Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_2436444

@Prados

 

Amulette sind jetzt nicht soo teuer. Das ging zwar schon unter M4, dafür war der Thaumaturg aber wehrlos.

 

Ich habs im Schwampf gerade geschrieben: Ich find die Thaumaturgie viel zu viel verregelt. Weniger kleinklein wäre besser gewesen. So seh ich nur die unklaren Regelungen.

 

Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

comment_2436447

Und im Übrigen: Feuerkugel als 'Nobrainer' sehen die Gefährten des Thaumaturgen möglicherweise etwas anders - vor allem, wenn sie im Explosionsbereich stehen.

 

Oh, "No Brain" war durchaus ein Gedanke, der meinem Glücksritter durch den Kopf ging, als neben ihm sein thaumaturgischer Gruppenkollege einen Runenstab Feuerkugel im Nahkampf auslöste...

 

Liebe Grüße

Saidon

comment_2436450
Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Ich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen, schließlich sind die Arme ja recht lang und nirgendwo steht, dass es den ganzen Rücken bedecken muss. Viel wichtiger aber: Du interpretierst aus dieser Regelpassage einen Nachteil, der so nirgendwo beschrieben wird, und stellst hinterher fest, dass die Regeln nicht gelungen seien. Das machst ausgerechnet du, der sonst immer schreibt, er mache das, was in den Regeln steht und gut für die Spieler sei, und irgendwelche Interpretationen, vor allem solche zum Nachteil der Spieler, interessierten ihn nicht und seien unsinnig.

Da komme ich dann nicht mehr hinterher.

 

Grüße

Prados

comment_2436451

Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Es steht nirgends, dass das Siegel auf die Haut muss.

Es steht auch nirgends, wie das Siegel auszusehen hat. Es kann verschnörkelt auf der Brust sein, und es reicht, wenn man von dort ausgehend eine Linie zieht, so dass der gesamte Oberkörper "umrundet" wird (und dadurch der Rückenslot belegt wird).

 

"Weniger kleinklein wäre besser gewesen" Und dennoch forderst du für alles eine genauestens begründete Erklärung.

  • Ersteller
comment_2436462

Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Es steht nirgends, dass das Siegel auf die Haut muss.

Es steht auch nirgends, wie das Siegel auszusehen hat. Es kann verschnörkelt auf der Brust sein, und es reicht, wenn man von dort ausgehend eine Linie zieht, so dass der gesamte Oberkörper "umrundet" wird (und dadurch der Rückenslot belegt wird).

 

"Weniger kleinklein wäre besser gewesen" Und dennoch forderst du für alles eine genauestens begründete Erklärung.

Ich hätte mir was einfaches gewünscht. Wie z.B. "Maximal fünf Siegel pro Wesen." oder: "Das Zielobjekt eines Salzes muss gesehen werden oder das Salz wird per Zufall bestimmt." Oder was ähnliches.

  • Ersteller
comment_2436463
Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Ich kann mir mehrere Möglichkeiten vorstellen, schließlich sind die Arme ja recht lang und nirgendwo steht, dass es den ganzen Rücken bedecken muss. Viel wichtiger aber: Du interpretierst aus dieser Regelpassage einen Nachteil, der so nirgendwo beschrieben wird, und stellst hinterher fest, dass die Regeln nicht gelungen seien. Das machst ausgerechnet du, der sonst immer schreibt, er mache das, was in den Regeln steht und gut für die Spieler sei, und irgendwelche Interpretationen, vor allem solche zum Nachteil der Spieler, interessierten ihn nicht und seien unsinnig.

Da komme ich dann nicht mehr hinterher.

 

Die Siegel können eh nicht groß sein. Sonst müssten sie eher mit nem Malerpinsel aufgetragen werden ;)

 

Ich werd die Regeln in meiner Hausrunde zum Großteil eh ignorieren, falls mir meine Spieler zustimmen. Trotzdem such ich nach Interpretationen die den Spielern mehr möglichkeiten erschließen.

comment_2436474

Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Es steht nirgends, dass das Siegel auf die Haut muss.

Es steht auch nirgends, wie das Siegel auszusehen hat. Es kann verschnörkelt auf der Brust sein, und es reicht, wenn man von dort ausgehend eine Linie zieht, so dass der gesamte Oberkörper "umrundet" wird (und dadurch der Rückenslot belegt wird).

 

Das Siegel einfach auf ein Stück Papier zeichnen und dorthin kleben wo man es brauch, danach abziehen und ein neues Siegel aufkleben.

comment_2436543

Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Es steht nirgends, dass das Siegel auf die Haut muss.

Es steht auch nirgends, wie das Siegel auszusehen hat. Es kann verschnörkelt auf der Brust sein, und es reicht, wenn man von dort ausgehend eine Linie zieht, so dass der gesamte Oberkörper "umrundet" wird (und dadurch der Rückenslot belegt wird).

 

Das Siegel einfach auf ein Stück Papier zeichnen und dorthin kleben wo man es brauch, danach abziehen und ein neues Siegel aufkleben.

Siegel-Sticker :notify:

 

Mfg Yon

 

PS: Mit Einhörnern, Hasen und kleinen Bären drauf!

  • Ersteller
comment_2436555

Und zum ausziehen: Wie pinselt ein Thaumaturg die Marmorhaut auf seinen Rücken? Entweder das geht nicht wenn es auf die Haut muss oder er muss das was er anhat ausziehen um das Siegel auf den Rücken das Kleidungsstücks zu zeichnen.

 

Es steht nirgends, dass das Siegel auf die Haut muss.

Es steht auch nirgends, wie das Siegel auszusehen hat. Es kann verschnörkelt auf der Brust sein, und es reicht, wenn man von dort ausgehend eine Linie zieht, so dass der gesamte Oberkörper "umrundet" wird (und dadurch der Rückenslot belegt wird).

 

Das Siegel einfach auf ein Stück Papier zeichnen und dorthin kleben wo man es brauch, danach abziehen und ein neues Siegel aufkleben.

Siegel-Sticker :notify:

 

Mfg Yon

 

PS: Mit Einhörnern, Hasen und kleinen Bären drauf!

 

:lol:

 

Mein Problem ist vor allem, dass M5 mit dem Designziel gestartet ist Regeln zu verschlanken, sie einfacher zu machen. Bei Siegeln und Salzen wurde das Gegenteil gemacht. Es gibt mehr Regeln die zu beachten sind.

comment_2436558
Mein Problem ist vor allem, dass M5 mit dem Designziel gestartet ist Regeln zu verschlanken, sie einfacher zu machen. Bei Siegeln und Salzen wurde das Gegenteil gemacht. Es gibt mehr Regeln die zu beachten sind.
Ich muss mir den Thaumaturgen erst noch am Spieltisch anschauen. Bei M5 wurden gleichlautende Zauber unterschiedlicher Herkunft stärker aufgespalten. Daher hat sich der Text vermehrt, aber wurden die Regeln wirklich umfangreicher?

Im Mysterium wurden thaumaturgische Sachen gesammelt, die früher über mehrere Stellen verstreut waren, deshalb sind es natürlich mehr Regeln auf enimal. Aber insgesamt scheint mir die Menge der Regeln in etwa gleich geblieben zu sein.

  • Ersteller
comment_2436564

Du hast mehr zu beachten. Siegel: Detaillierte Auflistung von Körperstellen. Bei Salzen die Regeln für mehrere Salze im Zielgebiet. Das widerspricht dem Ziel weniger Komplexität in die Regeln zu bringen. Die Anzahl der Stellen im Regelwerk in denen man nachschlagen muss wurde auch nicht reduziert - um die Wirkungsweise eines Zaubers nachzuschlagen brauchst Du zwei Regelwerke (was ich jetzt nicht als schlimm betrachte - irgendwann kennt man die Regeln auswendig).

Bearbeitet ( von Abd al Rahman)

  • Ersteller
comment_2436581
um die Wirkungsweise eines Zaubers nachzuschlagen brauchst Du zwei Regelwerke

Das habe ich auch bereits bemerkt und zähle es zu den weniger gelungenen Punkten des MYS. Das gab es m.W. in Midgard bis jetzt (fast) noch nie.

 

Das stört mich persönlich jetzt weniger. Es wäre schöner gewesen, wenn man jeweils den kompletten Text im Mysterium hätte, aber wie gesagt, irgendwann kennt man die Wirkungsweise der Zauber. Das dürfte nur für Einsteiger etwas unglücklich sein.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.