Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Hallo,

Bei Erkennen der Aura steht:

Zitat

Eine vergleichbare Aura besitzen auch heilige Objekte, mächtige Artefakte, Flüche, Segen oder andere magische Wirkungen, die in enger Verbindung zu Elementarwesen, Dämonen, Naturgeistern oder Göttern stehen. Hierzu gehören insbesondere von Priestern vollbrachte Wundertaten

A : Ein Schamane Grad 10 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun?

B : Ein Schamane Grad 11 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun?

C : Ein Priester Grad 10 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun?

D : Ein Priester Grad 11 erschafft einen Golem. Welche Aura hat der nun?

Was also sagt uns das insbesondere?

PS: Golem Schaffen ist Stufe 12, was aber wohl egal ist.

Bearbeitet ( von Panther)

vor 5 Stunden schrieb Panther:

Golem Schaffen ist Stufe 12, was aber wohl egal ist.

Wieso soll das egal sein? Der Golem unterliegt dem endlos wirkenden göttlichen Zauber Golem erschaffen, daher hat der Golem eine göttliche Aura. Auch wenn die Wundertat Golem erschaffen als Chaoswunder gewirkt wurde.

Zitat

 Eine spürbare Aura besitzen die Wirkung von Zaubersprüchen und anderer Magie ab Stufe x


Bearbeitet ( von dabba)

Genauso. Der Schamane wirkt den Zauber als Wundertat.

Wer jetzt wissen möchte, ob die Naturgeister der Schamanen eigentlich Götter sind und/oder die Götter der Priester eigentlich Naturgeister sind, muss nach Waeland reisen und die Veidaren fragen. Die interpretieren Wyrd als Naturgeist. ;)

Nimm an der Diskussion teil

Du kannst jetzt einen Beitrag schreiben und dich später registrieren. Wenn du bereits ein Konto hast, melde dich an, um den Beitrag über dein Konto zu veröffentlichen.

Gast
Auf dieses Thema antworten

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.