Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

Erstellt

Ich suche für meine Frau ein Tablet.

 

Anforderungen:

10 Zoll

Android 5.x

nicht zu teuer ;)

 

Nutzung:

 

Youtube (Sollte auch leicht seitlich einsehbar sein, da Kind auch mal Pumuckl mitgucken will)

Web-Surfen

E-Mails

 

 

Bislang angesehen:

Odys Rapid 10 LTE

Ist das was?

 

Was ich bisher von den "Billig"-Tablets gesehen habe, hat mich nicht sehr überzeugt.

Deine Anforderungen sind allerdings sehr niedrig. Das sollte eigentlich jedes aktuelle Tablet problemlos schaffen.

 

Auch wenn ich kein übermäßiger Samsung-Freund mehr bin. Die Tablets sind nicht schlecht und auch nicht so viel teurer (ich weiß, das ist immer realitiv):

http://www.amazon.de/Samsung-Tablet-PC-Quad-Core-Android-schwarz/dp/B00VFIWKIQ/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1445333122&sr=1-1&keywords=samsung+galaxy+tab

 

Das war so das erste was ich gefunden habe.

Ich habe meiner Mutter vor knapp zwei Jahren ein 7-Zöller von Asus geschenkt. Das entsprechende 10-Zoll-Gerät bzw. der Nachfolger dürfte den Anforderungen bei günstigem Preis mehr als voll entsprechen.

Ich hab ein Lenovo und bin auch zufrieden. Das teure Apfelgerät (iPad 2)meiner Frau, dass ich ihr zum Studium geschenkt habe, kommt inzwischen nicht mehr klar. Sim-Karte wird nicht mehr erkannt. Stocken Ruckeln... War damit beim Händler, weil Sim-Karte mit mtl. Grundgebühr nicht nutzbar. Die Lapidare Antwort im Apfel-Store und danach bei Gravis war: Kaufen sie ein neues Gerät, das ist doch total veraltet. Für so lange Nutzung ist das nicht ausgelegt.

Aber zurück zum Thema: Lenovo Yoga 2

Eventuell auch das neue Teil für 59 Euro von Amazon?

Das Lenovo wäre ein Windows Tablet. Sind aber auch nicht unbedingt schlecht.

Zum Youtube gucken reichts auf jeden Fall.

 

Das Fire Tablet von Amazon für 59€ ist nur 7 Zoll.

 

Für LTE würdest du bei dem Samsung noch mal 40€ drauf zahlen.

Bearbeitet ( von draco2111)

Jup, hätte ich dabei schreiben sollen, meins ist auch ein Android.

  • Ersteller

Okay, vielen Dank für Eure Tipps, ich werde meine Frau mal fragen, ob es mit oder ohne LTE sein soll, das scheint ein relevanter Kostenfaktor zu sein.

Und dann sehen wir weiter.

Ist ein interessantes Konzept. Hält der Akku wirklich so lang?

Gab es schon ein Update auf Android 5?

 

Eine andere Alternativer wäre vielleicht LG:

http://www.amazon.de/LG-Tablet-Display-2-GHz-Quad-Core-Prozessor-schwarz/dp/B00M0UZZX0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1445344523&sr=8-1&keywords=lg+tablet

 

Ich bin zumindest mit meinem Telefon sehr zufrieden.

Ja gab es und es war eine ziemliche Umgewöhnung. Ziemlich viel geraffel alles umzuorganisieren, weil meine "gewohnten" Ordner alle weg waren.

Aber ansonsten komm ich gut mit dem Akku hin. Wobei ich z.B. auch immer die Funknetzfunktion abschalte, wenn ich W-Lan hab und ähnliches. Mit meinem Datenvolumen kam ich bislang immer hin. Ich glaub ich hab 500 MB wie auf dem Telefon oder 1 GB...

Bearbeitet ( von prediger)

Ich habe seit 2 Jahren ein Lifetab von Medion. Bisher keine Probleme. Das Android-System ist manchmal etwas langsam, insbesondere, wenn parallel Updates laufen. An sich sind die Teile von Medion aber ok. 

Okay, vielen Dank für Eure Tipps, ich werde meine Frau mal fragen, ob es mit oder ohne LTE sein soll, das scheint ein relevanter Kostenfaktor zu sein.

Und dann sehen wir weiter.

 

 

Bitte darauf achten, dass die LTE Versionen von manchen Tablets auch die bessere Hardware haben. Bei meinem Samsung Note Pro 12.2 war das der Fall. Ich hab die LTE Version nicht wegen LTE gekauft, sondern nur wegen der besseren Hardware.

Bearbeitet ( von Einskaldir)

  • Ersteller

 

Okay, vielen Dank für Eure Tipps, ich werde meine Frau mal fragen, ob es mit oder ohne LTE sein soll, das scheint ein relevanter Kostenfaktor zu sein.

Und dann sehen wir weiter.

 

 

Bitte darauf achten, dass die LTE Versionen von manchen Tablets auch die bessere Hardware haben. Bei meinem Samsung Note Pro 12.2 war das der Fall. Ich hab die LTE Version nicht wegen LTE gekauft, sondern nur wegen der besseren Hardware.

 

Hast du trotzdem irgendeine Art von SIM-Karte, um LTE zu nutzen?

  • Ersteller

Ah okay. Vielleicht nehme ich dann eine Xtra Card, damit habe ich zwar kein LTE, aber 8MBit/s. Sollte reichen.

Hat aber kein LTE, oder?

Wenn's geht, sollte das Ding auch unterwegs funktionieren.

Die neueren schon, meins noch nicht.

 

Ich habe übrigens eine Telefonkarte, besser gesagt eine Datenkarte im Tablet.

Bearbeitet ( von Tuor)

LTE ist zwar nett, aber wozu benötigst Du die hohe Geschwindigkeit?

Ich bin zwar auch nicht Widukind,, aber... es ist nicht nur die Geschwindigkeit (speed) sondern auch Reaktionszeit, aber das Wichtigste: Die wesentlich verbesserte Netzabdeckung. Wo früher nur Edge ging, ist heute oft 4G verfügbar, UMTS/HSDPA geht da meist nicht, das ist ein echter Sprung in manchen Gegenden. Das würde ich als Vorteil sehen. Also wenn es geht, würde ich das derzeit schon immer dazunehmen (es sei denn, Tarife sind dann wesentlich höher/Hardware kostet mehr).

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.