Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_305941

Quote:

<div id='QUOTE'>Ich dachte Zwerge wären ähnlich gemütlich wie Elfen in Bezug auf Zeit. Bist du den schon sooo alt?</div>

disturbed.gif Ach, frag' nicht ... (der Mann ist sooo alt, daß er das schreiben läßt ... Och, der Ärmste!!!)

 

Agadur

(nach Diktat verreist)

  • 1 Monat später...
comment_305934

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Jan. 01 2002,11:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sollte der Roman tatsächlich 2002 erscheinen - man weiß ja nie, schließlich ist es ein Midgard-Produkt - wäre das auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung<span id='postcolor'>

Ich vermag keinerlei Aussagen über die Publikationsgeschwindigkeit des Blitz-Verlages zu treffen. Der Roman erscheint ja nicht bei Pegasus.

 

Rainer

comment_305942

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 01 2002,12:05)</td></tr><tr><td id="QUOTE"></span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Jan. 01 2002,11:48)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Sollte der Roman tatsächlich 2002 erscheinen - man weiß ja nie, schließlich ist es ein Midgard-Produkt - wäre das auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung<span id='postcolor'>

Ich vermag keinerlei Aussagen über die Publikationsgeschwindigkeit des Blitz-Verlages zu treffen. Der Roman erscheint ja nicht bei Pegasus.

 

Rainer<span id='postcolor'>

@ Olafsdottir: Ich weiß, daß du auf keinen Fall schuld sein kannst, fall wir warten müssen, schließlich ist deine Arbeit schon getan.

 

Wann der Blitz-Verlag nun geruht den ersten  Midgard-Roman herauszugeben ist nun wirklich nicht vorhersehbar.

 

Ich konnte halt nur dem - schlechten? - Kalauer nicht widerstehn. blush.gif

  • Ersteller
comment_305949

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Olafsdottir @ Jan. 02 2002,09:44)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Er ist lektoriert und bei Blitz. Seit Mitte Dezember habe ich nichts mehr von Jörg Kaegelmann gehört. Er hat derzeit mit der Drucklegung anderer Romane zu tun. Immerhin bin ich schon bezahlt worden...

 

Rainer<span id='postcolor'>

Na das ist doch schonmal ein fortschritt... blush.gif

 

Danke für die info.

 

Massel

comment_305891

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (EK @ Jan. 02 2002,00:52)</td></tr><tr><td id="QUOTE">@ Olafsdottir: Ich weiß, daß du auf keinen Fall schuld sein kannst, fall wir warten müssen, schließlich ist deine Arbeit schon getan.<span id='postcolor'>

Ich hatte es auch nicht als Kritik aufgefasst; ich wollte nur (aufgrund des Wortspiels) noch einmal klar stellen, dass es sich hier um einen anderen verlag handelt.

 

Rainer

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_305896

Hmm, ich war eben nochmal (wie jeden Tag  biggrin.gif ) auf der Homepage vom Blitzverlag. Dort haben die nun eine Vorschau für Neuerscheinungen bis Januar 2003 online gestellt. Da ist aber leider kein Midgard Roman bei. bawling.gif Das die einem nicht wenigstens die Hoffnung lassen können cry.gif

 

Massel

 

achja...wer selbst nachsehen will: http://www.blitz-verlag.de/vorschau.htm

 

 

 

 

  • 2 Wochen später...
  • Ersteller
comment_305902

Die haben nun ihre Vorschau aktualisiert und wenn ich das recht verstehe ist diese Vorschau für März und...trara...unter Nr 1801 findet sich der Midgard Roman. Er trägt den Titel "Lechvelian". Der Link ist der gleiche wie im vorigen Beitrag. Wär ja cool wenn der wirklich diesen Monat rauskommt  turn.gif .

 

Massel der sich schon freut

  • 3 Wochen später...
comment_305917

Wen's interessiert: Gerade habe ich den Klappentext geschrieben und abgeliefert:

 

 

"Eigentlich sind die drei Abenteurer nur auf der Durchreise durch das Land Alba, unterwegs in ihre ferne Heimat jenseits des Meeres der Fünf Winde. Doch unversehens werden sie in dem kleinen Dorf Lorengoch in einen Strudel merkwürdiger und gefährlicher Ereignisse gezogen. Welches Geheimnis umgibt den

grausamen Tod einer jungen Frau? Welche Bestie ist dafür verantwortlich? Können die drei Fremden das abergläubische Schweigen der Dorfbewohner durchbrechen? Welche Rolle spielt der undurchsichtige Thaen Lardigan, der das Gebiet

beherrscht? Und wer oder was ist - Lechvelian?

 

Der erste Roman auf der beliebten Fantasy-Spielwelt MIDGARD, angesiedelt im Lande Alba, das eine mittelalterlish-schottische Kultur aufweist. Das älteste deutsche Rollenspiel - endlich auch in Romanform!"

 

 

Rainer

comment_305926

Ziemlich viele Fragen. ;-)

 

Stehen eigentlich weitere Romane schon fest oder hängt das vom Erfolg dieses ersten Bandes ab? In einer alten Spielwelt (oder Gildenbrief) war ja mal eine Geschichtensammlung angekündigt gewesen (etwas mit den Corainaid?). Sind es dann wieder Fremdautoren oder eigene?

 

mfg Ulf

 

 

 

 

comment_305943

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Odysseus @ März. 18 2002,18:36)</td></tr><tr><td id="QUOTE">Besonders die Darstellung Albas interessiert mich...<span id='postcolor'>

Die ist ganz gelungen, allerdings aus der Sicht einer Rawindi etwas entfremdet; da habe ich gut aufgepasst und tapfer Quellenbuch benutzt.

 

Jörg Kaegelmann schrieb mir übrigens heute in seiner Bestätigung meines Klappentextes:

 

"Und bald wird das Buch auf dem Markt sein."

 

Rainer

comment_305950

Auf die Fragen:

 

 

- DIE HAND DER CORANIAID - das waren Hausautoren bzw. Midgard-Spieler. Anthologien verkaufen sich aber nicht so gut wie Romane, daher kommt sie, wenn überhaupt, leider erst später.

 

- LECHVELIAN bleibt nicht der einzige MIDGARD-Roman. Ein weiterer SOLL MÖGLICHERWEISE von Ralf Sander verfasst WERDEN *** dies war die Korrektur ***, und gestern kam auch mein Vertrag, der vorsieht, dass ich bis zum August/September den Roman DIE GEBURT DER DUNKLEN GÖTZEN abliefere, von dem ich natürlich hoffe, er möge vom genialen Rainer lektoriert werden, auf dass wir uns um Details zoffen können.  biggrin.gif

 

Insofern: Es geht weiter. Und voran.

 

 

 

 

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.