Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_10957

Hallöchen

 

Nun es war endlich soweit ich habe endlich meinen neuen Char (einen Tiermeister) anspielen können.

Und landete gleich am ersten Tag im Netz einer Riesenspinne. Dazu nun meine Frage: Kann ich in so einem Fall den Zauber Zähmen auf die Riesenspinne sprechen, auch wenn sie mich als Opfer und nicht als Bedrohung sieht?  confused.gif

 

Grüße

Dorodamus

comment_10963

Theoretisch versuchen... klar.

Freunde ißt man nicht... es sei denn man is eine Spinne (die sogar ihre eigenen Artgenossen frißt). Da würde ich auf TK würfeln und hoffen, daß mein SpL gnädig gestimmt is.

 

Ich würde Zähmen aber eher bei komplexeren Intelligenzen ansetzen, eher ab Säugetier. (=ab In:t50, also eher nicht Spinnen) die eine echte Freund/Feind- Kennung haben, nicht nur Beute/Nichtbeute.

comment_10958

</span><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="3" cellspacing="1"><tr><td>Zitat (Nixonian @ März. 21 2002,18:33)</td></tr><tr><td id="QUOTE"> [...] Da würde ich auf TK würfeln und hoffen, daß mein SpL gnädig gestimmt is.

 

[...] <span id='postcolor'>

Was ist denn "TK" ? Vielleicht "TierKlasse"? Oder "Tolerante Koexistenz"? Oder doch "Thekla", die Spinne aus Biene Maja?

 

Zum Sprucheinsatz sehe ich das jedenfalls genau wie Nix: Die Tatsache, daß die Spinne den Zauberer als Freund ansieht, heißt noch lange nicht, daß sie ihn nicht frißt! Auch die Grenze mit t50 ist gut gewählt. Das negative Ergebnis für "Zähmen" stört mich übrigens etwas, weil man sich mit dem Spruch Angst wirkungsvoll schützen könnte, obwohl der Spruch wesentlich geringere AP-Kosten hat. Aber von der Spruchbeschreibung "Zähmen" sehe ich hier kaum eine andere Möglichkeit ...

 

lg,

 

Hendrik, der plötzlich ganz neue Bedrohungen für seine Gruppen sieht  devil.gif

comment_10959

Ach so, is ja logisch. Ich kürz immer nur die Kunde ab (TierK, PflanzenK usw.), daher hab ich´s nicht erkannt. Was bringt denn der EW in dieser Situation? Daß die SpF erkennt, daß die Spinne ihn auch gezähmt fressen wird (eine Sekunde bevor sie´s dann tut)? biggrin.gif Oder kennt er dann irgendein Verhalten (welches?), das ihm mit der gezähmten Spinne irgendwie hilft? dunno.gif

 

Unsicher,

 

Hendrik, der nicht an Dorodamus´ Stelle im Netz der Spinne kleben möchte

comment_10961

@hj

Die selbe Frage hatte ich mir auch gestellt. Qualifiziert Riesenwuchs schon für 'Monster' oder bleibt es bei 'Normalem Tier'???

 

Im M3 wird die Riesenspinne jedenfalls nicht als Riesenwesen (oder irgendeine andere Sonderform) bezeichnet...

 

Naja, das Best. kommt ja irgendwann...  rolleyes.gif

 

 

Best,

 

der Listen-Reiche

comment_10962

Da nach M4 die Riesenspinne sogar eine zulässiges Totemtier für Schamanen und Tiermeister ist, sehe ich sie als ganz normales Tier an, das auch mit Macht über die belebte Natur kontrolliert werden kann. Ansonsten hoffe auch ich, daß das Bestiarium eine klare Abgrenzung zwischen "Tieren" und "magischen Wesen" bringt. Bei uns gilt z. B. der Hippogriff als Tier, weil er über keine besonderen magischen Eigenschaften verfügt. Ob das das Bestiarium auch so sieht? dunno.gif

 

Grüße,

 

Hendrik, der für Zähmen lieber auf Nixonians Abgrenzung hinsichtlich der tierischen Intelligenz abstellt wink.gif

  • 5 Jahre später...
comment_1042450

Hi

Der Zauber Zähmen stellte uns letztes mal vor ein Problem, da hier zweimal Gradabhängige Angaben gemacht werden:

1AP / Grad

und

1 Wesen / Grad

 

Wie ist das zu interpretieren?

Beziehen sich beide Gradangaben auf den Zauberer?

Oder eine auf den Zauberer, die andere auf die zusammengezählten Grade der Gegner?

 

Mfg Yon

comment_1042456

Wenn ich mich völlig vertue (ich habe kein Arkanum im Büro), darf der Zauberer maximal [Anzahl = sein eigener Grad] Wesen zähmen. Dabei verbraucht er [Anzahl der Grad-Summe aller gezähmter Wesen] AP.

 

Ein Zauberer von Grad 5 dürfte also bis zu 5 Wesen zähmen.

Bei drei Wesen von Grad 1 und zwei Wesen von Grad 2 würde er dafür 7 AP brauchen.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.