Zu Inhalt springen

Urheberrechtsreform Forum wird am 21.3.2019 aus Protest geschlossen

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2986427

Zum Thema Urheberrechtsreform formt sich so ein Gedanke... Hängt natürlich vom genauen Wortlaut der Umsetzung in Deutschland ab. Die Gründung eines Fördervereins Midgard e.V (oder sowas in der Art) über den das Forum (und anderes) finanziert wird. Damit würden mit dem Forum keine Umsätze mehr generiert werden. Wichtig wäre, dass der Shop-Bereich aus dem Forum verschwindet  

Wäre echt eine Überlegung Wert... 

comment_2986428
vor 1 Minute schrieb Abd al Rahman:

Zum Thema Urheberrechtsreform formt sich so ein Gedanke... Hängt natürlich vom genauen Wortlaut der Umsetzung in Deutschland ab. Die Gründung eines Fördervereins Midgard e.V (oder sowas in der Art) über den das Forum (und anderes) finanziert wird. Damit würden mit dem Forum keine Umsätze mehr generiert werden. Wichtig wäre, dass der Shop-Bereich aus dem Forum verschwindet  

Wäre echt eine Überlegung Wert... 

Natürlich hängt alles von der Umsetzung ab, eine Richtline muss ja erstmal in geltendes Recht umgesetzt werden. Aber wir haben hier ja einige Juristen die dir dann sich er mit Rat und Ideen zur Seite stehen würden.

Ein Verein hätte den charmanten Vorteil, dass Forum würde nicht nur an dir hängen. Dein Einsatz in allen Ehren, aber wir alle sind endlich.

comment_2986536
5 hours ago, Octavius Valesius said:

Natürlich hängt alles von der Umsetzung ab, eine Richtline muss ja erstmal in geltendes Recht umgesetzt werden. Aber wir haben hier ja einige Juristen die dir dann sich er mit Rat und Ideen zur Seite stehen würden.

Ein Verein hätte den charmanten Vorteil, dass Forum würde nicht nur an dir hängen. Dein Einsatz in allen Ehren, aber wir alle sind endlich.

Sagen wir's mal so, solange Du unter den Jüngeren Nutzern des Forums bist, kann das mit der Endlichkeit uns alten Säcken worscht sein...

comment_2986584
Am 28.3.2019 um 08:14 schrieb Leachlain ay Almhuin:
Am 27.3.2019 um 23:05 schrieb Bruder Buck:

Noch eine Ansicht darüber, wer wie gestimmt hat und welche Alternativen es gibt: Volt Deutschland (Link geht auf Facebook)

Nur leider werden hier die Daten auch so aufbereitet, wie man es für Stimmungsmache benötigt :dozingoff:

Kannst ja CDU wählen... ;)

 

comment_2986619
2 hours ago, Airlag said:

Habe eben im Radio gehört, Oettinger mahnt die deutsche Regierung, bei dem Thema keine Extrawurst zu machen die dann doch nur wieder vor dem EUGH landet. Und Filter findet er gar nicht schlecht.

Meinst du den gleichen EuGH, der schon einmal entschieden hat, dass Upload-Filter gegen europäische Grundrechte verstoßen (Urt. v. 2012-02-16, C‑360/10 - SABAMECLI:EU:C:2012:85)?

comment_2987008
Am 29.3.2019 um 22:32 schrieb Meeresdruide:

Meinst du den gleichen EuGH, der schon einmal entschieden hat, dass Upload-Filter gegen europäische Grundrechte verstoßen (Urt. v. 2012-02-16, C‑360/10 - SABAMECLI:EU:C:2012:85)?

Vielleicht weiß Oettinger das nicht? Oder er ist bei dem Thema so bei der CDU, die diesen Artikel ja befürworten, dass er es nicht wissen will.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.