Zu Inhalt springen

Welcher Hintergrund 34 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Welcher Hintergrund

    • Romance of the three Kingdoms (China ca. 210 n.Chr.)
    • Warring States (Japan und der Aufstieg Nobunagas )
    • Gempei Krieg (Japan ca. 1.185 n.Chr.)
    • Ich kenn mich zwar nich aus stimme aber gerne ab.

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Wenn ich eine Epoche angeben müsste, würde ich mich für das Mittelalter zwischen 1200 und 1400 entscheiden.

Ich habe mich für diese Zeit entschieden, da erst im Mittelalter die Katana und das Schwarzpulver erfunden wurden. Im QB existiert beides. Politisch ist die Situation im Mittelalter freilich nicht so sehr aufregend.

  • 1 Monat später...

Hallo,

ich habe für "Warring States" gestimmt, das "Sengoku Jidai" (Zeitalter der streitenden Reiche) eigentlich besser trifft. Diese Zeitperiode, welche mit dem Niedergang des Ashikaga-Shogunats begann und das mit der Machtübernahme durch Tokugawa Ieyasu nach der Schlacht bei Sekigahara endete, ist wohl einer der interessantesten Abschnitte der japanischen Geschichte, da in dieser Zeit vielerlei Territorialfürsten (Daimyo) danach strebten, Japan unter ihrer Führung zu vereinen.

 

Diese Zeit ist außerdem höchst interessant durch bestimmte illustre Individuen wie Oda Nobunaga, Akechi Mitsuhide, Toyotomi Hideyoshi, aber auch durch Nicht-"Politiker" wie den legendären Schwertmeister (wir würden ihn vielleicht als DEN Kensei schlechthin beschreiben) Miyamoto Musashi.

 

Als einführende Literatur in diese Epoche würde ich zwei Werke von Eiji Yoshikawa, nämlich "Musashi" und (leider nur in englisch) "Taiko" und einschlägige Filme von Akira Kurosawa, z.B. "Kagemusha" oder "Ran" empfehlen.

 

Für Midgard eignet sich diese Periode aufgrund des Konfliktpotentials zumindest für eine Abenteuerkampagne im TsaiChen - Tal.

 

Viele Grüße,

Baldor :bogen:

Ich habe mich für diese Zeit entschieden, da erst im Mittelalter die Katana und das Schwarzpulver erfunden wurden.

@ Tuor

Was bzw. welche Zeit meinst du damit?

Das Katana wurde im 10. Jahrhundert erstmals hergestellt. Meinst du das 10te Jhd. mit dem Mittelalter?

Ich werd nicht abstimmen, da mir die Abstimmmöglichkeiten zu beschränkt sind. Das TsaiChen-Tal paßt recht schön in die Shogunatszeit in Japan, der Osten ist dagegen ein ziemlicher Mischmasch von Technologie, Geographie (Japan und China) und Politik (China in der Neuzeit; das Erd-Pendant zu "Der Drache entringelt seinen Schwanz" stammt aus den späten Siebzigern des letzten Jahrhunderts).

  • 2 Wochen später...

Ich wundere mich, warum noch niemand eine Umsetzung von "Die Räuber vom Liang-Shan-Moor" vorgeschlagen hat, da es für den Osten KTP´s meiner Meinung nach schon als eine klare Inspirationsquelle gedient hat. (Das Prinzip des "Kaisertreuen Rebellen" stammt ja geradezu daraus; Freiheitskämpfer, die von edelmütigen Geistern aus alter Zeit besessen sind, die Wahre Macht sitzt hinter dem Thron, der Kaiser ist nur eine Marionette, etc. pp......)

  • 1 Jahr später...
  • 3 Wochen später...
Ich wundere mich, warum noch niemand eine Umsetzung von "Die Räuber vom Liang-Shan-Moor" vorgeschlagen hat, ...
Meintest Du vielleicht Die Rebellen vom Liang Shan Po ?

 

IMHO eine wirklich geniale Serie.

  • 1 Jahr später...

China fände ich persönlich besser (aus ganz vielen verschiedenen Gründen), aber das Midgard-KTP ist wohl näher an Japan, so daß das einfach besser "paßt".

Grob würde ich sagen, daß das TsaiChen Tal mit Japan identisch ist und das restliche KanThai unter den schwarzen Adepten mit China/Mandschurei identisch ist.

China fände ich persönlich besser (aus ganz vielen verschiedenen Gründen), aber das Midgard-KTP ist wohl näher an Japan, so daß das einfach besser "paßt".

 

Anders ausgedrückt: am "China-KTP" haben sie erheblich mehr gedreht, als am "Japan-KTP", so daß sich historische Vorbilder aus Japan erheblich leichter nach Midgard portieren lassen als welche aus China.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.