Zu Inhalt springen

Forumswettbewerb 2005

Forumswettbewerb 2005 - Die eingegangenen Beiträge

  1. So, hier jetzt die entscheidende Abstimmung in der Kategorie: Der orginellste vierbeinige Begleiter. Die beiden Artikel "Amma, der Taschenfrosch" und "Das befleckte Schlachtross" haben jeweils 11 Stimmen bekommen. Beide Artikel sind wirklich gut. Jetzt liegt es an euch binnen 7 Tagen einen eindeutigen Sieger zu küren. Bei erneutem Gleichstand entscheidet das Los Viele Grüße hj

    • 25 Antworten
    • 30,9 Tsd Aufrufe
  2. In dieser Kategorie gingen acht Beiträge ein. Ich danke allen Autoren für die Mühe, die sie sich gemacht haben. Möge der Beste gewinnen! Hier die Beiträge (bzw. Links dazu) im Einzelnen: Bart - Das Buch Gerestum Freund Jan - Die Originalhandschrift des Livre del'Istoria Aeternao Hansel - Tagebuch des Tarjan Sanders Hornack Lingess - Das Zauberbuch: Geschichte und Aufbewahrungsort lendenir - Ycaea, das Buch der benötigten Dinge Rana - Incantare pro bardis Solwac - Sheherazades Tagebuch Wiszang - Das Zauberbuch des Scho Liang Do Viele Grüße hj

    • 8 Antworten
    • 15 Tsd Aufrufe
  3. In dieser Kategorie gingen acht Beiträge ein. Ich danke allen Autoren für die Mühe, die sie sich gemacht haben. Möge der Beste gewinnen! Hier die Beiträge (bzw. Links dazu) im Einzelnen: daimonion - Das befleckte Schlachtross Freund Jan - Die goldene Schildkröte des Dom Juando D'Essanto Hansel - Belgeons Drama Hornack Lingess - Amma, der Taschenfrosch Bart - Kerenvoltus, �Der Mächtige� lendenir - Paadaash-e Hadschari, ein aranischer Vollbluthengst Solwac - Eldryns Esel Wiszang - Der Bera H´ilhdeg´hard Viele Grüße hj

    • 3 Antworten
    • 13,6 Tsd Aufrufe
  4. In dieser Kategorie gingen vier Beiträge ein. Ich danke allen Autoren für die Mühe, die sie sich gemacht haben. Möge der Beste gewinnen! Hier die Beiträge (bzw. Links dazu) im Einzelnen: Freund Jan - Burtha und Kirkland können's nicht lassen Hornack Lingess - Doach ap Awen und Mabon ap Gorllewin lendenir - Marcello und Marietta Wiszang - Die Geschwister Ferulin und ihr beliebtestes Opfer Viele Grüße hj

    • 1 Antwort
    • 13,1 Tsd Aufrufe
  5. Begonnen von Abd al Rahman,

    So, die Sieger in den einzelnen Kategorien stehen fest! Soeben erfolgt die Zulosung der drei Preise! Hier nochmal die drei Gewinner: lendenir - Ycaea, das Buch der benötigten Dinge in der Kategorie: Das beste Zauberbuch: Seine Geschichte und sein Aufbewahrungsort (Danke nochmal an Rana für den Verzicht auf den 1. Platz) Hornack Lingess - Amma, der Taschenfrosch in der Kategorie: Der orginellste vierbeinige Begleiter Freund Jan - Burtha und Kirkland können's nicht lassen in der Kategorie: Die Beste NSC Beschreibung: Kopfgeldjäger und sein Opfer Der Ziehungsbeamte (ich) hat sich vor der Ziehung vom ordnungsgemäßen Zustand des Ziehungsgerätes (Bethin…

    • 5 Antworten
    • 15,7 Tsd Aufrufe
  6. Autor: Hansel Kategorie: Vierbeinige Begleiter Belgeons Drama: Belgeon, der Thaumaturge, lebte schon Zeit seines Lebens in Forrach Sean. Als Sohn seiner wohlhabenden Eltern, mangelte es ihm in seiner Kindheit an nichts. Er genoss eine gute Schulbildung und im Alter von 11 Jahren, wurde er von einem Meister der Magiergilde in die hiesige Akademie berufen, wo er schon bald als gelehriger Schüler die arkanen Künste lernte. Man bildete ihn zum Thaumaturgen aus und schon bald schloss er als ein durchschnittlich begabter Absolvent sein Studium ab. Als seine Eltern plötzlich verstarben, erbte er deren Vermögen und Grundbesitz. Belgeon war kein geiziger Mensch und so s…

    • 2 Antworten
    • 13,6 Tsd Aufrufe
  7. Autor: lendenir Kategorie: Kopfgeldjäger und sein Opfer Marcello und Marietta, Kopfgeldjäger und Opfer � nach der Jagd Marcello hatte einen einfachen Auftrag: Er sollte Marietta zu ihrer beider Vater zurückbringen. Natürlich lebend. Das eigentlich geizige Familienoberhaupt hatte als Belohnung sogar versprochen, das Marcello zustehende Erbe viele Jahre bevor er zu sterben gedenkt auszuzahlen. Nun gab es da ein winziges Problem: Wie erklärt man seinem eigenen Vater, dass seine einzige Tochter nun so � anders aussieht? Vor wenigen Wochen war seine Schwester mit diesem herumtreibenden Zauberer durchgebrannt, der ja wirklich, wie man neidlos anerkennen muss, eine st…

    • 3 Antworten
    • 12,9 Tsd Aufrufe
  8. Autor: Freund Jan Kategorie: Vierbeinige Begleiter Die goldene Schildkröte des Dom Juando D'Essantos Da es dieses Jahr keine eigene Rubrik für den wertvollsten beweglichen Schatz gibt, erscheint mein Beitrag also bei den vierbeinigen Begleitern. Als Vorlage diente mir Joris-Karl Huysmans' Gegen den Strich, ein Roman, der mich mit Ausnahme der Idee zur edelsteinbesetzten, vergoldeten Schildkröte, von der ich augenblicklich wegen ihrer Absurdität begeistert war, eher kalt gelassen und gelangweilt hat. Seine Heimat auf Midgard fand das arme Tier in den Küstenstaaten, in Orsamanca, da nur dort die Verfeinerung des Geschmacks und des ästhetischen Empfindens weit genug fo…

    • 5 Antworten
    • 13,7 Tsd Aufrufe
  9. Autor: Solwac Kategorie: Vierbeiniger Begleiter Eldryns Esel Eldryn ist eine Schwester Unserer Lieben Vanafred und eigentlich gehört der Esel ihr gar nicht persönlich. Aber die ganze Geschichte: Vor drei Jahren gründeten die jetzige Oberin Bernesse und fünf weitere Schwestern, darunter Eldryn, das Kloster Vanawells an den versumpften Quellen eines kleinen Flüßchens etwa drei Tagesreisen von Byrne entfernt. Neben etwas Vieh, Werkzeug, ein paar Lebensmitteln und Saatgut von ihrem Stammhaus bekamen sie von Laird Cedrik MacAelfin einen Esel und einen kleinen Karren geschenkt. Nach einer für Mensch und Tier harten Anfangszeit ernährt das urbar gemach…

    • 3 Antworten
    • 13,7 Tsd Aufrufe
  10. Autor: Bart Kategorie: Vierbeiniger Begleiter Kerenvoltus, �Der Mächtige� Kerenvoltus ist ein Stier. Ein außergewöhnlich großer, breiter Kampfstier mit langen nach vorn gebogenen Hörnern und tiefschwarzem Fell. Und will man es glauben oder nicht, Kerenvoltus ist zahm. Zumindest, solange die kleine Jangina bei ihm ist. Mag der fremde Wanderer auf lidralischen Straßen sich noch so sehr wundern, einigen Einheimischen ist dieses seltsame Paar seit ein paar Jahren vertraut. Wie kam es dazu? Kerenvoltus entstammt einer angesehenen Zucht aus der Nähe von Diatrava. Sein Zuchtmeister, der edle Don Peruggia züchtet bereits in der zwölften Generation Kampstie…

    • 1 Antwort
    • 13,1 Tsd Aufrufe
  11. Autor: Hansel Kategorie: Zauberbuch Tagebuch des Tarjan Sanders Eine Geschichte: Der Staub fiel in kleinen Flocken langsam und geschmeidig zu Boden, als Tremor das kleine, schmale Buch langsam aus dem Regal zog. Es war ein altes Buch. Wie alt, dass konnte Tremor nicht sagen, aber den Verfallsspuren des Einbandes und der Verfassung der schon stark vergilbten Seiten zu urteilen, war es mindestens 100 Jahre alt. Der Einband aus schwarzem, weichem Leder war nicht beschriftet. Das war auch der Grund, wieso dem Bibliothekar das Buch in die Hände gefallen war. Es stand leicht eingerückt zwischen dicken Bänden und schien völlig wahllos dort abgestellt worden zu sein. …

    • 4 Antworten
    • 13,4 Tsd Aufrufe
  12. Autor: Freund Jan Kategorie: Zauberbuch Die Originalhandschrift des Livre del'Istoria Aeternao Am Ende des 21. Jahrhunderts lebte in Tura in den Küstenstaaten der berühmte Schriftsteller Michello Fini, dessen Geschichten über die kleine Karavelle Tori, ihren Freund Gimo Bulla und Steffaneo den Steuermann Jung und Alt gemeinsam in Verzücken versetzten. Daneben schuf Fini noch ein weiteres Meisterwerk, das Livre del'Istoria Aeternao, das Buch der Geschichte ohne Ende. Es handelt von einem zwölfjährigen turanischen Jungen, dick, tollpatschig und unbeliebt, der aus der Öde seines Alltags in die Welt seines Lieblingsbuches flieht. Dort gibt es keine Menschen, d…

    • 1 Antwort
    • 5,7 Tsd Aufrufe
  13. Begonnen von Kazzirah,
    • 1 Antwort
    • 5,6 Tsd Aufrufe
  14. Autor: Hornack Lingess Kategorie: Zauberbuch Das Zauberbuch: Geschichte und Aufbewahrungsort Das Zauberbuch, sein Verfasser und wie es geschrieben wurde �Von den Rhythmen � sowohl schnellen als auch langsamen � und deren wechselhaften Wirkungen auf den aufnahmebereiten oder unverschlossenen Geist� Niedergeschrieben von Maegethirion, begeistertem Erforscher der durchaus interessanten, sehr unterschiedlichen Kulturen der kurzlebigen Menschen in vielen Ländern dieser wunderschönen Welt Maegethirion, ein Elfenbarde aus dem fernen moravischen Wald, streichelt leicht über den Einband eines schweren, in feinstes Leder gebundenen Buches, auf de…

    • 0 Antworten
    • 5,7 Tsd Aufrufe
  15. Autor: Freund Jan Kategorie: Kopfgeldjäger und sein Opfer Burtha und Kirkland können's nicht lassen Alba - Land der Hochmoore, der mutigen, Kilt tragenden Clankrieger und des rauchigen, bernsteinfarbenen Uisges. Aber auch für seine die Wälder und Wege unsicher machenden Gesetzlosen und Straßenräuber ist es bekannt: die berühmtesten unter ihnen, Kymry MacBeorn und Robin MacRochall, sind jedem Kind ein Begriff. Die Vergangenheit Heute nahezu vergessen sind hingegen zwei Vorgänger dieser beiden Volkshelden, die vor etwa vierzig Jahren ähnlich berüchtigt waren wie die Schurken der Gegenwart: Burtha (Big Burtha) NiBeorn und Kirkland (der Dachs von Aettrick) M…

    • 0 Antworten
    • 5,2 Tsd Aufrufe
  16. Autor: Hornack Lingess Kategorie: Kopfgeldjäger und sein Opfer Doach ap Awen und Mabon ap Gorllewin Mabon ap Gorllewin und Doach ap Awen lebten vor ungefähr 250 Jahren in Fuardain. Beide waren bis zu ihrem Tod Helden ihrer Sippen und von allen Feinden gefürchtete Krieger. Sie waren sich in vieler Hinsicht ebenbürtig, vor allem aber im Umgang mit dem Langschwert. Mabon war berühmt für seine kräftigen Schwertstöße direkt ins Herz seines Gegners und Doach beherrschte die Enthauptung seiner Feinde wie kein anderer. Doach verdiente mit abgeschlagenen Schädeln mehr Kopfgeld als manch albischer Fürst in seiner Schatzkammer hortet. Sein Pferd war mit mehr Schädeln behän…

    • 0 Antworten
    • 5 Tsd Aufrufe
  17. Autor: Lendenir Kategorie: Vierbeiniger Begleiter Paadaash-e Hadschari, ein aranischer Vollbluthengst �Dieser verfluchte Sohn einer Harpye hat mich wirklich getötet und das nach so langer Zeit � wir haben gemeinsam allen Gefahren getrotzt und fast immer überlebt und dann erschlägt er mich einfach mit seinem Schwert, dass ICH ihm besorgt hatte.� Noch immer kann Paadaash-e Hadschari nicht verstehen, weshalb Giiv wirklich aus reiner Habgier zu so etwas imstande war. Jede Nacht und jeden Tag die gleichen Gedanken. Und das seit zwei Jahren. Stoisch trabt Paadaash weiter, sein Ziel deutlich vor seinem geistigen Auge. Aussehen: Paadaash-e Hadschari ist ein Pfer…

    • 0 Antworten
    • 5,4 Tsd Aufrufe
  18. Autor: Wiszang Kategorie: Kopfgeldjäger und sein Opfer Die Geschwister Ferulin und ihr beliebtestes Opfer So, ihr wollt also eine Geschichte über Kopfgeldjäger hören? Also, die Jugend heutzutage.... Aber mir fallen da gerade zwei Geschwister ein, die zusammen ein recht erfolgreiches Kopfgeldjägerpaar bildeten, wenn auch ihre Methoden immer belächelt wurden. Nun gut. Ferulin Beregor ist ein durchschnittlicher Barde, sein Gesang ist nur dann gut, wenn seine Stimme gut geölt ist. Neben der Laute kann er auch mit einen Kampfstab gut umgehen. Recht klein, aber stämmig hat er braune, kurze Haare und einen kecken Blick, vor allem, wenn er über seine amurösen Aben…

    • 0 Antworten
    • 5,1 Tsd Aufrufe
  19. Autor: Wiszang Kategorie: Zauberbuch Das Zauberbuch des Scho Liang Do Beschreibung: In einer verstaubten Eisenkiste liegen viele Knallkörper, wie sie in KanThaiPan oft gebraucht werden. Sie erinnern von der Form und Größe her an die Geisterkracher, die zur Abwehr der bösen Geister benutzt werden. Der einzige Unterschied ist die fehlende Zündschnur. Dafür sind an jedem Ende zwei kleine Eisenringe befestigt. Auf jedem einzelnen Kracher sind verwaschene, unterschiedlichsten Zeichen, von Zahlen bis Zauberschrift, zu erkennen. In der Kiste liegen genau 20 dieser Gegenstände. In dem Deckel, dem Boden und den Seitenwände der Kiste sind, innen wie außen, magisc…

    • 0 Antworten
    • 5,7 Tsd Aufrufe
  20. Begonnen von Abd al Rahman,

    Autor: Bart Kategorie: Zauberbuch Das Buch Gerestum Das Zauberbuch Gerestum ist das letzte Werk des skurrilen Berggnoms Geres. In diesem Buch vermittelt der kleine Thaumaturg aus den Osthängen des Atrossgebirges in Alba dem Leser alles was nötig ist, um die Beherrschung der Fertigkeit Binden zu vervollkommnen. Doch ist dies nur vordergründig der einzige �Inhalt� des Buches. Denn kurz vor dem letzten Punkt, am Ende seines Meisterwerkes, verstarb der Meister. Die meisten meinten er zollte nur seinem hohen Alter Tribut. Andere wiederum meinten, er habe schlichtweg das Schlafen, Essen und Trinken vergessen, während er an seinem Werke schrieb. Sein Körper…

    • 0 Antworten
    • 5,5 Tsd Aufrufe
  21. Begonnen von Abd al Rahman,

    Autor: Solwac Kategorie: Zauberbuch Sheherazades Tagebuch Ein Buch, welches den Geist über die Materie stellen soll - Aranisch und Maralinga Das Buch sieht aus wie kleiner in dunkeles Leder gebundener Foliant, welcher durch ein kleines, sehr kunstvolles Schloß gesichert ist. Öffnet man dieses Schloß, so hat man ein Tagebuch einer aranischen Adligen vor sich. Die Texte sind voller Belanglosigkeiten. Die Einträge scheinen zwar schlüssig, sind aber bei genauerer Betrachtung widersprüchlich. Gelingt ein EW:Geisteszauber-12, so erkennt man in dem Buch aber ein Zauberbuch. Um es nutzen zu können, ist ein Schlüsselwort auf Maralinga nötig. Wird dieses…

    • 0 Antworten
    • 5 Tsd Aufrufe
  22. Gast
    • 0 Antworten
    • 12,1 Tsd Aufrufe
  23. Gast
    • 0 Antworten
    • 13,2 Tsd Aufrufe

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.