Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_173845

Hi Myxxel,

 

ihr veröffentlicht also Artikel, über die sich Jürgen Franke entsetzt und ärgert, aber bereits abgesegnete Artikel veröffentlicht ihr nicht confused.gif .

 

Kommt das nur mir komisch vor?

 

Ich kann mich DiRis Kommentar nur anschließen.

 

CU, immer verärgert über Material, das Spielerinnen und Spielern vorenthalten wird

  • 3 Monate später...
  • 1 Monat später...
comment_217966

@alle

 

Wie entferne ich in Word 2000 Formatvorlagen aus einer Datei bzw. wie verhindere ich, dass Formatvorlagen aus Datei X mit nach Datei Y genommen werden?

Sage niemand, das ginge, indem man alle Textblöcke aus X als "STandard" formatiert, ausschneidet und in Y kopiert - dann sind nämlich ALLE ANDEREN Formate auch dabei... genau das, was nicht sein darf...

Und mit jedem Artikel kommen etwa 10 neue rein, weil sich kein Aas an einfache Vorgaben hält, jeder kreativ eigene Formatvorlagen dazuerfindet... und bei der Arbeit an all diesen wunderbaren Texten, die kein Redakteur umzuformatieren versteht und die ich dann zusätzlich endformatieren darf, kommt es dann immer wieder zu Umformatierungen, die keiner will, und zu Odysseen durch ein ausuferndes Formatvorlagenverzeichnis...

Da streikt der CR auch mal...

Wer weiß Rat?

comment_217967

1.)

Habt ihr nicht eine Richtlinie, das ganze in .rtf Hin- und Herzuschicken? Weil .docs.. Hmm.

 

2.) Hast du es schon unter Open/StarOffice probiert? Das kommt, zumindest seit 1.02 oft besser mit Word-Formatierungen zurecht als Word selbst? wink.gif

 

Sonst kenne ich mich leider mit den Formatvorlagen nicht aus.

comment_217970

Hallo!

 

Wen du wirklich alle Vorlagen loswerden willst: Text kopieren, in eine Textdatei einfügen, speichern und Textdatei in Word importieren.

Wenn du Formatierungen (fett, kursiv) behalten willst: Den Text kopieren, in WordPad einfügen, abspeichern, RTF Datei in Word importieren. Oder: in Word als HTML abspeichern, mit Browser ansehen, aus dem Browser heraus kopieren und in Word einfügen.

 

viele Grüße

 

Onno

 

 

 

 

comment_217988
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ 03 Sep. 2003,23:47)]@alle

 

Wie entferne ich in Word 2000 Formatvorlagen aus einer Datei bzw. wie verhindere ich, dass Formatvorlagen aus Datei X mit nach Datei Y genommen werden?

Sage niemand, das ginge, indem man alle Textblöcke aus X als "STandard" formatiert, ausschneidet und in Y kopiert - dann sind nämlich ALLE ANDEREN Formate auch dabei... genau das, was nicht sein darf...

Und mit jedem Artikel kommen etwa 10 neue rein, weil sich kein Aas an einfache Vorgaben hält, jeder kreativ eigene Formatvorlagen dazuerfindet... und bei der Arbeit an all diesen wunderbaren Texten, die kein Redakteur umzuformatieren versteht und die ich dann zusätzlich endformatieren darf, kommt es dann immer wieder zu Umformatierungen, die keiner will, und zu Odysseen durch ein ausuferndes Formatvorlagenverzeichnis...

Da streikt der CR auch mal...

Wer weiß Rat?

Hast Du es mit speichern als nur Text schon versucht? verlierst alle Formate, und kannst es nach neudünke selbst Formatieren.

 

Oder Ausschneiden und dann püber Inhalte einfügen "unformatierter Text" einfügen.

 

Ist wahrscheinlich weniger Arbeit als dauernd das hüpfende Format zu verfolgen...

 

Gruß Toda,

 

der mit seiner DA ähnliche Probleme hatte und erst am Ende alles End-Formatiert hat

comment_218014
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ 03 Sep. 2003,23:47)]Und mit jedem Artikel kommen etwa 10 neue rein, weil sich kein Aas an einfache Vorgaben hält, jeder kreativ eigene Formatvorlagen dazuerfindet...

Weil ich mich angesprochen fühle, gebe ich der Redaktion diesen Tippp für die Zukunft: Stellt einfach auf Midgard-Online neben den "Technischen Hinweisen" eine Word-Dokumentvorlage mit den gewünschten Formatvorlagen bereit. Dann muß man als Autor auch keine neuen Formatvorlagen dazuerfinden.

 

Herzliche Grüße,

Triton

comment_218296
Zitat[/b] (Triton Schaumherz @ 03 Sep. 2003,11:07)]Stellt einfach auf Midgard-Online neben den "Technischen Hinweisen" eine Word-Dokumentvorlage mit den gewünschten Formatvorlagen bereit. Dann muß man als Autor auch keine neuen Formatvorlagen dazuerfinden.

Die gab's mal... und *woooosh* waren sie wieder weg... ich hab's auch erst erfahren, als meine Redaxe maulten, sie hätten sie nicht...

Wir hoffen, sie bald wieder anbieten zu können.

comment_218454
Zitat[/b] (Myxxel Ban Dor @ 05 Sep. 2003,15:47)]
Zitat[/b] (hjmaier @ 04 Sep. 2003,13:23)]So, den Strang mit den Vorlagen habe ich gleich mal gepinnt.

Ge...was?  confused.gif

Genagelt hat er das.

Wie auch immer man das jetzt verstehen will ....  dozingoff.gif

comment_218482
Zitat[/b] (Triton Schaumherz @ 04 Sep. 2003,10:07)][...]eine Word-Dokumentvorlage[...]

Das ist mal ein guter Tipp. Eine Vorlage anstatt eines einfachen Dokumentes. Ich werde gleich mal eine erstellen und in dem erwähnten Strang ablegen.

 

@Myxxel: Eine Dokumenten-Vorlage ist übrigens etwas anderes als ein Dokument. Ersteres endet auf ".dot", während zweiteres mit ".doc" aufhört. Eine Vorlage kann einfach eingebunden werden und immer wieder benutzt werden - ohne dass man sie immer wieder umständlich mit speichern unter sichern muss.

 

Ach ja, und "gepinnt" bedeutet, dass HaJo den betreffenden Thread ganz oben im GB-Forum festgemacht hat, sodass er nicht mehr nach unten rutschen kann.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • 2 Wochen später...
comment_236728
Zitat[/b] (malekhamoves @ 17 Sep. 2003,16:16)]
Zitat[/b] (malekhamoves @ 05 Sep. 2003,17:12)]... und ich weiß noch immer nicht, was im nächsten Gildenbrief stehen wird

 

malekhamoves

irgendwas? Tipps? Hinweise?

Nein.

 

Ich habe zwar 'ne Ahnung, bin mir aber noch nicht sicher - die letzten Entscheidungen müssen noch von CR und Hrsg. getroffen werden. Nur Geduld.

 

Grüße...

Der alte Rosendorn

  • Ersteller
comment_236732

Ich schließe mich Rosendorn an:

 

Wir wissen zwar was wir lektoriert haben, und was noch aus dem letzten GB übrig geblieben ist, was aber letztendlich erscheint ist oft eine Entscheidung in letzter Minute.

 

Ein Beispiel: Für GB51 gab es ein Rassel Artikel von Daniel Fischer. Er war fest eingeplant (Ich hatte Daniel sogar schon zugesagt dass er erscheint und um eine Rassel für GB52 gebeten). Dann wurde beim Layout des GB aber festgestellt, dass genau 2 Seiten zu viel da waren. Schade um den Artikel... Er hatte genau diese 2 Seiten Umfang...

 

Viele Grüße

hj

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.