Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Am 6.8.2025 um 15:18 schrieb Widukind:

Die Banker meiner Mutter verwendet SMS, sehr schön, da ich in meinem Kellerbüro keinen SMS-Empfang habe.

WLAN-Telefonie hilft bei SMSen nicht?

Am 5.8.2025 um 10:22 schrieb Abd al Rahman:

Achja, an alle die wissen was das ist. Die neue Version unterstützt leider noch keine Passkeys. 

Ich habe auch 1Password und bei mir unterstützt es Passkeys.

Am 6.8.2025 um 17:32 schrieb Abd al Rahman:

Ja. Und das ist super unsicher. Ich schüttel nur den Kopf wenn ich sehe, wenn Dienste (paypal z.B.) SMS nutzen. 

Meine Krankenkasse hat das SMS Auth für das digitale Postfach eingeführt, nachdem bekannt wurde, dass das unsicher ist. :rolleyes:

Auch wenn 2FA mit SMS nicht so sicher ist, wie es sein könnte, es ist immer noch besser als nur Nutzername und Passwort (1FA).

Der Grund, warum Banken davon abkommen, dürfte weniger die Sicherheit sein als dass jede SMS Geld kostet.

Zeit: 5.8.2025 um 09:57, Bruder Buck schrieb:

@Abd al Rahman Ich überlege mir immer mal wieder die Anschaffung eines Passwort-Tresors, weil ich das immer mal wieder bei anderen Leuten mitbekommen. Kannst du da was einfach zu bedienendes und trotzdem sicheres, empfehlen?

Für mich kommt da nur eine OpenSource-Lösung in Betracht - mit KeepassXC bin ich sehr zufrieden ...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.