Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2967416

Man kennt aus dem M4-Bestiarium und auch dem M5-Kodex von manchen Kreaturen Fähigkeiten, die als magisch gehändelt werden, aber kein Zaubermaterial erfordern, keine Konzentration, keinen Zaubervorgang, manchmal mehr oder weniger automatisch eingesetzt werden oder permanent sind. Zum Beispiel die >>Lähmung<< des Basiliskenblicks oder das >>Blendwerk<< eines Vucub.

Bei den meisten dieser "Zauber" ist klar, wie das ganze funktioniert. Der Basilisk guckt einen an und - schwupps! - ist man gelähmt. Punkt.

Das Blendwerk stattdessen ist eher etwas, das ein- und ausschaltbar ist und an dem der Vucub nach Belieben rumschrauben kann. Mit dem Blendwerk des Vucubs hat mich aus dem Nichts ein etwas absurdes Szenario angesprungen, dass rein regeltechnisch möglich sein sollte: Nehmen wir an, es gibt einen Vucub, meinetwegen auch schon ein toter, der der krampfhaften Meinung ist, noch zu leben und vor allem Mensch zu sein - die Gründe dafür seien einmal dahingestellt. Da er bewusst der festen Überzeugung ist, Mensch zu sein, baut sein Unterbewusstsein sich mit seiner angeborenen Fähigkeit eine Illusion auf, der er selbst glaubt und die ihn in seiner Überzeugung stützt. Das Unterbewusstsein könnte das, da der Zaubervorgang keine Konzentration fordert, sondern nur das Wollen, dass etwas passieren soll.

Nun ist die Frage: Ist so etwas prinziptechnisch möglich oder habe ich irgendeine Regelzeile überlesen?

 

comment_2967419

Hm. Was der Vucub denkt, ist ja seine Sache. 

Blendwerk kostet einen Vucub zwar keine Ausdauer, muss aber aktiv gewollt werden.  Wenn das Eisen kommt, welches Blendwerk beseitigen kann, wird er vermutlich unbewusst den Zauber direkt erneut wirken. Es stellt sich die Frage, was passiert, wenn irgendwann die <1> beim Zaubern fällt. Oder wenn offensichtliche Untoten-Eigenschaften zu Tage gefördert werden.

Bearbeitet ( von dabba)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.