Zu Inhalt springen

Muss die Lokation eine historische sein? 46 Mitglieder haben abgestimmt

  1. 1. Wo sollte ein Con stattfinden

    • Muss ein mittelalterliches Gebäude (Burg, Schloss) sein
      6
    • ein bisschen Historische Athmosphäre (altes Fachwerkhaus/Bauernhof reicht aus)
      19
    • lieber praktisch und komfortabel (gerne auch ein Kongresszentrum mit vielen Tagungsräumen)
      11
    • ist mir völlig egal (grün)
      10

Bitte melde dich an oder registriere dich um abzustimmen.

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2638308

Aus einem anderen (sehr langen) Strang:

 

Hinzu kommt, dass durch die implizite Erwartung, dass ein Midgard Con in einem historischen Gebäude stattzufinden hat, eine zusätzliche Hürde eingebaut ist.

ist das echt so? (Reine Frage aus Neugier)

 

 

Auf jeden Fall wäre ein Con im Kongresszentrum der Großstadt XY ein anderer als ein Con auf Burg Wildenstein.

Ich würde das Kongresszentrum vorziehen, eher jedenfalls als eine Burg in der das einzige Mittelalterliche die Aussen-Mauern sind. Aber das ist nicht das Thema hier.

 

Scheint also doch ein Thema zu sein, das unterschiedlich gesehen wird.

Wo wärt ihr am liebsten auf einem Con?

comment_2638319

Wo wärt ihr am liebsten auf einem Con?

 

 

Ich zitiere ganz einfach mal einen verstorbenen Freund:

 

"Ich würde ja gerne mal wieder auf einen Con gehen aber es gibt keine die Behindertengerecht sind."

 

(Mittlerweile kenne ich einen Con der das erfüllt)

Bearbeitet ( von Unicum)

  • Ersteller
comment_2638322

Für mich ist es ein Entscheidungskriterium und am schönsten finde ich tatsächlich eine alte Burg, so wie Wildenstein.

Über eine Zugbrücke die "moderne Welt" zu verlassen und sich auf dem Burghof am Lagerfeuer zu wärmen ist für mich Teil der Con-Stimmung.

Auch die "Treppe des Todes" oder der Blick durch meterdicke Außenmauern auf das verschneite Donautal haben enormes Flair.

comment_2638323

 

Wo wärt ihr am liebsten auf einem Con?

 

 

Ich zitiere ganz einfach mal einen verstorbenen Freund:

 

"Ich würde ja gerne mal wieder auf einen Con gehen aber es gibt keine die Behindertengerecht sind."

 

(Mittlerweile kenne ich einen Con der das erfüllt)

 

 

Schade, dass dein Freund verstorben ist.

 

obw hat seinen letzten Con im Rollstuhl auf Burg Bilstein im Sauerland erlebt. Die Burg ist alles andere als Behindertengerecht. Der Con an sich war es schon, weil immer ausreichend helfende Hände unter den Conteilnehmern bereit standen.

  • Ersteller
comment_2638326

 

Wo wärt ihr am liebsten auf einem Con?

 

Ich zitiere ganz einfach mal einen verstorbenen Freund:

 

"Ich würde ja gerne mal wieder auf einen Con gehen aber es gibt keine die Behindertengerecht sind."

 

(Mittlerweile kenne ich einen Con der das erfüllt)

 

Kloster-Con müsste das machbar sein, oder? Zumindest wenn damit Rollstuhl gemeint ist.

comment_2638337

Für viele ist der Con mehr als nur die Summe der gespielten Midgardrunden. Es ist ein wenig Urlaub, ein wenig Geselligkeit usw.

Deswegen wird die Atmosphäre auch immer eine Rolle spielen, mag der eine oder andere den Schwerpunkt auch anders setzen.

Das Beispiel Xanten 2005 zeigt, dass die Baulichkeit alleine kein KO-Faktor ist. Aber Störfaktoren (damals der überaus charmante Herbergsvater) treten da eben viel stärker in Erscheinung, sie werden einfach schnell nicht mehr kompensierbar.

comment_2638342

Ich war nicht dabei, aber "Xanten" hört sich für mich nach "ein bisschen historische Athmosphäre" an.

Die Jugendherberge dort ist optisch an römische Bauten angelehnt (insbesondere was die Farben angeht, aber auch mit Atrium usw. wie eine Villa), technisch ist es eine moderne Anlage.

Nahe dran ist der archäologische Park, d.h. man kann dort schon etwas Flair gestalten. Dazu muss man aber mehr Deko-Material als auf einer Burg einplanen.

 

P.S. Hier der Lageplan.

Bearbeitet ( von Solwac)

comment_2638343

Ich war nicht dabei, aber "Xanten" hört sich für mich nach "ein bisschen historische Athmosphäre" an.

 

Die JuHe dort ist ein Neubau, im "römischen" Stil. Den Teilnehmern hat super gefallen, dass jedes Zimmer quasi sein eigenes Bad hatte. Den Teilnehmern hat weniger gefallen, dass der Bau an sich wenig atmosphärisch war. Den Teilnehmern hat gar nicht gefallen, dass der Herbergsvater anscheinend ein verkappter Spieß von der Bundeswehr war.

 

@Solwac: Der WestCon 2005 hatte den Bonus, ein neuer Con zu sein. Ich glaube, ein zweiter Con in Xanten wäre erheblich kleiner ausgefallen.

comment_2638380

 

Ich war nicht dabei, aber "Xanten" hört sich für mich nach "ein bisschen historische Athmosphäre" an.

 

Die JuHe dort ist ein Neubau, im "römischen" Stil. Den Teilnehmern hat super gefallen, dass jedes Zimmer quasi sein eigenes Bad hatte. Den Teilnehmern hat weniger gefallen, dass der Bau an sich wenig atmosphärisch war. Den Teilnehmern hat gar nicht gefallen, dass der Herbergsvater anscheinend ein verkappter Spieß von der Bundeswehr war.

 

@Solwac: Der WestCon 2005 hatte den Bonus, ein neuer Con zu sein. Ich glaube, ein zweiter Con in Xanten wäre erheblich kleiner ausgefallen.

 

 

Herbergseltern welcheseln ab und an.

comment_2638383

Hey, danke für die Bilder in Beitrag #13! Das in der Mitte ist das live gespielte "Lied der Ruhe" von 'Der Michi' und war eine der genialsten Rollenspiel-Conrunden, die ich je leiten durfte. :colgate:

 

Allerdings war das Ambiente des Neubaus in Xanten schlecht. Die Spielrunde war trotzdem gut, aber mir ist so was wie die Proitzer Mühle, oder das Kloster Benediktbeuern dann doch viel lieber. Einen Con in einem Congresszentrum würde ich maximal als Tagesgast besuchen, aber nicht über das ganze Wochenende.

Bearbeitet ( von Bruder Buck)

comment_2638385

 

Die JuHe dort ist ein Neubau, im "römischen" Stil. Den Teilnehmern hat super gefallen, dass jedes Zimmer quasi sein eigenes Bad hatte. Den Teilnehmern hat weniger gefallen, dass der Bau an sich wenig atmosphärisch war. Den Teilnehmern hat gar nicht gefallen, dass der Herbergsvater anscheinend ein verkappter Spieß von der Bundeswehr war.

 

Wie wäre das nun in die Abfrage einzusortieren?

 

 

 

btw:

 

Wiesbadener Drachenfest ist eingestellt worden als dort die Herbergseltern wechselten.

comment_2638390

Wenn in Xanten wenigstens das Essen gut gewesen wäre... :uhoh:

 

Auch die Qualität des Essens ändert sich mit den Herbergseltern,...

comment_2638464

 

 

Ich war nicht dabei, aber "Xanten" hört sich für mich nach "ein bisschen historische Athmosphäre" an.

 

 

Die JuHe dort ist ein Neubau, im "römischen" Stil. Den Teilnehmern hat super gefallen, dass jedes Zimmer quasi sein eigenes Bad hatte. Den Teilnehmern hat weniger gefallen, dass der Bau an sich wenig atmosphärisch war. Den Teilnehmern hat gar nicht gefallen, dass der Herbergsvater anscheinend ein verkappter Spieß von der Bundeswehr war.

 

@Solwac: Der WestCon 2005 hatte den Bonus, ein neuer Con zu sein. Ich glaube, ein zweiter Con in Xanten wäre erheblich kleiner ausgefallen.

 

Herbergseltern welcheseln ab und an.

Stimmt, das kann dann auch einer der Gründe sein eine Lokation zu verlassen.
comment_2638465

Ich hab mal für die zweite Option gestimmt, denn es muss nicht zwingend eine Burg sein. Aber es ist mir eigentlich lieber. Und ich liebe einfach Burg Wildenstein (vor allen anderen Burgen - sorry! ;) ). Womöglich dann noch mit Schnee! Es macht für mich total viel vom Con-Flair aus, im Kleid und Mantel durch die alten Gemäuer zu laufen. Hm - vielleicht müsste ich doch mal LARP ausprobieren. :D

 

Komfort ist mir nicht so wichtig. Duschen/Waschgelegenheiten im Zimmer finde ich eigentlich ziemlich unpraktisch, wenn es nicht sehr kleine Zimmer sind (d.h. mit sehr wenigen Betten), denn irgendwie schläft ja doch immer irgendjemand (morgens im Zweifelsfall ich selbst ;) ), und dann schleiche ich mich lieber rein, nehme meine Waschsachen und den Schlafanzug und verziehe mich in einen Waschraum. Und wenn ich dafür über den Hof oder zwei Stockwerke tiefer laufen muss - :dunno: macht mir nichts aus. Aber klar, das ist alles eine rein persönliche Sache. Barrierefreiheit ist nochmal eine ganz andere Geschichte

comment_2638485

Auf Wildenstein gibt es übrigens auch Zimmer mit Bad (mit Tür dazwischen, damit sarandira schlafen kann) und ich schätze mal, das werde über die Jahre eher mehr als weniger werden.

Ich weiß, ich hab auch schon in so einem geschlafen. ;) Und natürlich ist im Normalfall eine Tür dazwischen, aber man hört es trotzdem deutlich, wenn da jemand duscht.

comment_2638506

Ist nicht schon ein Trend zu sehen, das eine historische Lokation nicht der Hauptpunkt ist?

 

Die potientiellen Con-Besucher haben viele Erwartungen: gute Spielrunden, gute Orga, gutes Essen, gute Schlafmöglichkeit und "ein bisschen historische Atmosphäre", gute An/Abreisemöglichkeiten (nicht zu weit im Norden oder Süden - Flughafen, Auto, Zug), gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Bearbeitet ( von Panther)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.