Zu Inhalt springen

Hervorgehobene Antworten

comment_1102233

Das Artefakt finde ich nett, für mich passt lediglich nicht zusammen, wie ein orkisches Artefakt das Aussehen eines filigran (eine Feder aus Silber) gearbeiteten Traumfängers hat?

Ich würde das Aussehen des Artefakts ev überarbeiten, ansonsten ist es aber ein schönes Artefakt.

 

 

Mfg Yon

 

PS: Du scheinst Artefakt mit "Nebenwirkungen" zu mögen, ich auch :thumbs:

  • Ersteller
comment_1102383

@ Yon Attan:

Du hast Recht, witzig dass es dir sofort auffällt und meinen Spielern so gar nicht, denen ich sogar ein Bild von einem fein geschmiedeten silbernen Traumfänger gegeben hatte. Ich hatte damals gehofft sie zu Nachforschungen zu bewegen, was sie aber nicht getan haben, nicht mal der ausdrücklich erwähnte Stein der Macht-Splitter hat sie stutzig gemacht...

 

Hintergrundidee war (grob) gewesen, dass zwei Arracht den Orchäuptling nach kurzem "Gespräch" überzeugt hatten ein Serie von Überfällen zu wagen, während sie an anderer Stelle in Ruhe nach verlorenen magischen Utensilien suchen konnten (der Orc wusste natürlich nicht, dass er nur die Ablenkung war). Damit der Anführer wenigstens ein paar Überfälle halbwegs übersteht und ihnen damit zu diensten ist haben sie ihm den Traumfänger verpasst. Ich hab die Sache dann allerdings fallen lassen, nachdem meine Abenteurer in einer anderen Richtung weiter sind.

 

 

@ lendenir:

Stimmt schon, allerdigs haben sie das Artefakt damals bei mir auf Grad 2 bekommen und da wollte ich noch keine zu mächtigen Sachen hergeben.

comment_1102442

@ lendenir:

Stimmt schon, allerdigs haben sie das Artefakt damals bei mir auf Grad 2 bekommen und da wollte ich noch keine zu mächtigen Sachen hergeben.

So furchtbar mächtig finde ich es nicht. Es ist ein Gegenstand, der nur passiv wirkt, und auch dann nur, wenn man 8 Stunden Schlaf findet. AuBerdem werden die Spieler mit niedriger Sb doch wohl eher vorsichtig sein, sobald sie bemerkt haben, was das Amulett sonst noch machen kann. Ich würde die ABW senken, damit man auch richtig SpaB damit haben kann.

 

:grim:

  • 4 Jahre später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.