Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_340548

Ich liebe Online-Support - NOT. Die netten, hilfsbereiten Menschen von Iomega haben mir gesagt, ich solle meine zip-Disks formatieren, damit sie wieder funktionieren. Das hab ich natürlich schon ausprobiert.

 

Folgendes Problem hab ich:

Ich kann auf meinen zip-drive (Model_Type: ZIP100_EXT_PARALLEL) zu Hause keine Daten mehr auf meinen zip-Disks abspeichern oder löschen. An den zip-Disks kann es nicht liegen, denn an der Uni funktionieren sie einwandfrei.

 

Die Daten, die ich, z.B. an der Uni auf die zip-Disks geschrieben habe, kann ich zu Hause problemlos von den zip-Disks herunter kopieren. Allerdings lassen sie sich auf der zip-Disk nicht löschen. Selbst, wenn ich die Option "Verschieben" benutze, werden die Daten zuerst als gelöscht angezeigt. Nehme ich die zip-Disk jedoch aus dem drive heraus und lege sie wieder ein, sind alle Daten wieder da. Das selbe passiert auch, wenn ich zuerst eine andere zip-Disk einlege.

 

Wenn ich versuche, Daten auf die zip-Disk zu schreiben, scheinen sie auf ihr gelandet zu sein. Nehme ich die zip-Disk jedoch heraus und schiebe sie in ein zip-drive, sind die Daten wieder weg.

 

Ich habe auch schon einen neuen Treiber installiert, aber das hat leider auch nicht geholfen.

 

Diese Fehler treten inzwischen immer auf. Fehlermeldungen erhalte ich keine, denn es scheint ja alles wunderbar zu funktionieren.

Wie kann man dieses Problem lösen?

 

Hornack, ratlos

 

 

 

 

comment_340560

Ich selbst kann dir leider nicht helfen, verweise aber auf eine Newsgruppe, die darin sehr gut sein soll. news:///alt.iomega.zip.jazz.

 

Weiterhin findest du auf dieser Seite viele Hinweise und ein kleines Programm, um dein ZIP-Laufwerk zu testen (alles im Support, aber vielleicht interessiert dich ja auch die Startseite).

 

Ich hoffe, es hilft.

 

Grüße

Prados

 

 

 

 

comment_340546

Wenn ich das richtig verstehe, wird aber auf der Diskette der Kopierschutz gesetzt und dann vom jeweiligen LKaufwerk ausgelesen und umgesetzt. Das wiederum bedeutet doch eigentlich, dass die Diskette auf keinem Laufwerk mehr beschrieben werden kann, oder nicht? Andernfalls hätte ein solcher Schreibschutz doch auch keinen Sinn.

 

Grüße

Prados

  • Ersteller
comment_340550

Erst mal Danke für die Tipps. Die Iomega-Jungs meinten, ich solle das Laufwerk doch mal an einem anderen Rechner testen. Klar, ich bau es jetzt aus und woanders ein... (die Option "extern" war die einzig mögliche für mein altes zip-drive, die sie zur Verfügung hatten. Es kann ja auch sowohl als auch benutzt werden).

 

@ Semour:

Wenn es ein Schreibschutz wäre, müßte ich doch eine Fehlermeldung a la "die Diskette ist schreibgeschützt" oder "Datei kann nicht verschoben/gelöscht werden" bekommen, oder?

 

Ich schau gleich trotzdem mal nach.

Hornack

  • Ersteller
comment_340558

@ hj:

Den Tipp mit dem Cache hatte ich auch schon bekommen. Deswegen hab ich ja auch getestet, was passiert, wenn ich eine Disk lösche, dann erst eine andere einlege und dann wieder die gelöschte. Siehe da: alles wieder da, obwohl sich doch am Cache was geändert haben müßte. D.h. es kann wirklich sein, dass das Cache nicht übertragen wird. Vermutlich also doch ein Schreibfehler, seufz.

Hornack

  • Ersteller
comment_340563

@ WoF:

Die Garantie war schon abgelaufen, bevor ich den Rechner bekam - 2nd hand.

 

Tja, gerade hab ich das mit dem Schreibschutz geprüft. Kein Schreibschutz auf den Disks. Dann hab ich den nächsten Test gemacht: Datei auf Disk kopiert, nämliche Datei von der Disk aus geöffnet. Klappte. Andere Disk rein, was gelöscht. Erste Disk rein: leer.  confused.gif  Dann schraub ich demnächst doch mal auf, seufz.

Hornack

comment_340547

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Hornack Lingess @ Nov. 08 2002,07:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Semour:

Richtig verstanden. Wenn's Gremlins  alien.gif   alien.gifalien.gifalien.gifalien.gifalien.gifalien.gif sind, sollte ich schnell mal Licht machen und mein Wasser abstellen   disturbed.gif  Dumm, dass ich dann ausgerechnet jetzt 3 Tage nicht da sein werde. Vermutlich werde ich nach meiner Rückkehr meine Wohnung nicht mehr wieder erkennen.

Hornack<span id='postcolor'>

lol.gif  lol.gif

Gremlins die aus dem ZIP-Laufwerk kommen...  

Bei unserem Laufwerk sind noch keine rausgekommen...

uhoh.gif

disturbed.gif

 

Detritus, beunruhigt

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.