-
Recently Browsing 0 members
No registered users viewing this page.
-
Similar Content
-
By Serdo
Dürfen Elfen Gift einsetzen?
Hintergrund meiner Frage:
Ich spiele einen Elfenbarden. In meiner Gruppe wurde ein magisches Florett gefunden, welches beständig Gift absondert. Darf der Elf nun mit diesem Florett kämpfen? Oder muss er es sogar selbst zerstören?
Im Regelwerk steht bei der Erschaffung eines Elfencharakters auf S. 44, dass Elfen ein ausgeprägtes Ehrgefühl haben. Außerdem werden dort diverse Fertigkeiten wie beispielsweise Meucheln ausgeschlossen. Alchimie hingegen ist nicht ausgeschlossen.
Das "ausgeprägte Ehrgefühl" halte ich für einen schwammigen Begriff. Denn Ehre kann so oder so definiert werden. Sie ist kulturspezifisch. Für einen Deutschen ist Tapferkeit ehrenvoll. Für einen Chinesen ist die Anwendung von Listen (siehe die 36 Strategeme) in keinster Art ehrenrührig, sondern durchaus ehrenvoll. Solange also die Ehre der Elfen nicht explizit definiert ist, sagt dieser Begriff erst mal gar nichts aus. Ich kann mir beide Möglichkeiten vorstellen:
1. Die Anwendung von Gift ist bei Elfen geächtet.
2. Gift findet bei Elfen sehr wohl Anwendung, z.B. für die Jagd, in Fallen (damit die Tiere sich nicht stundenlang quälen) oder als Gegengifte.
-
By Shayleigh
Hallo, liebe Lesefreunde,
im November 2013 erschien oben genanntes Buch, welches ich bereits vor einiger Zeit fertig gelesen habe.
Wie auch im Band zuvor werden zwei Haupthandlungen erzählt: zum einen der Kampf der Drachen gegen die Devanthar, in dem die Drachen eine schwere Niederlage einstecken müssen. Daraufhin betrauen sie Nandalee und Gonvalon mit einer geheimen Mission auf Nangog.
Der zweite Handlungsstrang erzählt die Geschichte der zwergischen Drachentöter, die in Glamirs Turm nicht ganz freiwillig einem Geheimnis auf die Spur kommen.
War ich bisher davon ausgegangen, dass es sich bei "Die Drachenelfen" um eine Trilogie handelt, stellte ich schnell fest, dass das vorliegende Buch mit den Worten "Fortsetzung folgt" endet...
Viele Grüße
Shayleigh
-
By Shayleigh
Hallo, liebe Lesefreunde,
bei dem genannten Buch handelt es sich um den zweiten Teil der Elfenritter-Trilogie, der im März 2008 erschien.
Gishild, die Prinzessin des Fjordlandes, lebt weiterhin streng bewacht in der Ordensburg von Volloncour, wo sie zur Novizin der Ordensritter ausgebildet wird. Sie widersetzt sich ihren Lehrern und hofft täglich auf Rettung, bis sie ihr Herz an einen der Novizen verliert...
Viele Grüße
Shayleigh
-
By Shayleigh
Hallo, liebe Lesefreunde,
bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den letzten Band der Elfenritter-Trilogie, der im Dezember 2008 erschien.
Gishild hat den Thron des Fjordlandes bestiegen und kämpft gemeinsam mit den Albenkindern gegen die übermächtige Tjuredkirche. Den Ordensrittern gelingt es dennoch, in das Reich der Elfen vorzustoßen...
Viele Grüße
Shayleigh
-
By Shayleigh
Hallo, liebe Lesefreunde,
oft höre, oder lese ich, dass Elfenwinter - im Gegensatz zu "Die Elfen" ein sehr schlachtenlastiger Roman sei.
Und ja - ein auf den Folgeroman übergreifender Handlungsstrang erzählt vom dritten Trollkrieg, was auch einige Schlachten beinhaltet.
Doch Elfenwinter erzählt auch die Geschichte der Familie des Alfadas, von seinem Schicksal und wie Ollowain seine Liebe findet...
Der Roman erschien im Januar 2006 und beleuchtet einen bestimmten Abschnitt der Geschichte näher, deren gesamter Handlungsverlauf in "Die Elfen" beschrieben wurde. Über die genaue zeitliche Einordnung lässt der Autor den Leser im Ungewissen, einzig an der Generationenfolge nach Mandred kann eine grobe Einschätzung gewonnen werden.
Viele Grüße
Shayleigh
-