Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Mein Rechner zeigt mit leider immer häufiger, dass sich seine Lebenszeit dem Ende zu neigt. Ich bräuchte daher Ersatz.

Genutzt wird der Rechner als Office-PC, zum Schreiben, zum Surfen im www, Streamen von Musik und Filmen, Roll20, Discord, meistens mehreres davon gleichzeitig.

Ich hätte gern einen Slot für SD-Karten, einen DVD-Brenner und mehrere USB-Anschlüsse für Drucker, Maus, Keyboard, Headset u.a.

Auf was sollte ich beim Kauf noch achten bzw. wo kann ich sowas bekommen?

Wäre das was sinnvolles oder zu teuer (den Monitor bräuchte ich nicht unbedingt): https://www.amazon.de/dp/B07KJCV65F/?tag=vbv-21&ascsubtag=c20e7fda-8993-4f79-a144-e83237eb8543&th=1&linkCode=osi&ref_=nav_ya_signin

Windows 11?

Oder taugt der Laden was: https://green-it.shop/pcs.html

Bearbeitet ( von Hornack Lingess)

Naja für WIN11 bräuchtest du eine relativ aktuelle CPU die TPM unterstützt. Und für Win10 läuft der Support 2025 aus.

Man kann zwar mit Tricks eine WIN11 Installation auf alten PCs erzwingen, aber das nächste Update kann dir schon wieder einen Strich durch die Rechnung machen. 

https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-intel-processors

https://learn.microsoft.com/en-us/windows-hardware/design/minimum/supported/windows-11-supported-amd-processors

 

Daher mit Win11 vielleicht dieser zusammen mit dem externen USB DVD Brenner?

Das wäre Neuware: https://hardwarerat.de/computerpc/buero-pcs/177/hardwarerat-buero-einsteiger-4gb/120gb?c=79

 

Bearbeitet ( von JOC)

vor 57 Minuten schrieb Hornack Lingess:

Vor 2 Wochen. Und wie hilft mir das jetzt weiter?

OK, dann brauchst du einen DVD-Brenner.... viele Leute denken einfach, das braucht man, aber dann brauchen sie ihn nie (also ich zB).

Der von Hardwarerat sieht dann OK aus, plus ext DVD dann eben...

https://www.notebooksbilliger.de/hp+elitedesk+800+g4+785507 wäre dann mit i5

vor einer Stunde schrieb Panther:

Ok ein Core i5, aber ein recht alter und das leistungsgedrosselte T-Model. 

Schön klein. aber rein in Sachen Leistung würde hier der i3-10100 von diesem Angebot günstiger sein und den i5 in allen Kategorien übertrumpfen. 

https://hardwarerat.de/computerpc/buero-pcs/953/hardwarerat-buero-intel-oberklasse-16gb/500gb-windows-11-pro?c=79

 

https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-8500T-vs-Intel-Core-i3-10100/m532888vs4075

  • 4 Monate später...

Passt eigentlich auch hier her:

Ich brauche einen neuen PC, neben allgemeinen Verwaltungsaufgaben wie E-Mail, Office, Steuererklärung und Übernahme der Weltherrschaft,  sollte ich auch in der Lage sein, halbwegs aktuelle Spiele wie  NFS Unbound oder Dead Island 2 spielen zu können,  dabei müssen es nicht die höchsten Details sein.

Ist ein Budget von ca. 800€ realistisch? Inklusive Win 11 Home.

Wie wäre es damit:

AMD Ryzen 5 5500 / 16GB / M.2 SSD / AMD Radeon RX6600

https://www.arlt.com/PC/ARLT-Gamer-AMD-Ryzen-5-5500-16GB-M-2-SSD-AMD-Radeon-RX6600-Win11-RGB.html

 

Käme für dich auch ein Selbstbau in Frage, und hast du nicht noch deine Win10 Lizenz vom alten PC. Damit kannst du auch Win11 aktivieren?

vor 12 Minuten schrieb JOC:

Käme für dich auch ein Selbstbau in Frage, und hast du nicht noch deine Win10 Lizenz vom alten PC. Damit kannst du auch Win11 aktivieren?

Selbstbau hab ich gerade kein Nerv für und mit der Lizenz Kamp ich mal schauen.  Ich könnte auch einfach die alte Platte einbauen und die Lizenz neu aktivieren ? Ich gehe vielleicht einfach morgen mal in den Laden und lasse mich beraten. 

Bearbeitet ( von Widukind)

vor 4 Minuten schrieb Widukind:

Selbstbau hab ich gerade kein Nerv für und mit der Lizenz Kamp ich mal schauen.  Ich könnte auch einfach die alte Platte einbauen und die Lizenz neu aktivieren ? Ich gehe vielleicht einfach morgen mal in den Laden und lasse mich braten. 

Das kann manchmal klappen, aber ist nicht empfehlenswert. Zu viele alte Treiberleichen im System, das kann zu Bluescreens usw. führen. 

 

In welcher Auflösung willst du spielen? ich meine, reicht dir eine Grafikkarte für Full-HD (1080p), oder peilst du irgendwann WQHD (1440p) an?

vor 3 Minuten schrieb JOC:

Das kann manchmal klappen, aber ist nicht empfehlenswert. Zu viele alte Treiberleichen im System, das kann zu Bluescreens usw. führen. 

 

Ja, vermutlich nehme ich ein Komplettsystem und hänge die alten Platten nur zum kopieren rein

vor 1 Minute schrieb JOC:

In welcher Auflösung willst du spielen? ich meine, reicht dir eine Grafikkarte für Full-HD (1080p), oder peilst du irgendwann WQHD (1440p) an?

im Prinzip reicht mir full hd

Ich habe dir mal eine Beispielkonfiguration gemacht, die ich für gut halten würde. 

Wenn du noch eine Win10 Lizenz/Key hast, wäre das selbst wenn du Mindfactory alles zusammenbauen lässt, immer noch günstiger, aber erheblich Leistungsfähiger. 

https://geizhals.de/wishlists/3194942

Bearbeitet ( von JOC)

vor 2 Minuten schrieb Widukind:

Autokorrektur ist so ein Astloch, die soll sich ins Knie finden

Ja, schon klar. Ich kann dich bei deiner Entscheidung nicht wirklich beraten. Meine Herangehensweise ist so: Einmal viel investieren und dann aber für mehrere Jahre Ruhe haben. Ich hab das im Dezember mit PC und Surface gemacht. 2.800,- Jetzt hab ich wieder Ruhe. Davor hab ich ca. 10 Jahre gar nichts investiert.

vor 3 Minuten schrieb JOC:

Ich habe dir mal eine Beispielkonfiguration gemacht, die ich für gut halten würde. 

Wenn du noch eine Win10 Lizenz/Key hast, wäre das selbst wenn du Mindfactory alles zusammenbauen lässt, immer nocch günstiger, aber erhelblich Lestungsfähiger. 

https://geizhals.de/wishlists/3194942

Ich denke, beim Netzteil kann man noch einige Watt weniger wählen, der PSU-Calculator von bequiet kommt auf 65% bei 650 Watt, also sollten auch 450 bis 500 Watt reichen, oder? Wenn es denn günstiger sein sollte als das Vorgeschlagene.

Ja sorry die Grafikkarte war noch auf 0 gestanden. 

Die RX6600 würde für Full-HD schon reichen. Imo ist der Preis-Leistungssieger für langfristige Nutzung, aber gerade die 6700 XT mit 12GB VRAM. 

vor 6 Minuten schrieb Prados Karwan:

Ich denke, beim Netzteil kann man noch einige Watt weniger wählen, der PSU-Calculator von bequiet kommt auf 65% bei 650 Watt, also sollten auch 450 bis 500 Watt reichen, oder? Wenn es denn günstiger sein sollte als das Vorgeschlagene.

Könnte man, wobei USB-C via PD schon zusätzlich 100W brauchen kann, und spätestens falls man später doch mal die Grafikkarte upgraden will etwas mehr Leistung nicht schadet. 

Der Trend geht ja nach oben...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.