Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • 4 Wochen später...
  • Ersteller
comment_209736

@Hornack

Wenn die Streben ein wenig dicker wären, könnte ich mir vorstellen das es funktioniert. Die Frage ist aber: Wer kann denn in Zavitaya bitteschön NICHT schwimmen und braucht so etwas?? Obwohl der einzige Nichtschwimmer in Z., der immer mit seiner Schwimmweste aus dem Haus geht bestimmt auch was komisches hätte...

 

Gruß

Gwynn

comment_209741

@ Gwynn:

Es geht nicht nur um Nichtschwimmer, aber z.B. Fischer, die mit ihrem Boot oder Kanu auf das Meer hinausfahren, könnten sich so ein Ding zulegen, damit sie, wenn sie über Bord gehen ein wenig Zeit gewinnen und Kraft sparen. Außerdem dachte ich natürlich an Ausländer in Form von Abenteurern  wink.gif

 

Hornack

  • Ersteller
comment_209864
Zitat[/b] (Fiuhapozemaneokirapikal @ 04 Aug. 2003,14:47)]Wie lange dauert es im Durchschnitt für dich, so eins zu erstellen?

Das ist seeeehr variabel. Abhängig von der Komplexität eines Objektes über schon geleistete Vorarbeit (Umgebung/Texturen stehen schon) bis hin zu meinem Lust/Frust-Faktor irgendwo zwischen 2 Stunden und mehreren Abenden....

 

Gruß

Gwynn

comment_209887
Zitat[/b] (Gwynnfair @ 04 Aug. 2003,12:02)][..]Obwohl der einzige Nichtschwimmer in Z., der immer mit seiner Schwimmweste aus dem Haus geht bestimmt auch was komisches hätte...

 

Gruß

Gwynn

rotfl.gif

Das wäre ein Supertyp. lol.gif Ich schmeiß mich weg. Irgendsoeine Art Daniel Düsentrieb mit seiner selbsterfundenen Schimmweste biggrin.gif

 

Sorry für OT, aber ich hätte mich bei der Vorstellung vor Lachen fast naß gemacht.

  • Ersteller
comment_211642

Die Schwimmweste aus Z.:

Bestehend aus leichten, dicken Holzstämmen die mit geflochtenen Bastbändern zusammengehalten werden. Die Stämme (10-12cm Durchmesser) werden üblicherweise mit grellen Farben bemalt, damit man auch im dunklen einen möglichen Verunglückten sehen kann.

post-479-14292249616177_thumb.jpg

comment_211825

okay ich als Schreiner kann mir nicht vorstellen, daß die Armbrust auch nur eine Minute funktioniert.

Die Hlzverbindung wird einfach immer brechen, da die Kreuzverbindung an der Stelle ist die die größte Belastund hat und dann wurde an der Stelel auch noch der Bogen mit dem Schaft verbunden. Ich glaube wirklich nicht, daß die Armbrust,so wie sie geziegt wurde arbeiten kann.

Trotzdem: Wie immer sehr schöne Bilder

comment_211970

Die Zeichnung der Armbrust ist mal wieder erste Sahne wink.gif!

Neben den sehr fachmännischen Kritikpunkten von Dengg habe ich noch einen weiteren...

Da die Armbrust unter Wasser angewendet werden soll, sollte der zu spannende Bogen nicht so breit sein, da der Wasserwiderstand beim vorschnellen enorm wäre. Besser wäre ein schmalerer Bogen, der etwas mehr in die Tiefe geht. Er könnte aus zwei verschiedenen Materialien bestehen, einem sehr elatischen für den Außenbogen und einem etwas zäheren für den Innenbogen. Vielleicht Horn ...

 

Grüße,

Tede

 

 

 

 

  • Ersteller
comment_212023

@Dengg + Tede

Ich habe Eure Kritikpunkte an Enichi weitergegeben und sie lässt ausrichten, das sie sich darum kümmert. Natürlich müssen die neuen Fischbögen erst von den Paenobek getestet werden bevor sie sie mir zeigt...

 

P.S.: Enichi weis nicht, was Ihr mit Armbrust meint. Sie ist Bogenbauerin und hat von ausländischen Geistern keine Ahnung...

 

Gruß

Gwynn

comment_212067
Zitat[/b] (Tede @ 12 Aug. 2003,14:28)]Er könnte aus zwei verschiedenen Materialien bestehen, einem sehr elatischen für den Außenbogen und einem etwas zäheren für den Innenbogen. Vielleicht Horn ...

 

Grüße,

Tede

Kompositbögen in Zavitaya disturbed.gif  Bitte bremst euch etwas in der Hochtechnologie ein und bedenkt die primitive Kultur Zavitayas. Außerdem: Vielleicht ist Enichis Bogen ein Einzelstück. Ein Entwicklungsobjekt, etwas für die späten Abende und langen, kalten Tage im Winter. Ein Bastel- und Tüftelobjekt. Das muß (ich finde sogar sollte) nicht besonders perfekt funktionieren. wink.gif

comment_212189

@ Bärchen:

Erst den Vorschlag machen und dann in den Rücken fallen  nono.gif

 

Ihr habt ja recht. Aber ein Einzelstück in der Testphase finde ich nicht so schlimm. Enichi könnte die Armbrust eines Ausländers gesehen haben und versucht haben, sie nachzubauen. Aber eigentlich gehört das in den Waffen-Thread...

 

Hornack

  • 3 Monate später...
  • Ersteller
comment_258118

Zavas Floß

Mit Moos bewachsen liegt es in der Mitte Zavitayas. Die anderen Flöße halten einen respektvollen Abstand zum "Allerheiligsten"....

 

Vorschlag:

Der Baumwächter dient für den "Hort der Natur" als Totempfahl. Die benötigten Steine die den Hort eingrenzen sind in den Flößen der Krähennester rings um Zavitaya eingebaut.

 

Gruß

Gwynn

post-479-14292249632085_thumb.jpg

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.