Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Aufgrund folgender Diskussion entwickelt: [thread=8793]Zwei Pfeile gleichzeitig[/thread]

Feenbogen

Feuert man mit diesem Kurzbogen einen Pfeil ab, so wird er im Moment des Abschusses verdoppelt, d.h. das Ziel wird mit zwei Pfeilen attackiert.

 

Leider funktioniert diese Magie nur, wenn man schnell schießt, d.h. zwischen einlegen des Pfeils und Schuß weniger als 10 Sekunden vergehen. Dadurch ist es nicht möglich, +4 für ausgiebiges Zielen zu bekommen oder Scharf zu schießen.

 

An der Reichweite des normalen Pfeils ändert sich nichts. Die Reichweite des magischen Pfeils (+0/+0) wird jeweils mit einem W100 ausgewürfelt. Erreicht der Pfeil das Ende seiner Reichweite ohne ein Ziel zu treffen, löst er sich wieder in Luft auf.

 

ABW für den magischen Pfeil: 10. In den Händen eines Feenwesens: 1

 

Hornack

Magie erlaubt doch die plausibelsten Lösungen. :D Ja, schön.

Nette Idee für ein Artefakt...

 

Wie schaut das mit der Abwehr gegen den zweiten Pfeil aus? Wird ein EW:Angriff für beide Pfeile gewürfelt oder zwei? Und reicht ein WW:Abwehr zum Ausweichen oder müssen es zwei sein?

 

Grüße,

Yarisuma

Ach ja... ist der Einsatz von Scharfschießen beim Schuss ins "Getümmel" erlaubt (sprich: um festzustellen, ob man gezielt auf ein Wesen schießen kann und beim Fehlschuss nicht zufällig einen Freund trifft)?

 

Grüße,

Yarisuma

Der Kurzbogen ist lustig. :thumbs:

 

Kann man mit dem Bogen nicht Scharfschießen bzw. sorgfältig zielen (wenn ja, wie äußert sich das?) oder wird einfach die Pfeilverdoppelung dann nicht ausgelöst?

 

Wird ein normaler Pfeil durch die Verdoppelung zu einem magischen (+0/+0)? Wenn ja, dann wertet das den Bogen ganz schön auf. Wenn nicht die ABW wäre ...

 

Sollte die ABW sich nicht auf den Bogen beziehen?

 

Solwac

Dann habe ich irgendetwas nicht verstanden. :confused:

 

Wo kommt der Zeitdruck her? Spürt man das als Schütze, wenn ja wie? Ich kann doch einen Bogen einfach etwas länger spannen, wenn keine Magie wirkt.

 

Der erste Pfeil ist ein normaler und der zweite, verdoppelte Pfeil gilt als magisch?

 

Wenn sich der Zauber auf den Bogen bezieht, dann ist die Formulierung im ersten Beitrag aber nicht richtig.

 

Solwac

Der Feenzauber wirkt 10 Sekunden lang, ab dem Zeitpunkt, an dem ein Pfeil auf die Sehne gesteckt wird.

Wenn ich also länger als 10 Sekunden ziele, dann wirkt der Zauber also nicht. Genau das habe ich doch geschrieben. :notify:

Es bleibt nur die Frage offen, ob nicht trotzdem ein ABW-Wurf fällig wird.

 

Solwac

Kleiner Ergänzungsvorschlag: Beim Schuß ins Handgemenge zweier Personen trifft jeden Beteiligten ein Pfeil.

 

lendenir

 

PS: @Solwac, natürlich wirkt der Feen-Zauber trotzdem! Nur verdoppelt sich der Pfeil zu früh, denke ich ... Folge: der Schuß geht in die Hose

 

Edit sagt: Warum nur beim Handgemenge und nicht auch im normalen Nahkampf? :devil:

PS: @Solwac, natürlich wirkt der Feen-Zauber trotzdem! Nur verdoppelt sich der Pfeil zu früh, denke ich ... Folge: der Schuß geht in die Hose

Auch nicht schlecht! :thumbs:

 

Solwac

Es wird nur einmal geschossen und dann verdoppelt sich der Pfeil. Ist die Frage damit nicht schon beantwortet?

 

Nachdem Bro editiert hat, mache ich das auch: Du hast dir die Frage selbst beantwortet.

Es wird nur einmal geschossen und dann verdoppelt sich der Pfeil. Ist die Frage damit nicht schon beantwortet?

 

Nachdem Bro editiert hat, mache ich das auch: Du hast dir die Frage selbst beantwortet.

 

Zwei Angriffe, zwei Mal Abwehr.

 

Hornack

 

Ich persönlich fände einen Angriff und zwei Abwehrwürfe realistischer.

 

Gruß

Hansel

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.