Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Dorfszene 1.png
-
Springender Ninja 1.png
Das ist kein Ninja. Einen echten Ninja fängt keine Kamera ein! Echte Ninias sind unsichtbar! Noch nie „Ask a Ninja“ auf youtube gesehen? Mach mal Deine Recherche richtig!
-
Tai Chi 1.png
/Angebermodus Die Habdfläche der rechten Habd müsste entweder nach oben zeigen oder die Hand zum Stoß nach oben angewinkelt sein. Angebermodus/ Sehr cooles Bild! Mag ich!
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
Was geht ist, nur das Regelgerüst zu liefern und alles andere (Fertigkeiten, Attribute, Zauber etc. ) vom Benutzer selbst hinzufügen zu lassen. Das ist der Weg, den ich gehen werde.
-
Brettspielschwampf
Cooles Spielewochenende an Pfingsten gehabt. In Bonn, das Unterstützer/Patreon-Wochenende für den Youtube-Kanal Better Board Games.
-
Blood on the Clocktower
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in Online-Rundens Online-Con - RundenabsprachenGestern wieder gespielt. Die Fiesen haben gewonnen Das war ne Einsteigerrunde (13 Spieler + Storyteller) mit viel Erklärungen. Hat knapp drei Stunden gedauert.
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
Prima! Ich werd aber noch ne Weile brauchen. Ich muss das Forum auf die neue Version vorbereiten und muss auf nen neuen Server umziehen und alles planen. Das macht gerade ziemlich viel Arbeit.
-
M5 Charakterverwaltung auf dem Desktop
@Jadeite Cool was Du machst Ich bin mit meinem Projekt nicht halb soweit wie Du. Ich würde aber vorschlagen, dass wir Datenformate für Export und Import kompatibel halten. Meine Anwendung wäre was für Mac, iPhone und iPad. Deine was für Laptops. Ich glaube, damit hätten wir alle Anwender abgedeckt, falls Du da nichts dagegen hast.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
@Bruder Buck Google sagt, suche im Microsoft Software Store nach "Surface Diagnostic Toolkit",
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Versuch mal nur den Stift, also das 2. Device zu deaktivieren. Eventuell liegt es nur an dem und Du kannst den Touch auch weiter verwenden. Ich kann mich so dunkel an ein Testprogramm von Microsoft erinnern... Lang ists her. Ich versuch mal was bei Google zu finden.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Schalte am Besten einen nach dem anderen ab und schau ob der Fehler noch auftritt. Der 2- Eintrag müsste der Stift sein (HID-konformes Gerät).
- Diskussionen zu Moderationen
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
man geht zur allwissenden Müllhalde und fragt um Rat.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Das ist ne Ferndiagnose, ohne, dass ich mich mit Windows wirklich auskenne. Weißt ja wie ich zu Hause aufgestellt bin. Es kann aber sein, dass das Display Falsche Signale sendet. Fehler treten oft zuerst an Rändern auf.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Hmm.. Das Surface hat doch ein Touch-Display… Schau mal ob Du den Stift und/oder Touch in den Einstellungen abschalten kannst (eventuell über Treiber). Und versuche es dann nochmal.
-
ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Nein. Das hochladen ist nicht erlaubt, egal ob ein Dritter drauf zugreift.
-
Update heute, 1.6.2025, um Mitternacht
Schlimm ist das nicht. Das maximale was passieren kann ist, dass ein paar Beiträge weg sind falls ich die Sicherung wieder einspielen muss. Da aber Nachts eh kaum was geschrieben wird, halten sich die möglichen Auswirkungen in Grenzen.
-
Update heute, 1.6.2025, um Mitternacht
Ich hab beim Forum runter fahren vergessen das Forum runter zu fahren War aber trotzdem kaum jemand online
-
Brettspielschwampf
Seti interessiert mich brennend. Ich bin über Pfingsten auf einem Brettspieltreffen. Ich hoffe SETI da mal spielen zu können.
-
Update heute, 1.6.2025, um Mitternacht
- Update heute, 1.6.2025, um Mitternacht
Hi zusammen, ich fahre heute um Mitternacht das Forum für ein Update runter. Viele Grüße hj- ChatGPT & Midgard für den Hausgebrauch
Ist gespeichert.- Brettspielschwampf
Pax Pamir. Tolles Spiel. Man spielt das Große Spiel in Afghanistan nach. @Olafsdottir Ich hab ne Karte mit Flashman gefunden Apropos Karten: Da hat sich jemand Mühe gegeben. Schön bebildert und jede Karte mit ein bisschen Prosa zum historischen Kontext versehen.- Brettspielschwampf
- Donnerstags - Blood on the Clocktower (Social Deduction)
Jedes Spiel ist anders. Ich biete Blood on the Clocktower ebenfalls am Sonntag an. Ihr könnt Euch also gerne 2x eintragen. Beginn: Donnerstags - 19:00 (wenn alle da sind) Abenteuertitel: Blood on the Clocktower Spielleiter: Abd al Rahman Anzahl der Spieler: 12 System: Brettspiel / Social deduction / Mehr in der Beschreibung Spieldauer (ca.): 3 Stunden (ideal also für den Anreisetag und den Abreisetag) Voraussetzungen: Keine - es gibt ein paar Regeln die man sehr schnell lernen kann Ihr seid die Bewohner eines kleinen Dorfes. Ihr wacht eines Tages auf und eine Leiche, grauenvoll zugerichtet, hängt am Uhrenturm. Ein Imp ist in Euerer Mitte. Wer von Euch ist der Imp? Wer von Euch ist sein willfähriger Diener? Jeden Nacht nimmt der Imp ein weiteres Leben, jeden Tag richtet ihr eine weitere Person hin. Wenn ihr getötet werdet seid ihr allerdings nicht aus dem Spiel draußen. Ich spielt noch immer als Geist mit - nach etwas geänderten Regeln. Bei anderen Spielen dieser Art ist man aus dem Spiel draußen wenn man getötet wird (Werwölfe z.B.). Ihr selbst übernehmt eine der vielen Rollen im Dorf mit ihren besonderen Fähigkeiten. Ein paar der Rollen: Der Mönch - Kann eine Person in der Nacht vor dem Dämonen schützen Waschweib: Kann zu Beginn des Spiels zwei Spieler auswählen und erfährt, dass einer von ihnen eine bestimmte Dorfbewohner-Rolle hat. Empath: Erfährt jede nacht wie viele seiner direkten Nachbarn Böse sind. Giftmischer: Wählt jede Nacht einen Spieler aus, dessen Fähigkeit in der nächsten Nachtphase nicht funktioniert oder falsche Informationen liefert. Imp: Der Dämon, der jede Nacht einen Spieler tötet. Spieler: So ab 9 Spielern macht das Spiel wirklich Spass. 12 ist der Sweet spot. Es können auch mehr Spieler sein. 1) @Wolfsschwester 2) @NotSanta 3) Meli 4) Meiya 5) @Scailinn 6) Jarle 7) 8 ) 9) 10) 11) 12) - Update heute, 1.6.2025, um Mitternacht