Bingo gespielt. Auf den Karten standen Punkte wie: „Interpret ist barfüßig“, „Interpret macht Herzzeichen mit den Fingern“, „1 Punkt für Deutschland“ etc. Das macht auch den ESC zu ner spaßigen Veranstaltung.
  2. Der Estland-Mensch kann wenigstens singen. Ich fand, dass der österreichische Beitrag ne schöne Dramatik hatte. Hat sich gut aufgebaut. Italien war ein typischer italienischer Popsong, der einen Choreographen gebraucht hätte. Aber singen konnten die Beiden.
  3. Ich fand den deutschen Beitrag schrecklich. Ich hab nichtmal den Text verstehen können.
  4. Meine Liste: My votes | eurovisionvote.party: 1. Estonia (12) 2. Sweden (10) 3. Switzerland (8) 4. Greece (7) 5. Latvia (6) 6. Iceland (5) 7. Armenia (4) 8. Poland (3) 9. Italy (2) 10. Austria (1)
  5. Malte und Ukraine find ich gut. Wenigstens zwei Beiträge sind schlechter als der Deutsche.
  6. Meine Liste bisher:
  7. Gott ist der deutsche Beitrag schlecht. Welche Sprache singt sie?
  8. Estland war cool. Mag ich!
  9. Ich fand sie stimmlich nichtmal so besonders. Aber sie wirkt einfach so als hätte sie die beste Zeit ihres Lebens. Das steckt an und deswegen schau ich mir den Auftritt immer mal wieder gerne an.
  10. Jo. Völlig
  11. Stimmt. Ein Midgardbuch würde ich auch nicht in die gleiche Kategorie stecken, sondern höher
  12. Ich kann mit Wahrnehmen nicht so viel anfangen. Das ist eine „ich erschlage alles“ Fertigkeit. Vor allem bei Detektivanenteuert merkt man das. Ich finds langweilig.
  13. Ja. Ist direkt von ChatGPT. ChatGPT kennt mich und meine Chat-Verläufe.
  14. Diese Beurteilung überlasse ich lieber den Volljuristen.
  15. Die Antwort von ChatGPT entspricht meinem Laienhaften Verständnis von Urheberrecht. Ich hab mich als Forenadmin mit dem Thema (als Laie) etwas beschäftigt und für mich klingt die Antwort plausibel. Dass es vermutlich Nuancen gibt, die ChatGPT nicht beachtet mag sein, aber ich bin lieber vorsichtig.
  16. Also ChatGPT ist da relativ eindeutig:
  17. Es sind nur sechs Bandmitglieder auf der Bühne erlaubt. Das macht es ja nach setup unmöglich live zu singen.
  18. Hier ein Beispiel wie ich ChatGPT nutze. Abenteuerrelevantes Material mach ich lieber per Hand, aber wenn ich generisches Material als Filler brauch, kommt nichts an ChatGPT ran. https://chatgpt.com/share/681c978d-5db0-8007-99ea-680908971f9a
  19. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Paleo hat uns leider überhaupt nicht abgeholt. Hab‘s gerade samt Erweiterung verschenkt.
  20. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Wir spielen seit letzter Woche Sonntag nur ein Spiel und das jeden Tag: Elder Scrolls: Betrayal of the Second Era. Ja, es ist so gut. Echt der Hammer!
  21. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    In Vollbesetzung spiel ich sowas meistens nur in Demorunden. Ist mir sonst auch zu lange.
  22. Balancing stand auch bei M5 nicht im Fokus. Warum auch? Es geht um Spielanteile und die sehe ich bei M6 (trotz meiner Kritik) als ausgewogen an. Außerdem empfinde ich die M6 Regeln als ziemlich klar formuliert. Ja, natürlich gibt es Verbesserungspotential, aber dazu ist es ja auch ein Betaregelwerk. Ich finde @Michael M hat beim niederschreiben der Regeln nen guten Job gemacht. Meine Kritik geht ja auch mehr in die Richtung „gefällt mir nicht“ und nicht „ist schlecht“.
  23. Für mich geht das Hand in Hand. Das Eine funktioniert für mich nicht ohne das andere. Die schöne Geschichte entsteht im Spiel, das Minmaxen außerhalb. Für mich sind das zwei Seiten der Gleichen Medallie.
  24. Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Spieltisch
    Thematisch mag ich Scythe sehr. Aber irgendwie hat mich das Gameplay nicht abgeholt. Schade eigentlich.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.