Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_2211955
Hi@all:

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ihr von mir erwartet... eure Figuren befinden sich im Wald, es gibt die Möglichkeit weiter Richtung Schneise zu reisen, oder zu versuchen dem Einhorn zu folgen (was ich nicht empfehlen würde, ist aber eure Entscheidung). Alternativ könntet ihr natürlich auch in eine beliebige andere Richtung wandern...

Die Kernidee beim Storytellig ist, dass eben NICHT ich als SL ständig sage:jetzt passiert dies, dann jenes...

Sondern ihr als Mitspieler seid da absolut gleichberechtigt (und verpflichtet) die Geschichte voranzubringen. Was übrigens im normalen Rollenspiel eingeschränkt auch gilt.

Was sollen eure Figuren nun machen? Findet Perl die anderen ? Und was dann?

 

Nun, da aber in der Regel der SL die Sinne der Spieler und der Geist der NSCs ist, tappt die Gruppe ja gerade blind und taub durch den Wald und keiner von den denen, die man im Wald treffen könnte, wüssten etwas sinnvolles beizutragen.

Ich schlepp die Diskussion grad mal in den gemeinsamen Strang...mooooment....

comment_2211973

Du machst es dir vielleicht etwas einfach. Ich kann nicht wissen ob und wie meine Aktion die von euch angedachte Handlung beeinflusst. Beispiele: mein SC geht in die Stadt und fragt nach Informationen. Ich kann die Antworten einfach erfinden, wenn ich weiss, dass ich damit eure Handlung nicht wesentlich beeinflusse. Mindestens das muss ich aber wissen. Ebenfalls weiss ich nicht ob ihr nichts schreibt weil ihr gerade keine Handlung habt oder ob ihr ganz einfach keine Zeit habt im Forum vorbeizuschauen. Kurz, etwas mehr feedback als in den letzten paar Wochen brauchen wir schon.

  • Ersteller
comment_2211999

So, ganz kurz von mir - gibt es überhaupt einen gemeinsamen Strang? -

Ich versuche, häufiger zu posten, das ist bei mir durch unerwartet viel Arbeit etwas schwierig, ich hatte nicht gedacht, dass es dieses Jahr so krass wird.

Ansonsten aber macht ihr das super, ihr nehmt mir nichts aus der Hand, was ich anders geplant hatte, handelt aber sehr eigenständig - dass ihr einfach mal drauf los spielt, wenn der SL eine Weile nicht da ist, ist ja klar und ist auch gut so. Ich würde das weiter so handhaben, wenn die Story wie wir sie geplant haben dann etwas angepasst werden muss, ist das halt so, wenn ich im realen Leben leite, ist das ja auch nicht punktgenau festgelegt.

comment_2212000
So, ganz kurz von mir - gibt es überhaupt einen gemeinsamen Strang? -

Ich versuche, häufiger zu posten, das ist bei mir durch unerwartet viel Arbeit etwas schwierig, ich hatte nicht gedacht, dass es dieses Jahr so krass wird.

Ansonsten aber macht ihr das super, ihr nehmt mir nichts aus der Hand, was ich anders geplant hatte, handelt aber sehr eigenständig - dass ihr einfach mal drauf los spielt, wenn der SL eine Weile nicht da ist, ist ja klar und ist auch gut so. Ich würde das weiter so handhaben, wenn die Story wie wir sie geplant haben dann etwas angepasst werden muss, ist das halt so, wenn ich im realen Leben leite, ist das ja auch nicht punktgenau festgelegt.

 

hier ist der gemeinsame

comment_2212023
Hi@all:

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ihr von mir erwartet... eure Figuren befinden sich im Wald, es gibt die Möglichkeit weiter Richtung Schneise zu reisen, oder zu versuchen dem Einhorn zu folgen (was ich nicht empfehlen würde, ist aber eure Entscheidung). Alternativ könntet ihr natürlich auch in eine beliebige andere Richtung wandern...

Die Kernidee beim Storytellig ist, dass eben NICHT ich als SL ständig sage:jetzt passiert dies, dann jenes...

Sondern ihr als Mitspieler seid da absolut gleichberechtigt (und verpflichtet) die Geschichte voranzubringen. Was übrigens im normalen Rollenspiel eingeschränkt auch gilt.

Was sollen eure Figuren nun machen? Findet Perl die anderen ? Und was dann?

 

 

Sorry, aber da machst Du es Dir zu einfach. Du lässt gerade eine Menge weg und reagierst auch hier im Diskussionsstrang - sagen wir mal - sehr spät.

 

Ich stelle keinerlei Forderungen, aber so stirbt der Elfenbereich, falls er überhaupt noch lebt. Damit kann ich auch leben.

comment_2212076

@Kejuro - Forderungen ja, nein. Du bist SL von daher ist da eine Erwartungshaltung und auch eine Notwendigkeit, dass Du Dich aktiv einbringst. Als Spieler kann ich einiges sicherlich ohne SL tun, aber eben nicht alles. In der Situation in der wir sind, eine Gefährtin ist 'weg', weil RL ausgestiegen. Erwartest Du dann von uns das wir sie finden? Lebend? Tot? Das ist aus meiner Sicht etwas, dass Du steuern solltest. Wenn das nicht Deine Intention war/ist, dann wird das RS enden.

comment_2212106
Hi@all:

Ich bin mir nicht ganz sicher, was ihr von mir erwartet... eure Figuren befinden sich im Wald, es gibt die Möglichkeit weiter Richtung Schneise zu reisen, oder zu versuchen dem Einhorn zu folgen (was ich nicht empfehlen würde, ist aber eure Entscheidung). Alternativ könntet ihr natürlich auch in eine beliebige andere Richtung wandern...

Die Kernidee beim Storytellig ist, dass eben NICHT ich als SL ständig sage:jetzt passiert dies, dann jenes...

Sondern ihr als Mitspieler seid da absolut gleichberechtigt (und verpflichtet) die Geschichte voranzubringen. Was übrigens im normalen Rollenspiel eingeschränkt auch gilt.

Was sollen eure Figuren nun machen? Findet Perl die anderen ? Und was dann?

 

Hmm, ich glaube, ich habe das mit dem Storytelling noch nicht so reichtig durchdrungen... :confused: Wie können wir gleichberechtigt sein, wenn wir nicht die gleichen Informationen haben, wie der SL? Ich kenne ja die Hintergründe und Ereignisse nicht, die hinter den seltsamen Vorkommnissen z.B. bei den Gnomen stecken. Von daher ist alles, was ich über die Handlungen Dritter schreibe (zumindest bezogen auf die meinen Charakter umgebende Spielwelt) komplett inkonsistent.

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
comment_2223722

Hi @ all the Rest....

 

Vorschlag, damit wir irgendwie noch aktiv sein können:

 

checken wer noch dabei ist?

Hat jemand Einwände, wenn wir die die nicht mehr dabei sind rausschreiben? -> Idee ein(ige)wurden verletzt notdürftig versorgt und gehen zurück zur Stadt, ein(ige) als Schutz.

 

Vorschlag wie

comment_2224360

Hallo@all:

Storytelling scheint tatsächlich etwas zu sein, dass vielen hier schwer fällt umzusetzen. Das wird sicher nicht daran liegen, das Fähigkeit, Fantasie oder Motivation fehlen, sondern vermutlich daran, dass diese Art Abenteuer zu erleben nur sehr wenig mit dem zu tun hat, was man aus 'normalen' Rollenspielsituationen kennt. Dort hat der Spielleiter eine Geschichte im Hinterkopf und die Spieler dürfen in diesem Rahmen mehr oder weniger frei interagieren. Es gibt evtl vom SL geplante Konflikte, Nebenquests, Begegnungen, ...

Beim Storytelling braucht man im Extremfall garkeinen SL.

Jeder Teilnehmer kann eigene Ereignisse, Konflikte, ... einbringen muss aber flexibel sein und angemessen auf die Ideen der Mitspieler reagieren. In einem Setting mit SL habe ich eine Art Hauptquest im Kopf, dafür einen Hintergrund, eine Zeitlinie, ... ausgearbeitet. Aber elementar wichtig sind eure Ideen. Wenn der Spieler von Perl z.B. beschließt, dass er Perl auf eine Dryade treffen lassen will, dann passiert das, wenn es gepostet wird. Wenn jemand von euch beschließt, dass es einen Waldbrand gibt, bitte, das könnt, dürft und sollt ihr.

Im Storytelling ist man als Spieler sozusagen noch freier, als in einer Sandbox. Ihr könnt nämlich die Sandbox mitgestalten. Könnt eure Figuren vor Schwierigkeiten stellen, die ihr und nicht der SL sich ausgedacht haben. Könnt also noch viel mehr von euren eigenen Ideen einbringen. Ihr könnt auch Ideen per PN an mich schicken und ich baue sie ein, aber wenn ihr sie direkt postet wird es lebendiger.

Die Grundidee ist, dass eine interessante Geschichte entsteht.

Vllt hilft das etwas weiter.

 

Was die konkrete Situation der verschwundenen Gefährtin angeht: was wollt ihr als Spieler machen? Und was wollt ihr, dass eure Figuren machen sollen. Das können zwei völlig verschiedene Dinge sein.

Z.b. könnt ihr als Spieler der Meinung sein, dass es nichts bringt, die verschwundene Person zu suchen, eure Chars würden aber niemals so denken... also lasst doch die Chars handeln, wie es zu ihnen passt und sorgt als Spieler dafür, dass Situationen entstehen, die das Verhalten eurer Chars ändern...

 

Es tut mir wirklich sehr Leid, dass es zu so einem großen Missverständnis gekommen ist! Ich war, v.a. durch die Anfangspostings davon ausgegangen, dass das Konzept des Storytellings wenigstens in Ansätzen bekannt sein.

comment_2224471

Was ist mit dem Posting...

 

Das habe ich so offen wie möglich gestaltet. Dahodel ist der von dem ich definitiv weiß das er nicht mehr mitmacht. Hexe hab ich noch im Hinterkopf ist auch raus. Da ich nicht ganz sicher bin, keine Namen sondern die die weiter wollen können dann posten. Wer sich nicht mehr meldet geht dann nach Hause. Hoffe da ist dann noch ein Hauch Logik bei.

comment_2227519

Ianoquín ist zwar noch jung, hat aber seinen Teil an Kämpfen hinter sich. Er wird versuchen, die Bache mit dem Schwert niederzustrecken. Wie wollen wir das mit dem Kampf handhaben? Würfeln wir und tauschen uns über die Würfe hier im Strang oder per PN aus? Oder machen wir es, wie im Nord-Ost-Abenteuer? Dort lief es so, dass die eigenen Kampfaktionen der Figur beschrieben wurden und dann die eigenen Würfelwürfe in weißer Schrift unter den Text gesetzt wurden, so dass man sie durch markieren sichtbar machen konnte, ohne dass sie das Gesamtbild des Textes gestört hätten. Beispiel hier.

Bearbeitet ( von Norgel)
Bessere Erklärung der Nord-Ost-Option

comment_2227566

Das mit hier im Diskussions-Thread oder PN, einen Kampf abzubilden, denke ich dauert zu lange. Ich präferiere die Variante wie im Beispiel von Norgel. Wenn wir das so machen, bitte auch schon mal immer eine Abwehr mit angeben. für den Fall das die Bache einen attackiert. Danke.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.