Zu Inhalt springen

Charaktergenerator - (Intuitive) Bedienung & Feeling 176 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Charaktergenerator - (Intuitive) Bedienung & Feeling

    • MS++ : Ich möchte nur einen Charaktergenerator, der sich wie ein Microsoft-Produkt bedienen lässt.
      18
    • MS+ : Ein Charaktergenerator ähnlich den Produkten von Microsoft wäre mir lieber als ein anderer.
      42
    • MS= : Mir ist egal, nach welchem "Standard" die Oberfläche des Charaktergenerators gestaltet ist.
      43
    • MS- : Ich hätte lieber einen Charaktergenerator, der sich anders als ein Microsoft-Produkt bedienen lässt.
      7
    • MS-- : Einen Charaktergenerator, der wie ein Microsoft-Produkt zu bedienen ist, benutze ich nicht.
      0

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_19048

Hallo liebe Leute,

 

wie immer, wenn sich ein Produkt der Endphase seiner Entwicklung nähert, treten plötzlich Grundsatzfragen zu Tage. So geschieht es derzeit auch bei der Entwicklung des Midgard-Charaktergenerators MAGUS. Weniger die Features des Programms stehen hier zur Debatte (es wird so eine Art eierlegende Wollmilchsau sein, das praktisch keine Wünsch offen lässt) sondern die äußere Form und die Bedienbarkeit oder das "Feeling" dabei. Genauer verläuft der "Graben des Streits" irgendwo zwischen Windows/Microsoft und dem "Rest der Welt". Daher meine kleine Umfrage an dieser Stelle. Diese ist natürlich nicht repräsentativ, aber sie erweitert hoffentlich ein wenig die Zahl der Meinungen.

 

Interessant ist vor allem, wie sehr es für euch wichtig ist, ob ein Charaktergenerator sich künftig so bedienen lässt, wie ein MS/Windows-Programm. Ist es notwendig, das dieses Programm  sich an der Bedienoberfläche "anfühlt" wie eines von Microsoft - inklusive aller Kurzbefehle, Menüs etc. (Die moderne Programmiertechnik erlaubt es ja, dass fast alles wie etwas ganz anderes aussehen kann.)

 

Um Verwechslungen vorzubeugen noch dieser Disclaimer: Ich arbeite nicht für Microsoft, aber sehr regelmäßig mit den Produkten dieser Firma. (Nicht immer zu meiner Freude, aber bisher hat es mir so genügt.)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.