Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_3814443

Hat jemand Spielerfahrung mit KiDoka bei Midgard 5, insbesondere welchen die neu Erschaffen und nicht aus M3 bzw M4 importiert wurden? Mir scheinen die Anforderungen aus Ars Armorum sehr hoch zu sein, wenn er nicht andauernd kritische Treffer im Waffenlosen Kampf erzielt wird ein KiDoka im einstelligen Gradbereich keine Techniken nutzen und lernen können.

Waffenmeister und Kampfwüter haben ein ähnliches Problem, bei denen kann aber zumindest eine passende Spezialwaffe gewählt werden um deutlich früher Zugang zu den Techniken zur Kampfkunst zu erhalten.

comment_3814451

Ja ich finde auch das in M5 der Kidoka recht abgeschwächt ist ... da kann man sogar eher einen Ninya spielen der hat halt auch eine Spezialwaffe..

Das Kostenlose Kido ab WaLoKa 12 ist jetzt auch nicht der Heilsbringer.

Wobei auch ein Kidoka Spezialwaffen haben kann .. nur WaLoKa steigern kostet halt schon extrem.

  • Ersteller
comment_3814456

Spezialwaffen kriegt der KiDoka natürlich, aber die erlauben anders als Kampfkunst keinen schnelleren Zugriff. Ein Waffenmeister oder Kampfwüter hat seine Spezialwaffe deutlich schneller auf +10 gesteigert als der KiDoka waffenlos auf +12, sind halt nur 7 bis 15 TE statt 90.

comment_3814500

Ich habe auch noch keine Spielerfahrung.

Wäre es ein zu großer Spielbruch, wenn der KiDoka ausnahmsweise den sehr schweren Waffentyp WaloKa als Spezialwaffe wählen darf, um diese Durststrecke zu reduzieren? Sowas fände ich sinnvoller als das alles an KiDo auf M4 "zurück zu drehen".
Man könnte ja ggf. noch den kostenlosen Erwerb von KiDo auf halbe Kosten hochsetzen. Wobei ich TaiTschi+12 als weitere Voraussetzung als Strafe genug ansehe (selbst wo es für den KD ja sehr preiswert ist).

Diverse Techniken sind bzgl. anwendebarem Gegnertyp enger gefasst worden oder ich hab das im alten KTP immer überlesen.

Bearbeitet ( von seamus)
TaiSchi ergänzt

  • Ersteller
comment_3814514

KiDo gibt es nicht wirklich kostenlos, man bekommt nur seine Gratisfertigkeit nicht auf Grad 1 sondern Grad 12 oder so. KiDo +8 und TaiTschi+8 sind zusammen gerade mal 4 Lerneinheiten wert, der Duellant kriegt mit Fechten und Etikette Fertigkeiten für 12 LE.

Waffenloser Kampf als Spezialwaffe beschleunigt zwar den Zugang, ist aber dann ziemlich ärgerlich für diejenigen die gerne einen Stil mit Waffe nutzen möchten.

Insgesamt entzieht sich mir, wo genau das Problem darin liegen würde KiDoka von Grad 1 an Einsatz und Lernen von Techniken zu erlauben. Gerade bei KiDo waren ja die mächtigeren Techniken ohnehin Eingeweihten und Meistern vorbehalten. Ein Ordenskrieger kann ja auch auf Grad 1 bereits zaubern.

Ein wenig frage ich mich, ob überhaupt jemand sich bisher einen M5 KiDoka erschaffen hat, bzw in welchem Maße die Klasse getestet wurde. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Testspieler großen Spaß daran hatte einen Charakter zu spielen der all seine Erfahrungspunkte in den waffenlosen Kampf steckt um irgendwann mal etwas beitragen zu können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 1

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.