Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_1220474

Ich weiß, ihr werdet Rap hassen. So ist das halt bei den meisten Rollenspielern. ;) Bei Hornack finde ich vielleicht noch nen Abnehmer.:D

 

Aber

 

 

 

empfehle ich trotzdem mal in die Runde. Der eine oder andere kann sich für die schöne Gitarre und den Flow des Songs vielleicht doch erwärmen.

 

Das Video mag ich auch, weils so herrlich einfach ist und jegliche Aufmerksamkeit bei dem Song bleibt.

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_1241066

The man who can' be moved - The Script

 

Ist es Pop? Jau. Wirds gerade viel gespielt? Jau.

 

Ist es mir egal. Jau.

 

Ist ein schöner Song von dieser irischen Band.

 

Und ich mag es, wenn Bands sowas auch

hinbekommen. Ist immer ein gutes Zeichen.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • 3 Wochen später...
  • 2 Monate später...
comment_1285203

Diesmal ein Sampler:

 

FM4 - Soundselection 19 - zumindest bei uns gibt es den Sampler im Müller-Markt für 19,90 €

 

Auf zwei CDs finden sich 44 (!) Songs unterschiedlichster Couleur. Eine geniale Zusammenstellung mit absoluten Spitzensongs wie

 

Grace Jones - Corporate Cannibal

School of Seven Bells - IAMUNDERNODISGUISE

Tanz Baby! - Ich bin traurig

 

Und noch viel mehr echt geilen, hauptsächlich unbekannten und/oder independent Songs. Sehr hörenswert! Ich mag vielleicht zwei oder drei Songs überhaupt nicht - von 44 ...

  • 2 Monate später...
  • Ersteller
comment_1325597

Da das hier etwas eingeschlafen ist, wirds höchste Zeit für einen neuen CD Tipp.

 

 

Das Album ist zwar nicht mehr ganz taufrisch (6 Monate alt), aber manchmal dauerts eben etwas bis es, zumindest zu mir, durchdringt.

 

Ich bin nun kein so großer Freund von deutscher Musik, aber ich sehe, oder besser, höre es gerne, wenn etwas ins Ohr geht und deutsche Sprache benutzt.

 

Deshalb ist mein heutiger Tipp Philipp Poisel - Wo fängt dein Himmel an.

 

Der Junge hat ne nette Stimme, die beim Rotzigen etwas an Rio Reiser erinnert. Ein Großteil wird mit der akustischen Gitarre begleitet und hat etwas von der entspannenden Melodik eines Jack Johnsen.

Insgesamt kann ich gut nachvollziehen, dass Grönemeyer auf Poisel aufmerksam wurde und ihn unter sein Label nahm. Dabei gefällt mir das Poisel Album wesentlich besser als jedes Werk von Herbert in den letzten Jahren, der zuviel Gefallen am Synthi gefunden hat. ;)

 

Kritik 1

Kritik 2

 

Aktuelle Single :

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
comment_1368097

Amanda Palmer - Who killed Amanda Palmer

 

Soloalbum der umtriebigen Sängerin und Ausnahmepianisten, während die Dresden Dolls pausieren.

 

Allein der Titel der Platte ist schon einen zweiten Blick wert.

 

 

Produziert wurde die Platte von Ben Folds, und eventuelle Streicher wurden von Paul Buckmaster arrangiert.

von Neil Gaiman - dem Frau Palmer auch schon
vorgespielt hat...

 

Der Song "Leeds United" entstand angeblich nach einer durchzechten Nacht auf dem Fringe-Festival in Edinburgh (und die unglaubliche Bläser-Sektion heisst wirklich The Born Again Horny Men of Edinburgh - was ich sehr lustig finde).

 

Wer ansatzweise punkigen Pop ohne Angst vor Cabaret mag, kann hier sicher mal reinhören.

Bearbeitet ( von Der_Rabe)

  • Ersteller
comment_1368355

Gavin Degraw - Free

 

Wer auf klavierlastige Musik mit starker Stimme steht, ist hier richtig.

 

Aus dieser Kritik möchte ich einen Satz herausheben, der am besten beschreibt, wie das Album ist:

 

Wer das Album "Free" von Gavin DeGraw in den CD-Player legt, der wird es sehr wahrscheinlich erst neun Songs und eine knappe dreiviertel Stunde später mit einem entspannten Lächeln wieder heraus nehmen

 

 

Wessen interesse geweckt wurde, kann ja hier mal die Songs anspielen.

  • 1 Monat später...
  • Ersteller
comment_1398862
Chickenfoot - den meisten von euch wird der Name nix sagen, deswegen hier die beteiligten Musiker, unter denen auch mind. einer ist, den Einsi zu schätzen weiß:

 

Chad Smith - drums, RHCP

Joe Satriani - guitar

Michael Anthony und Sammy Hagar - bass und vocals, beide Ex-Van Halen

 

 

Sogar zwei. :D

  • 2 Monate später...
comment_1441584

 

Einmal was von mir ;)

 

Ja, Keith Emerson kann es noch, und seine Kompositionsgabe hat nichts eingebüßt. Im Gegensatz zum mit wenigen guten Stellen gesegneten letzten Emerson, Lake&Palmer-Album (Black Moon) ist hier das versammelt, was früher ELP ausgemacht hat. Emerson bei Komposition und Tasteninstrumenten, dazu 2 gute Musiker an Schlagzeug und Gitarre.

Dazu besinnt er sich auch diesmal wieder der "wahren Eisen". Hammond-Orgel, Kirchenorgel, Klavier, harte Modular-Synthie-Sounds zur Unterstützung, keine verwaschenen "Strings" oder "Brass"-Sounds aus irgendwelchen Korg-Kisten.

 

Die drei Teile von "Miles Away" und "Parting" sind einfach nur schön und kraftvoll, und knüpfen an so Klassiker wie "Trilogy" an, "Marche train" ist eher Chartkompatibel (wobei die Instrumentierung durchaus nach 80ern klingt) hat aber herrlich verspielte Solo-Passagen drin, "Finale" bringt dann wirklich eine ganze Menge, inklusive des heute überaus seltenen Schlagzeugsolos. Natürlich darf auch ein Klassiker nicht fehlen, diesmal von Ginastera, der mir aber persönlich nicht so zusagt, ebenso wie eine Honky-Tonk-Nummer.

 

Wer also noch einmal Bombast-Rock mit einem Urgestein hören will, der greift hier sicher nicht daneben.

  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_1506762

Fette Empfehlung von mir:

 

Das neue Jamie Cullum Album Pursuit.

 

Ich mochte den kleinen Jazzrevoluzzer schon immer. Das Album ist sehr schön. Kann man so durchhören, wenn man die Musik mag. Und ich bin kein Jazzfan.

 

Ein paar Beispiele:

 

If i ruled the world

 

you and me are gone

 

  • 4 Wochen später...
comment_1519393

Them Crooked Vultures und ihr gleichnamiges Debutalbum

 

Them Crooked Vultures sind:

Josh Homme (Queens of the Stone Age, Kyuss)

John Paul Jones (Led Zeppelin)

Dave Grohl (Foo Fighters, Nirvana)

 

Hört sich teilweise stark nach QOTSAs 'Songs for the Deaf' an, empfehlenswert ist es aber allemal.

comment_1519617
Them Crooked Vultures und ihr gleichnamiges Debutalbum

 

Them Crooked Vultures sind:

Josh Homme (Queens of the Stone Age, Kyuss)

John Paul Jones (Led Zeppelin)

Dave Grohl (Foo Fighters, Nirvana)

 

Hört sich teilweise stark nach QOTSAs 'Songs for the Deaf' an, empfehlenswert ist es aber allemal.

Kann ich bestätigen. Musste das Album aber mehrfach hören, bis es mir gefiel. Ich hoffe, die kommen nächstes Jahr auf den Ring. Würde ich mir gerne mal Live ansehen.

 

Gruß

Frank

comment_1520650

Fever Ray von Fever Ray

Habe ich irgendwo teilweise als Video gesehen, habe dann nach der guten Frau gesucht, sie hat auch eine Homepage, wo direkt die Musikvideos drauf sind (habe ich schon gesagt, daß ich gerne bei youtube und Konsorten vorhöre, bevor ich kaufe? Pech für die Bands, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben) und hat mich gleich begeistert. Eher düsterer, nachdenklicher Sound, gute Lyrics. Speziell das

begeistert (cooles Video übrigens) aber auch das ungewöhnliche
, beängstigend z.B. Concrete Walls, auch der Rest des Albums ist absolut hörenswert.

 

Das ist übrigens das Solo-Projekt einer Hälfte von "The Knife", die hier wesentlich lyrischer und viel weniger elektronisch arbeitet als gemeinsam mit ihrem Bruder.

  • 2 Monate später...
comment_1554683

Katzenjammer - Le Pop

 

Multiinstumentalistinnen aus Norwegen, die nicht nur auf Tonträger Spielfreude mit musikalischen Exkursionen von Bluegrass über Kletzmer und Polka bis Shanty verbinden.

 

Wiedereinmal Punk-Cabaret, allerdings soll man das diesmal wohl "Steampunk-Cabaret" nennen :)

 

Ganz groß (in mehrfacher Hinsicht) ist die Katzen-Bassbalalaika.

  • 4 Monate später...
  • Ersteller
comment_1613094

Ich bin gerade ganz begeistert von der neuen Springsteen DVD: Ja, ich weiß, ich bin Fan, aber unabhängig davon kann ich jedem Rockfan mal ans Herz legen, reinzuhören.

 

London calling - Live in Hyde Park

 

Was mich immer wieder fasziniert ist diese Spielfreude und wie man in dem Alter einfach drei Stunden durchspielt. Da kann sich so gut wie jeder "Star" heutzutage mal drei Scheiben von abschneiden, wenn die wieder 60 Minütchen Konzert geben und davon effektiv 40 Minuten spielen.

 

27 Songs in einer sehr guten Mischung vor großartiger Kulisse im Hyde Park mit einem sehr schönen Sonnenuntergang.

 

Hier mal ein paar Videos, die leider nicht die tolle Audioqualität des Originals haben:

 

No surrender

 

Bearbeitet ( von Einskaldir)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.