Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

comment_2703236

Ich habs und es bis heute nicht bereut es zu besitzen. Klasse Spiel, besonders wenn man auf realistische Seeschlachten steht. Mit den Wizkids-Modelllen (Pirates of the spanish main) kann man den ganzen Klamüsel auch in 3D darstellen. Als ich die Zeit hatte (mal als Strohwitwer übers Wochenende) konnte ich sogar "The battle of trafalgar" für runde 12 Stunden mit Kumpels spielen...

 

Krass, Nelson hat nicht gewonnen (!).

comment_2703290

Gutes Spiel, wenn die Sorte Spiel jemanden liegt.

 

Gerade die grösseren Schlachten sind etwas Buchhaltungsaufwand - aber da du ja auch Midgard spielst :D

comment_2703463

Ja, wenn ich hier all die vom Pulverdampf geschwärzten Hornblowers anhöre, dann kann ich doch glatt das Brettspiel zu einem der Midgard-Cons mitbringen (wie einst auf der Elm bei Braunschweig). Einen entsprechenden Forumsstrang werde ich dann - entsprechend - eröffnen. Zeitlich käme mir der Freitagabend am besten, dies ist jedoch Geschmackssache.

comment_2703687

 

 

Ob man das mal in ein Abenteuer einbauen möchte? So eines mit einer Muräne z. B. ?

Oh, ich glaube nicht, dass die intellektuell vom Betreffenden möglich ist.

Bin ich der einzige der den Satz nicht versteht?

 

OT: So man sich nicht beleidigt vorkommen will durch den Post von LarsB? Ja, da bist Du nicht der einzige. :dunno:

 

Falls man das Abenteuer mit der Muräne in der Heimrunde über mehrere Termine leitet wäre ein Einschub von Wooden Ships & Iron Man - Avalon Hill m.E. nach machbar - aber mit sehr hohem Aufwand verbunden.

  • Blaues Feuer änderte den Titel zu Wooden Ships & Iron Men - Avalon Hill

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.