Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_2256674

Hallo zusammen,

 

im Arkanum(oder meister der Sphären bin da nicht sicher) wird ja erwähnt das die Elfen und Gnome von den Alfar abstammen die auf einer Nahen Chaosebene Leben. Da steht dann auch das die Elfen ursprünglich eine Dämonische Aura hatten, was sich aber mit der Zeit gegeben hat. Wie ist es aber nun für einen Bewohner Midgards der sich auf der Alfar Heimatebene aufhällt? Hätte er dort eine Dämonische(weil von einer anderen Welt) oder gar Elementare (weil von einer Ebene die näher an den Urwelten liegt.) Aura??

 

Per Suche hier im Forum habe ich keine Hinweise gefunden und an eine stelle im Regelwerk die etwas darüber aussagt kann ich mich gerade auch nicht erinnern.

 

Im besonderen interessiert mich auch was ein EDA aussagen würde wenn er auf Midgard von einem Alfar auf ein von Midgard stammendes Wesen gewirkt wird.

 

Schöne Grüße

Waldo

Bearbeitet ( von Waldo)

comment_2256688

Hallo Waldo,

 

die Antworten lassen sich ARK S. 113 entnehmen:

 

1) Ein Bewohner Midgards in der Heimatwelt der Alfar hat eine Mittelwelten-Aura - ein Auratyp, der auf Midgard nicht wahrnehmbar ist, in einer Nahen Chaoswelt aber schon.

 

2) EdA auf einen normalen Menschen auf Midgard lässt keine Aura erkennen, auch nicht, wenn der Zauber von einem Alfar gewirkt wird (ebenso wie Dvergar in den Urwelten keine erkennbare Aura haben, auch nicht, wenn der Zauber von einem Bewohner Midgards gewirkt wird).

 

Gruß

Pandike

comment_2256690

Laut Arkanum (S.113) haben Menschen in anderen Ebenen eine "übernatürliche Ausstrahlung" und können mit Erkennen der Aura als "Bewohner der Mittelwelten" identifiziert werden. Sie haben also eine "mittelweltliche" Aura.

Auf "einheimische" Bewohner der jeweiligen Ebene spricht Erkennen der Aura im Normalfall nicht an.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.