Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2601301

Meine Gruppe wird demnächst auf Wendehäuter treffen, Wolfsmenschen, die am Tag "nur durch ihre gelblichen Augen" ihre tierische Zweitnatur zeigen. Dementsprechend schwer bis unmöglich sollte es sein, vor der Nacht zu diesem Schluss zu kommen. Jetzt frage ich mich, müsste ein Tiermeister Wendehäuter nicht irgendwie besser als andere Abenteurer erkennen können, weil sie nunmal auch Tiere sind?

comment_2601304

Ist für so etwas der Abenteurertyp (Tiermeister) maßgeblich oder nicht viel eher naheliegende Fertigkeiten wie Tierkunde bzw. Sagenkunde (und mit Einschränkung aufgrund der magischen Entstehung von Wolfsmenschen hier auch noch Zauberkunde), für die jeweils ein EW gemacht werden kann? In den letztgenannten Fällen habe ich klar gefasste Regelmechanismen. Bei einem "irgendwie besser erkennen" qua Abenteurertyp habe ich hingegen lediglich ein diffuses Wischiwaschi. Ich selbst regel so etwas grundsätzlich durch für mich naheliegende Fertigkeiten (und in Ausnahmefällen eben durch einen PW auf eine passende Eigenschaft - hier entweder Intelligenz oder Zaubertalent, das ist, wie oben gezeigt, m.E, hier aber nicht nötig).

Bearbeitet ( von DiRi)

comment_2601305

Wie wolltest du denn die Erkennung regeln - EW:Wahrnehmung für die gelben Augen?

Dann gib dem Tiermeister doch eine WM+2 darauf & ggf. einen automatischen EW:Wahrnehmung, sofern sich Wendehäuter in menschlicher Form bei dir "animalischer" verhalten (Tiermeister sind ja bzgl. Tieren einfühlsamer).

Bei Tier/Sagen/Zauberkundlern könntest du das ja ähnlich machen.

 

Ich habe keine Ahnung von diesen Wendehäutern, also wie menschlich sie sind:

Auch könntest du Wendehäutern in menschlicher Form ja einen EW:Verstellen zugestehen, um menschlich zu erscheinen und wiederum WW:Wahrnehmung/Tierkunde dagegen erlauben.

Bearbeitet ( von seamus)

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.