Zum Inhalt springen

Und weiter mit dem Fußball um 1880: Strafstöße kommen erst 1891 auf. Sie werden...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und weiter mit dem Fußball um 1880:

 

Strafstöße kommen erst 1891 auf. Sie werden von einer elf Meter vom Tor entfernten Strafstoßlinie ausgeführt, den Elfmeterpunkt gibt es erst ab 1902. Die Einführung des Punktes führt zur Erfindung des 16-Meter-Strafraums.

 

Schiedsrichter dürfen erst ab 1891 das Spielfeld betreten, davor stehen sie an der Seitenlinie.

 

Bis 1912 darf der Torwart auch außerhalb des Strafraums den Ball mit der Hand spielen.

 

Erst 1950 werden die Spieler dazu verpflichtet, Schuhe zu tragen, und erst ab 1968 dürfen pro Spiel zwei Spieler ausgewechselt werden.

 

Weiterlesen...

Geschrieben

Schon seit 1953 (Qualifikation zur WM 1954) gab es eine eingeschränkte Möglichkeit für verletzte Spieler ausgewechselt zu werden.

Generelle Auswechselungen kamen dann 1967 (ein Spieler), 1968 (zwei Spieler), 1994 (zwei Spieler plus Torwart) und 1995 (drei Spieler, die aktuelle Regel) ins Regelwerk.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...