Zum Inhalt springen

Moravod - Das Tor zur Anderswelt - Glossar


Zendurak

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo allerseits,

mittlerweile sind seit dem Erscheinen des Moravod-Quellenbuchs auch schon wieder 2,5 Jahre ins Land gezogen. Im Strang zum Band wurde mehrfach angemerkt, dass ein Glossar fĂŒr all die moravischen Eigenbegriffe sehr positiv wĂ€re. Da ein solches aber leider nicht einfach magisch erscheint, muss man etwas Arbeit invesistieren. Diese lĂ€sst sich aber wunderbar auf viele Schultern verteilen. Und da es in der Vergangenheit schon Ă€hnliche, erfolgreiche Forums-Projekte gegeben hat, auch hier der Aufruf:

Hat jemand Lust und Zeit sich an der Erstellung eines Glossars fĂŒrs Moravod QB zu beteiligen?

Plan wĂ€re alle Begriffe zu sammeln, KurzĂŒbersetzungen und Verweise zu erstellen und dann die Sammlung der Community zugĂ€nglich zu machen.

Ich wĂŒrde mich freuen, ein paar motivierte Mitstreiter*innen zu finden!

 

  • Like 2
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe ein paar gekrakelte Notizen von mir wiedergefunden. Da sie fĂŒr den Eigenbedarf angefertigt wurden, hatte ich mir die Verweise geschenkt.

Falls jemand Lust und Laune hat (ich kriege das zeitlich nicht hin), kann sie oder er die Verweise vielleicht in der PDF finden.

 

Alkovit: Schamane, speziell Wettermacher

Andradno (pl. Andradniki): Fahrende, Fahrender

Artakai: die ErwÀhlten des Flusses Artak

Barschna: Frondienste

Bog: Natur- oder Totemgeist, als mÀnnlich gewertet, oberster "Geisterrang"

Bogatyr: ein von der Anderswelt beeinflusster und verÀnderter Mensch

Boginja: Natur oder Totemgeist, als weiblich gewertet, oberster "Geisterrang"

Bogotschkas: "Kleingötter" (Bogs und Boginjas bescheideneren Zuschnitts)

Bylinen: Barden

Druzhina: Leibgarde

Druznik: Adelskrieger, Kavallerist in der Druzhina

Dschavolak: Teufel, VerfĂŒhrer

Dschupan: Vorsteher eines Gaus

Duch: HĂŒtegeist

Duscha: Seele, einfacher Naturgeist

Duschnik: Opfer fĂŒr ein HĂŒtegeist-Ritual

Golos: weltliches Dorfoberhaupt, Vorsitzender des Gemeinderates

Jelek: verzierte Weste

Karulni: Wehrbauer und Reiterkrieger

Kjagin, Kjaginja: FĂŒrst/in einer grĂ¶ĂŸeren Stadt oder Provinz mit allen ihren Gauen

Kokoschnik: verzierte Haube

Kolduny: Zauberkundige allgemein (Koldun m., Koldunja f.)

Kolodstvos: Zauberei

Kossoworotki: Zierhemden aus Leinen

Kustar: Handwerker (BĂŒrger oder Bauer)

Lech: Angehöriger des Hochadels

Man: BĂŒrger (Stadtbewohner ohne bĂ€uerliche Aufgaben)

Marjak: spirituelles Dorfoberhaupt (Schamane oder Laie)

Mor: Bauer

Morijak: Schollenbauer

More: die "AlbtrÀume", ErwÀhlte des Flusses Mardschana

Morkar: Wehrbauer

Mortscherne: schwarze Bauern (Einöd-, Grenzbauern)

Netschasne: die "Ehrlosen", ErwÀhlte des Flusses Mardschana

Pertjok: zeremonielle Jagd

Prizrak: rachsĂŒchtiger, unfreiwilliger HĂŒtegeist

Rastrepan: Zerzauster (UnmĂŒndiger)

Sarafan: TrÀgerkleid

Schapka: WollmĂŒtze

Schubara: konische WollmĂŒtze

Sen: Bindeglied zwischen Körper und Seele, enthÀlt die Anima

Senka: Schatten (Zerrbild des Sen)

senovit: Adjektiv fĂŒr aus dem Sen (der Seele) von Verstorbenen entstandenes Leben, sowohl Tiere als auch Pflanzen (senovite Tiere - z. B. Wolf, Schlange - oder senovite Pflanzen - z. B. LaubbĂ€ume)

Sudjaje: mythische Gestalten, Schwestern der Bestimmung

Svetovid: Schamane

Talason: durch Schattenraub erzeugter HĂŒter eines Ortes

Telo: Körper

Travar (plural Travari): KrÀuterheiler

Tschar: Zauber, Trugbild, betörender Bann

Tscharowniky: "klassisch" ausgebildete Zauberer (Magier, Thaumaturgen usw.), zumeist AuslÀnder

Tscherno Kustarstvo: die Schwarzen Handwerke

Tschoptjok: Adelsjagd zu Pferd

Uschanka: FellmĂŒtze mit schnĂŒrbaren Ohrenklappen

Usud: mythische Gestalt, Herr der TrÀume

Vertjok: ErnÀhrungsjagd

Vid: Atem der Erde, die Lebenskraft, auch die Quelle von Musik und Tanz

Vjedma: Hexe

Vjedmak: Hexer

Vjedschma (Plural Vjedschmy): finstere Hexe

Vod: Adliger (allgemein)

Voda: Wasser (als Blut der Seele)

Voduruss: Berater eines Dschupan

Volkhv: Schamane, speziell Wettermacher (siehe auch: Altovid)

Walenki: Filzstiefel aus Schafwolle

Welikjas: GroßfĂŒrst

Wladyk: Angehöriger des Amts- oder Verdienstadels

Wodjoscha: Klarer ("WĂ€sserchen")

Znakhar (plural Znakhari): Zeichendeuter, Wahrsager

Zrelost: Reife

Bearbeitet von Rulandor
  • Like 2
  • Thanks 6
Geschrieben

By the way: Soll das Wort "Gau" fĂŒr "Oblast" stehen? Eine weit verbreitete Gebietskörperschaft in slawischen LĂ€ndern, die vielleicht am ehesten einem französischen Departement Ă€hnelt, etwas oberhalb eines unserer "Kreise".

Wenn die Frage von einer/m Kundigen positiv beantwortet wĂŒrde, wĂŒrde ich kĂŒnftig lieber das Wort Oblast fĂŒr Gau benutzen.

 

  • Like 1
Geschrieben
Am 5.7.2024 um 18:06 schrieb Rulandor:

Falls jemand Lust und Laune hat (ich kriege das zeitlich nicht hin), kann sie oder er die Verweise vielleicht in der PDF finden.

Super! Vielen Dank fĂŒr die lange Liste. Das erleichtert die Arbeit am Glossar ungemein. Seitenverweise wĂ€ren sehr sinnvoll und sind leicht zu ergĂ€nzen.

Geschrieben

Ich denke es wÀre ganz gut, wenn wir bei dem Zusammentragen der Begriffe strukturiert vorgehen, so sparen wir uns doppelte Arbeit. 

Eine Möglichkeit wĂ€re, wenn wir die einzelnen Kapitel einer Person zuteilen und z. B. die Begriffe mit Übersetzung und Quellenbezug in einer Tabelle eintragen, die hinterher zusammengefĂŒhrt und sortiert werden kann, um doppelte Begriffe zu streichen. 

@Zendurak Da es deine Idee war möchte ich wissen, wie du dir das vorgestellt hast. Mein oben beschriebenes Vorgehen ist nur ein Vorschlag.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 51 Minuten schrieb Chichén:

Eine Möglichkeit wĂ€re, wenn wir die einzelnen Kapitel einer Person zuteilen und z. B. die Begriffe mit Übersetzung und Quellenbezug in einer Tabelle eintragen, die hinterher zusammengefĂŒhrt und sortiert werden kann, um doppelte Begriffe zu streichen. 

Ein sehr sinnvolles Vorgehen, das ich unterstĂŒtze. @Rulandor hat dankenswerterweise schon eine sehr lange Liste zusammengestellt, die noch mit Quellenbelegen versehen werden sollte.

Ich erklĂ€re mich bereit das Kapitel ĂŒber die moravische Gesellschaft, ab Seite 36 zu ĂŒbernehmen.

Bearbeitet von Fabian
Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Chichén:

Eine Möglichkeit wĂ€re, wenn wir die einzelnen Kapitel einer Person zuteilen und z. B. die Begriffe mit Übersetzung und Quellenbezug in einer Tabelle eintragen, die hinterher zusammengefĂŒhrt und sortiert werden kann, um doppelte Begriffe zu streichen. 

Aye wĂŒrde ich auch so sehen. Mein Plan war es noch 2-3 Tage zu warten, ob sich noch jemand meldet. Aber wir können auch jetzt schonmal aufteilen.

Geschrieben
Gerade eben schrieb Zendurak:

Aber wir können auch jetzt schonmal aufteilen.

Wie wĂ€re es mit einer Tabelle, in der die einzelnen Kapitel aufgefĂŒhrt sind, und jeder kann sich dafĂŒr eintragen, was er ĂŒbernehmen möchte? So haben wir einen Überblick, was gerade von wem bearbeitet wird und andere, die uns noch unterstĂŒtzen möchten, können sich dann noch eintragen.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb Chichén:

Wie wĂ€re es mit einer Tabelle, in der die einzelnen Kapitel aufgefĂŒhrt sind, und jeder kann sich dafĂŒr eintragen, was er ĂŒbernehmen möchte? So haben wir einen Überblick, was gerade von wem bearbeitet wird und andere, die uns noch unterstĂŒtzen möchten, können sich dann noch eintragen.

Wo (im Forum) können wir eine solche kollaborativ bearbeitbare Tabelle sinnvollerweise anlegen?

Bearbeitet von Fabian
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Zendurak:

Aye wĂŒrde ich auch so sehen. Mein Plan war es noch 2-3 Tage zu warten, ob sich noch jemand meldet. Aber wir können auch jetzt schonmal aufteilen.

Was erledigt ist, ist erledigt. Lass uns das gleich aufteilen. Ich finde @Chichéns Vorschlag sehr sinnvoll.

Bearbeitet von Fabian
  • 11 Monate spĂ€ter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...