Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_329468

Hallo Forum!

 

Wie Ihr beim Kölner Stammtisch nachlesen könnt, kommt das Projekt WestCon in Fahrt. Um im Februar 2005 einen WestCon auf die Beine zu stellen, wollen wir uns am 15.5. treffen und einen Verein gründen, der die Trägerschaft übernehmen soll.

 

Die genaue Uhrzeit und der Ort stehen noch nicht fest, derzeit sind Köln und Essen im Gespräch. Wer mitmachen möchte, der sei herzlich eingeladen sich hier zu melden. Sowie wir einen Überblick über die zu erwartende Mithilfe haben, werden wir einen Treffpunkt suchen, der möglichst zentral liegt.

 

Wer aus räumlichen oder sonstigen Gründen nicht mitmachen kann oder will, aber wertvolle Informationen hat, der kann uns auch aus der Ferne unterstützen. Diese Bitte richtet sich insbesondere auch an die Macher der anderen MidgardCons, teilt bitte Eure Erfahrungen mit, damit auch wir einen gelungenen Con anbieten können.

 

Solwac

comment_329484

Interessant. Aber Februar 2005 könnte knapp werden. Die Wochenenden in Jugendherbergen sind oft weiter als 1 Jahr im Voraus zu buchen. Außerdem würde ich an eurer Stelle unbedingt Rücksprache mit Steffi Lammers halten. Kann sein, dass sie für dieselbe Zeit einen Con plant. War zumindest mal im Gespräch.

 

Hornack

  • Ersteller
comment_329486

@Hornack: Der Termin ist schon abgesprochen. Leider sieht es wohl so aus, als ob es keinen Con in Langeleben mehr geben wird. sad.gif

Bei der Suche nach einer Örtlichkeit sind wir auf der Suche, einige Objekte werden bereits abgeklopft.

 

Danke für Deine Hilfe, vielleicht hast Du noch weitere Tipps für uns.

 

Solwac

comment_329511
Zitat[/b] (HarryB @ 06 Apr. 2004,09:44)]Hi Folks,

 

da nicht jeder ständig im Midgard Forum anwesend ist, habe ich in Absprache mit Solwac eine Yahoogroup für das Thema angelegt.

 

Hier könnt ihr der Gruppe beitreten.

 

Viele Grüße

Harry

Cool! Ich wußte gar nicht, dass ich auch noch eine Yahoo-Mail Adresse habe ... schickt mir lieber nichts an die Adresse, ich habe sie seit 4 Jahren nicht mehr abgerufen ... disturbed.gif

 

/Randver MacBeorn.

 

 

 

 

comment_329529

Toll, dass ihr so weit seit.

Weniger toll ist für mich die Ankündigung, dass der Con eventuell in oder bei Köln stattfinden könnte.

 

Für die Nordlichter war der Con in Langenleben immer ein schnell zu erreichender Con. Der Bacharach-Con war bereits ein West-Con aus norddeutscher Sicht und ein weiterer Con in Köln ist für mich keine Alternative zu Bacharach. Die paar Kilometer Unterschied sind bei einer langen Anfahrt eher egal.

 

Von daher plädiere ich für die Norddeutschen für einen Nordwest-Con, als brauchbare Alternative zum Mitte-West-Con in Bacharach und den Mitte-Süd-Con in Breuberg. Als Alternative zum Süd-Süd-Süd-Con brauchen wir auch was im Norden.

 

Gruß

Eike

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_329535

@Eike: Der Ort wird sich stark nach den möglichen Unterkünften richten. Für uns ist es natürlich auch wichtig, dass wir nicht für Gespräche vor Ort zu weit fahren müssen, daher wird der WestCon schon im Westen bleiben. Aber so einige Orte sind schon aus dem Raster gefallen, weil sie entweder zu nah an Bacharach/Breuberg liegen oder schlicht zu lange Anfahrzeiten für die Mehrheit der Leute bedeuten würden.

 

Da wir natürlich nicht ins Blaue planen wollen um dann keine Teilnehmer zu finden, werden wir versuchen so viele Interessen wie möglich unter einen Hut zu bringen.

 

Solwac

comment_329537

Hallo Eike,

 

ich verstehe deinen Wunsch. Allerdings muss ich dazu sagen, dass es schwierig ist, etwas zu organisieren, wenn das gesamte Orgateam dazu mindestens 2 h Anfahrtzeit hat. Es sieht so aus, als kämen die meisten Personen, die sich an der Orga beteiligen wollen aus den Großräumen Köln/Düsseldorf/Ruhrgebiet. Daher wird der entsprechende Con wahrscheinlich auch in diesem Bereich stattfinden.

 

Aber meines Wissens ist Teckelnburg noch nicht aus dem Rennen. Das käme dir sicher mehr entgegen.

 

Ansonsten hätten wir auch nichts dagegen, wenn sich leute finden, die einen Con im Hamburger oder Berliner Raum organisieren.

 

Viele Grüße

Harry

 

 

 

 

comment_329676
Zitat[/b] ]Ansonsten hätten wir auch nichts dagegen, wenn sich leute finden, die einen Con im Hamburger oder Berliner Raum organisieren.

 

biggrin.gif

 

Na gut, dann ich auch hier mal offiziell:

 

Ich bin dabei.

 

Ach ja, Tecklenburg ist im Gespräch und Blankenheim (und andere, aber die hat Maischa Skandra aufgeschrieben).

 

Es grüßt

Nanoc der Wanderer

comment_330053
Zitat[/b] (Solwac @ 06 Apr. 2004,08:27)]...am 15.5. treffen und einen Verein gründen, der die Trägerschaft übernehmen soll.

Grüße,

 

wenn Ihr Hilfe und Unterstützung bei der Vereingründung oder beim Planen braucht, stehe ich/wir von MIDGARD Konzil e.V. gerne mit RAT zur Seite.

 

Nur schon mal vorab - ihr braucht 7 Vereinmitglieder, um einen Verein gründen zu können.

 

Bin gerne zur Hilfe bereit.

 

Außer mir ist wesentlich öfter auch Hornack im Forum zu finden - daher versucht es am besten auch via Mail über unsere Webseite! inlove.gif

 

Ansonsten hoffe ich dass das was wird! *freu* turn.gif

MfG Khun

comment_330215

Ich möchte mich gewiss nicht gegen eine Vereinsgründung aussprechen, aber trotzdem mal anmerken, dass es auch andere Möglichkeiten gibt. Der SüdCon wird beispielsweise von Privatpersonen in Zusammenarbeit mit einem bereits bestehenden, älteren Verein (Weltenwanderer e.V.) veranstaltet.

 

Das kann auch ein recht gutes Modell sein, wenn man sich die Kosten und den Aufwand einer Vereinsgründung sparen will.

 

Schon mal geschaut, ob nicht bereits ein bestehender Verein die Sache mit dem JuHe-Gruppenleiterausweis übernehmen kann? Den Rest (auch die Versicherung) kann man auch privat erledigen.

 

Grüße...

Der alte Rosedorn

  • Ersteller
comment_330274

@Rosendorn: Vielen Dank für den Tipp. Eine solche Zusammenarbeit wäre sicher eine mögliche Alternative, wenn wir denn einen passenden Verein als Partner hätten. Bevor wir den Schritt Vereinsgründung unternehmen, wollen wir uns auch bei anderen Converanstaltern umhören. Deine Erfahrungen werden uns sicherlich helfen können, wenn wir daran teilhaben dürfen.

 

Solwac

comment_330282
Zitat[/b] (Solwac @ 07 Apr. 2004,19:04)][...]Deine Erfahrungen werden uns sicherlich helfen können, wenn wir daran teilhaben dürfen.

Selbstverständlich dürft ihr an meinen Erfahrungen teilhaben. Was wollt ihr denn wissen?

 

Wg. Verein: Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, den Westcon unter die Schirmherrschaft eines der bestehenden Midgard-Con-Vereine zu stellen? (Abenteurergilde Midgard e.V. oder Midgard Konzil e.V.)

 

Ich persönlich finde die Vereinsgründung für nur eine Veranstaltung im Jahr nicht nötig. Überhaupt sind IMHO die ganzen Mini-RPG-Vereine ein wenig zu viele. Vereine sind als Multiplikatoren und von allem als größere Sammelstellen für Menschen gleichen Interesses sehr wichtig. Aber die ganzen Mini-Vereine, deren Mitgliederzahlen gerade mal zweistellig sind, erfüllen meiner Ansicht nach diese Aufgabe nicht so richtig. Die sollten sich meiner Meinung nach zu größeren Gruppen zusammenschließen, dann geht auch mehr.

 

Aber egal. Macht, was ihr für richtig haltet. Wenn ihr wissen wollt, wie Privatpersonen einen Midgard-Con veranstalten können, dann fragt nur. Geht natürlich auch per Email: rosendorn@suedcon.de.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.