Jump to content

Geheimgesellschaften und Interessengruppen


Recommended Posts

Da bei der O`Hara Foundation die Idee weiterer Geheimgesellschaften aufgekommen ist sollten wir dazu auch einige Gedanken sammeln.

 

Welche weiteren Gruppen würden in die Epoche passen

 

Ich fände vor allem Gruppen interessant, die sich jenseits der üblichen ...Wir wollen die Weltherrschaft weil wir halt gerade nichts anderes zu tun haben...bewegen.

Link to comment

Ich entsinne mich an einen Roman namens Krieg unter Wasser von einem George Le Faures (1892). Darin gibt es eine 700.000 Mann starke Geheimorganisation aus Franzosen, Elsässern, Dänen und Österreichern, die sich an Preußen bzw. Deutschland für die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts erlittenen Niederlagen rächen wollen. Anführer ist der von Rachegelüsten geleitete Graf Andre Peterson, der die Organisation nach Sedan ins Leben ruft. In dem Roman, der ein typisches Beispiel für Revanchismus-Literatur ist, führt der Graf gegen die Deutschen einen U-Boot-Krieg im Nemo-Stil.

 

Könnte auch ein interessantes Thema für Cthulhu werden. Gerade in der Weimarer Republik gab es eine große Anzahl von Revanchismus-Romanen...

 

Rainer

Link to comment
Orden des Schwans

 

Ein 1440 durch den Papst gegründete Orden .

 

Die Angehörigen [30 Ehrenmänner und 7 Damen die der Heiligen Jungfrau dienen] des Ordens, sind dem Papst direkt unterstellt und erhalten von ihm seine Weisungen.

Für Handlungen im Dienste des Ordens haben sie eine Absolution durch den Papst erhalten, so daß sie nicht nur als Botschafter und Spione tätig sind, sondern auch als Asassine im Namen der Kurie.

 

Agenten im Namen der Kurie könnten durchaus auch interessant sein. Wenn man unterstellt diese Gruppe hätte bis ins Viktorianische Zeitalter überstanden bietet sie vielfältige Themen sowohl als Verbündeter wie auch als Gegenspieler.

Link to comment

Diverse anarchistische, kommunistische, sozialiste Gruppierungen in ganz Europa. Auch die SPD war ja in Deutschland verboten und hatte Zentralen in England und der Schweiz.

 

In Irland waren Sinn Fein, IRA, u.a. aktiv.

 

Die Thule-Gesellschaft wurde zwar erst Anfang des 20. Jahrhunderts geründet, aber das Aufkeimen von antisemitischem Gedankengut und der Überlegenheit der arischen Rasse entstand ja bereits am Ende des 19. Jahrhunderts. Eine ähnliche Organisation mit Verbindungen in Regierung, Militär und Industrie wäre m.E. ein interessanter Gegner. (Außerdem darf man auf Aliens, Orks und Nazis ohne Skrupel schießen! ;) )

 

Und dann wären dann ja noch die Bayrischen Illuminaten! :lol:

Link to comment
In Irland waren Sinn Fein, IRA, u.a. aktiv.
Kleines Detail: Die IRA ist erst nach dem Osteraufstand 1916 gegründet worden. Die in den Kontext zu bekommen dürfte ohne Biegen und Brechen nicht funktionieren. Die "Feinnians" reichen ja schon als Unruhestifter.

 

Gab es 1880 die SNP (Scottish National Party) schon? Wenn nicht, könnte man eine Untergrundbewegung zur Loslösung Schottlands kreiren. Und wer weiß, vielleicht haben die den "Stone of Scone" schon früher gestohlen bzw. durch ein Fake ersetzt.

 

Die Finnen waren über ihren Status als Untertanen des russischen Zaren wohl auch nicht begeistert. Gab es da nicht auch eine separatistische Organisation?

 

Und was andere Separatisten angeht: Die Kaukasusvölker sind noch nicht lange unterworfen. Gerade die Tschtschenen, aber auch andere führen seit ihrer Eroberung eigentlich ständig einen Untergrundkrieg gegen die russischen Herren. Die sind mit Sicherheit auch organisiert.

Link to comment
In Irland waren Sinn Fein, IRA, u.a. aktiv.
Kleines Detail: Die IRA ist erst nach dem Osteraufstand 1916 gegründet worden. Die in den Kontext zu bekommen dürfte ohne Biegen und Brechen nicht funktionieren. Die "Feinnians" reichen ja schon als Unruhestifter.

 

Sinn Fein als Partei stammt von 1905.

 

Rainer

Link to comment

Gab es 1880 die SNP (Scottish National Party) schon? Wenn nicht, könnte man eine Untergrundbewegung zur Loslösung Schottlands kreiren. Und wer weiß, vielleicht haben die den "Stone of Scone" schon früher gestohlen bzw. durch ein Fake ersetzt.

 

Die SNP wurde 1934 gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss aus der National party of Scotland (seit 1928) und der Scottish Party (seit 1932).

 

Rainer

Link to comment
In Irland waren Sinn Fein, IRA, u.a. aktiv.
Kleines Detail: Die IRA ist erst nach dem Osteraufstand 1916 gegründet worden. Die in den Kontext zu bekommen dürfte ohne Biegen und Brechen nicht funktionieren. Die "Feinnians" reichen ja schon als Unruhestifter.

 

Sinn Fein als Partei stammt von 1905.

 

Rainer

Als offizielle Partei schon. Als Bewegung ist sie glaub ich älter.
Link to comment

Gab es 1880 die SNP (Scottish National Party) schon? Wenn nicht, könnte man eine Untergrundbewegung zur Loslösung Schottlands kreiren. Und wer weiß, vielleicht haben die den "Stone of Scone" schon früher gestohlen bzw. durch ein Fake ersetzt.

 

Die SNP wurde 1934 gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss aus der National party of Scotland (seit 1928) und der Scottish Party (seit 1932).

 

Rainer

Dann nicht... :(
Link to comment

Wesentliche Bewegung für ein freies Irland im 19. Jahrhundert waren die "Fenier" (Fenians). Diese hatten viel Kapital aus den USA (ausgewanderte Iren) und waren z.B. Sponsoren beim Bau eines der ersten U-Boote.

 

Die Kollegen von Space1889 haben seinerzeit die Fenier ein Piratenschiff bauen lassen, das auf dem Mars sein Unwesen trieb. Vielleicht könnte man bei Midgard 1880 ja die Fenier tatsächlich ein Nautilus-ähnliches U-Boot bauen lassen, das dann gezielt englische Schiffe angreift.

Link to comment
In Irland waren Sinn Fein, IRA, u.a. aktiv.
Kleines Detail: Die IRA ist erst nach dem Osteraufstand 1916 gegründet worden. Die in den Kontext zu bekommen dürfte ohne Biegen und Brechen nicht funktionieren. Die "Feinnians" reichen ja schon als Unruhestifter.

 

Sinn Fein als Partei stammt von 1905.

 

Rainer

Als offizielle Partei schon. Als Bewegung ist sie glaub ich älter.

 

Richtig. Nur sind Fenier und Sinn Fein nicht das gleiche.

 

Rainer

Link to comment
Wesentliche Bewegung für ein freies Irland im 19. Jahrhundert waren die "Fenier" (Fenians). Diese hatten viel Kapital aus den USA (ausgewanderte Iren) und waren z.B. Sponsoren beim Bau eines der ersten U-Boote.

 

Die Kollegen von Space1889 haben seinerzeit die Fenier ein Piratenschiff bauen lassen, das auf dem Mars sein Unwesen trieb. Vielleicht könnte man bei Midgard 1880 ja die Fenier tatsächlich ein Nautilus-ähnliches U-Boot bauen lassen, das dann gezielt englische Schiffe angreift.

 

Schöne Idee. Wie sind sie organisiert. Wo sind ihre Stützpunkte.

Link to comment

Die Fenier haben die meisten Unterstützer in Exil-Iren in den USA. Dort dürfen aber keine "fremden" U-Boote lagern. Also gibt es einen U-Boothafen in einer einsamen Bucht in 1) einer ostkanadischen Insel; 2) einer Bucht in SW-Irland oder 3) einer Bucht in NO-Neuengland.

Link to comment

Mir schwebt die Geheimorganisation 'Miloch' vor, welche in Frankreich operiert. Durch die Vermischung von obskuren Ritualen und modernster Technik ist es ihren Mitgliedern gelungen, Einfluß auf die Wetterentwicklung zu nehmen. Sie sind in der Lage Stürme auszulösen oder abzuschwächen, sie können Niederschlag oder Trockenheit beeinflussen etc. ...

 

Welche Ziele diese Organisation verfolgt bleibt im Nebel ;) verborgen. Offensichtlich sind sie an keine Regierung oder deren Spionageorganisationen gebunden, sondern agieren autark. Da ihre Experimente gewaltige Mittel beanspruchen, müssen finanzkräftige Personen hinter ihnen stehen, welche auch für die technische Ausrüstung sorgen.

 

 

Durch diese Gruppe kann man fast jedem meteorologisches Ereignis in Europa ab 1860 einen 'Zweck' unterstellen. Z.B. wurde der Ausgang von Schlachten durch das Wetter massiv beeinflußt...

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

 

PS: Ich nehme an, daß die meisten Forumianer die Comic-Vorlage für diese Organisation kennen... :)

Link to comment
Bro hast du Lust das ernsthaft aufzubauen ??

DiRi hast du Lust deine Skulls and Bones Idee zu verfolgen.

Will jemand den Orden des Schwans aufgreifen ?

Ich habe Lust, das ernsthaft zu lesen und gelegentlich einen mehr oder weniger klugen Beitrag dazu zu leisten. Ich hätte auch Lust zu mehr, aber wenn ich dazu Zeit oder Muße hätte, müsste ich mich zunächst anderso mehr einbringen (Du weißt schon, wo...)

 

 

Eine Anregung habe ich noch: Die Geistertanzbewegung der nordamerikanischen Indianer, die auch ungefähr zu der Zeit aufkam. Vielleicht steht da mehr dahinter, als die paar kleinen Einträge in den Geschichtsbüchern. Ideen?

Link to comment
Bro hast du Lust das ernsthaft aufzubauen ??

DiRi hast du Lust deine Skulls and Bones Idee zu verfolgen.

Will jemand den Orden des Schwans aufgreifen ?

 

Hallo!

 

Ihr schafft das schon allein. Gelegentlich werde ich 'mal vorbei schauen, da und dort etwas kommentieren oder auch einen Vorschlag einbringen.

 

Ciao,

Dirk.

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...