Zu Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Verlauf aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. Ich glaube, du hast eine etwas ungenaue Vorstellung von den „Abteilungen“. Oft ist das auch nur eine Person mit mehreren Verantwortlichkeiten, und niemand davon hat wenig zu tun. 😉 Daher ist eine allgemeine Lizenz für uns so wichtig, damit nicht jeder Fall einzeln verhandelt werden muss. Niemand bei Pegasus will aktiv etwas verhindern, auch wenn ich weiß, dass wir für manche hier das ausgemachte Böse sein. Aber gerade in Bezug auf MOAM gibt es eine Geschichte. @Abd al Rahman hat noch ein paar Punkte hinzugefügt, warum dieses Kapitel MOAM wirklich, wirklich geschlossen ist. Leider, weil anderes gewünscht und gewollt gewesen ist, aber so ist es nun einmal. Mehr kann und möchte ich zu dem Thema auch nicht mehr sagen.
  3. sehe ich genau anders herum, aber wir wollen uns hier nicht in Regel-Diskussionen der Einschränkungen über die verschieden Editionen unterhalten. Fakt ist bei beiden Editionen: SC können weniger als NSC... Kannst du noch weitere konkrete Punkte nennen?
  4. Nochmal nein! So wie sich Biggles verhalten hat, ist er als Vertragspartner verbrannt. Ich würde mit ihm auch keine irgendwie geartete geschäftliche Beziehung (sei es auch nur Duldung) eingehen wollen.
  5. in M5, in M4 konnten SC noch deutlich mehr
  6. Völlig richtig. Da geht es um „mindset“ des SLs.
  7. Was für einen Punkt hast du denn nicht verstanden? Ich würde es dir gerne verständlich machen! Es ist eindeutig ein ziemlichen META-Thema, da wird mit @Abd al Rahman als Strangersteller bestimmt zustimmen. Den Punkt Balancing im Regelwerk im Bereich Abenteuertyp A und B betrachten wir hier nicht (da gibt es zig Stränge hier im Forum), sondern ja den Bereich SC und NSC
  8. Wenn Pegasus die kostenlose M5 Moam Fortsetzung genehmigt hatte, und Biggles das ablehnte, ist Pegasus draußen. Aber dann könnte ja Pegasus mit einem Satz Moam-artige Fan-Entwicklungen absegnen, wenn ich das richtig sehe gibt (oder gab) es Ansätze, aber niemand will eine Klage riskieren?
  9. Ich hab nicht ansatzweise die Hälfte von dem verstanden, was Du geschrieben hast, aber diese Schlußfolgerung ist Quark. Ich kann selbstverständlich eine Regel schreiben, dass Zauberer alles zu billigsten Kosten lernen dürfen, während Kämpfer nur Waffen lernen dürfen und sonst nichts. Das ist weder innerhalb einer Gruppe ausbalanciert, noch zwischen NSC und Spielfiguren.
  10. Äh, SC können "Reise zu den Sphären" lernen, damit kommt man schon ziemlich überall dort hin, wo man sein will! Für den SL kann es dann schwer sein, wenn die SCs dann auf einmal Koordination-Zaubermatieral suchen. Ja, ein SL für hochgradige Gruppe sollte auf vieles vorbereitet sein. Und ist dann schlimm, wenn das tolle geplante Reiseabenteuer gerade "explodiert" ist und der SL kein Material hat, um den Rest des Abends zu gestalten? Als es in unserer Heimrunde als Default genutzt wurde, passierte es es auf einmal öfter, dass man von Empyriums-Wesen auf der Reise angeriffen wurde. Also ging man wieder vermehrt dazu über, doch den schönen Reiseweg am Boden/zur See zu nehmen.
  11. Mit etwas good will hätte Biggles mit Pegasus auch das alte System ohne Bezahlung weiterlaufen lassen könnte. Ihm war aber verbrannte Erde lieber.
  12. Mit etwas Goodwill könnte Pegasus auch einfach erklären, dass sie M5 Fan-content, aber eben auch Moam oder andere kostenlose Fair Use Programme nicht selber verbieten bzw. aktiv verfolgen werden. (Und zwar bezüglich exakt der eigenen Rechte, die sie auch selbst einklagen könnten). Meinetwegen begrenzt bis M6 auf dem Markt ist, oder sie sich mal für eine M5 Policy entscheiden..
  13. Um die Biggles Situation zu erklären: Es gab Verhandlungen. Es ging um Geld. Biggels wollte für den Weiterbetrieb und Weiterentwicklung Geld sehen. Alles gut soweit und nichts ungewöhnliches. MOAM ist ein richtig gutes Stück Software. Die Verhandlungen scheiterten. Ob die eine Seite zu geizig war oder die andere zu gierig oder (meine Vermutung) beides stimmt, kann ich nicht sagen. Was macht Biggels? Auf Wut oder Frust veröffentlicht er Details aus den Vertragsverhandlungen hier im öffentlichen Forunsbereich. Wenn ich Pegasus wäre, würde ich Biggels nicht mehr mit der Zange anfassen. Er hat die Brücken hinter sich abgebrannt und sich als nicht vertrauenswürdiger Partner erwiesen, nicht Pegasus. Es gibt Sachen die tut man einfach nicht. Dagegen hat Biggles verstoßen, nicht Pegasus. Internas gehören nicht öffentlich gepostet.
  14. Spielerfiguren können sich nicht dahin teleportieren, wo sie aus storytechnischen Gründen gerade sein sollen.
  15. Hallo, ich teile mal hier diese Sammlung vom anderen Strang: Wo können NSC Sachen, die SC nicht können? Wo gelten andere Regeln für NSCs? Abenteurertyp-Wechsel - Geht nicht für SC Scs können nur ein kleine bestimmte Anzahl an Zaubermitteln herstellen, NSC können alle Zaubermittel herstellen SCs können keine komplizierten Artefakte herstellen SCs können keine Spruchrollen herstellen, von denen andere dann Sprüche lernen können SCs können nicht anderen SC etwas beibringen, also Lehrmeister sein Begleittiere von SCs können nichts lernen, NSC-Tiere können "legendär" werden SCs können kein "Pulver der Zauberbindung" herstellen, aber irgendwelche NSC müssen es ja können ??? Nennt mir bitte mehr Punkte... Panther
  16. Nachdem wir viel über viele Aspekte des Kleinhalten diskutiert haben, ist im Stranganfang ja noch die zweite Sache und eigentliche Frage: Woher kommt das? a. Weil die Regelautoren für solche Randfälle nicht 100derte Seiten Regeln erstellen wollten? b. Weil ihnen bei diesen Regeln das Balancing als viel zu kompliziert vorkam? >> Hier klar die Frage: Was soll eigentlich wie gebalanced werden: 1. SC = NSC gleiche Möglichkeit, also super gebalanced? c. Weil sie den SL beim Erstellen ihrer Abenteuer es einfach einfacher machen wollten? Hey: schöner und spielweltlogischer wäre es schon, wenn als Figuren der Welt nach den gleichen Regeln lernen, aber ist für ein schönes Rollenspielabenteuer viel zu aufwändig! Wir wollen hier keine Super-gebalancede Spielweltsimulationen für alle auf der Welt rumlaufenden Personen, sondern NUR ein Abenteuer, das die Personen, die mit den SC interagieren als NSC beschreibt. Super Regel-Füchse können sich bestimmt tolle Regeln ausdenken, warum ein Spitzbube so jung so schnell Stehlen +19 lernen kann! Nimm die Regel und lege fest: Jeder, SC und NSC kann danach lernen, und schon ist alles gebalanced? Wenn also für alles Regeln da sind, dann ist alles gebalanced und kein Sp wird mehr kleingehalten! Gleiches Recht für Alle! Der SL hat dann keinen Vorteil mehr, dass er sich einfach Sachen ausdenken darf, die nicht in den Regeln stehen. Dann wäre das Regelwerk enorm dicker, was wohl nicht dem momentanen Zeitgeist entspricht, der eher Regeln reduzieren und vereinfachen will. Spieler, die dann "Schwarz ist die Nacht" spielen von Ma Kai spielen, können sich dann nicht mehr ärgern, ach, wieder so ein Abenteuer, wo der SL es sich einfach gemacht hat und Sachen nutzt, die nur für NSCs da sind, gelten.... Das finde ich doof, damit ist das Abenteuer doof! Seien wir ehrlich: Wieviele Abenteuer kennt Ihr, die wohl ohne NSC-Spezial-Vorteile auskommen und funktionieren? MMn sind das bestimmt wenige, wobei man eben alltägliche Low-Level Abenteuer dann eher nennen kann. Warum wird es denn mit zunehmenden Grad immer schwerer, angemessene Herausforderungen für Abenteuer zu erdenken, die ohne NSC-Spezial-Regeln auskommen? Interessanter Nebenaspekt: Narrative Rollenspiele erheben gar nicht den Anspruch, gebalanced zu sein! Sie kommen dann auch mit viel weniger Regeln aus! Vieles wird dann mit Handwedeln gemacht und ist OK. Simulationistische Rollenspiele hingegen werden eher für alles Regeln brauchen und schlagen sich dann mit dem Punkt herum, was denn passendes Balancing ist!
  17. Heute
  18. wo bitte in M4 oder M5 hast du denn Reglen für da Lernen von NSC gefunden? Woher nimmst du die Informationen, dass sie deutlich länger brauchen? Ich kenne jedenfalls keine Regeln für NSC Lernen, nur diese Pauschal-Aussage: KOD5, S.11 Das heißt, auch der SL hat Abenteuerfiguren. Wonach lernen die? Na.. im Kodex werden ab S. 148 Lernregeln für Abenteurer (also SC und NSC) genannt... Also auch für NSC-Abenteurer. Wie die gewöhnliche Menschen lernen oder gar Tiere (Reitpferd-Training).... ist nirgendwo im Regelwerk zu finden. Siehe nun MAN5, S16ff Das heißt, das die NSCs oft nach den gleichen Lernschema wie SCs lernen. Nur dann wenn es für das Abenteuer nicht passt, dann ist der SL nicht an die Regeln gebunden. mMn eine Freifahrtkarte für SL, die das Leben des SLs beim Abenteuer Schreiben einfacher macht. Kann man natürlich als Kleinhalten sehen, dass der SL seine NSCs - wenn er will, nach seinen eigenen Regeln steigern darf, die den SCs NICHT offenstehen. Er selbst sollte sich darüber im klaren sein, dass es etwas außergewöhnliches ist, eben was NICHT gewöhnliches ist, was eben nicht andauernd stattfindet. Fazit: Im gewöhnlichen Normalfall lernen NSC genauso wie SC. Immer dann wenn dann im Regelwerk steht. Das könnten nur NSCs, fehlen halt Lernregeln für SCs (und NSCs). Das kann als kleinhalten empfunden werden oder es ist eben eine Regellücke, weil man diese Regeln im Normalen Rollenspiel gar nicht brauchen würde. Man könnte man ja mal einen Liste machen, was da alles an Regeln fehlt und dann eine schönes Zusatz-Regelpaket für Midgard erstellen.
  19. Ich verstehe es so, dass Biggles und Pegasus sich bis letztes Jahr eben nicht geeinigt hatten und daher die die alte Lizenz des VS&SF ausgeleufen ist. Eine einfache Verlängerung dieser alten Lizenz ist also nicht mal so eben möglich und es bedürfte einer neuen Regelung, Selbst wenn wir nur von einem Jahr sprechen würden, ein unverhältnismäßiger Aufwand. Da ersheint es mir sinnvoller, dass die Rechtsabteilung von Pegasus (deren Größe ich nicht kenne und für überschaubar halte) sich einer Fanlizenz füt M5 beschäftigt und die Arbeiten für M6 nicht durch andere Schauplätze beeinträchtigt werden. Eine mögliche Personalunion seitens Pegasus würde auch die aktuelen Arbeiten stören.
  20. Heißt das, wenn Biggels für die M5 Spieler MOAM noch mal befristet (die Frist könnte Pegasus setzen) online stellen würde, dann würde Pegasus das untersagen?
  21. Nein. Denn dieses andere Abteilung/Rechtsabteilung wird wiederholte klärende Nachfragen haben an die Betroffene Abteilung. Sie wird umfassend ins Bild gesetzt werden wollen. Es werden wiederholt Dinge besprochen werden müssen. Das kostet Zeit und Arbeitskraft. Und die ist für M6 priorisiert. Was ich persönlich richtig finde.
  22. Dann nimm Kontakt mit der Pegasus-Rechtsabteilung auf und stell die Frage dort. Nicht?
  23. Wie MM sagte, das ist eine andere Abteilung, sie selbst pumpen alles im MLvD, ist auch klar, die Rechtsabteilung hingegen, ob die keine Reserven für M5 Kram hat, ob ob sie auch mit MLvD ausgelastet ist. Das ist die Frage
  24. Ich denke das heißt, dass sie einfach null Ressourcen in irgendetwas zu M5 stecken können und wollen bis M6 draußen ist, weil die dann an anderer Stelle fehlen. Vergesst nicht, dass Pegasus von der Mitarbeiterzahl her ziemlich überschaubar ist. Das ist nicht böse Absicht sondern schlicht Priorisierung.
  25. Thema von Akeem al Harun wurde von Rhakorium beantwortet in Stammtische
    Luis und ich sind auch dabei.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.