Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

  • Ersteller
comment_1939169
Bei Leachlains Vorschlag sollte man -wenn man schon mal da ist- sich Zeit für den Märchenwald nehmen (allerdings ist der eher für Kinder gedacht).

 

Gut, dass du's schreibst - ich wollte gerade darauf hinweisen, dass mich inzwischen drei Leute danach gefragt haben, ob man auch mal kindertaugliche Routen laufen kann. Klar kann man, ich wäre wohl auch dabei, aber ich kann nicht beurteilen, wann eine Route kindertauglich ist. :dunno:

comment_1939186
Ok, das Karnevals-Wochenende scheint beliebt zur Stadtflucht zu sein. :D

 

Dennoch würde ich gern auch dieses Wochenende am Sonntag nochmal los. :turn:

Ich fand Leachlain's Vorschlag sehr interessant, was meinen die anderen?

 

Für eine leichte(ere) Strecke (als letztes Mal) wäre ich zu haben.

Was heißt das jetzt genau? Die Strecke ist ein paar Kilometer kürzer und hat weniger Höhenunterschiede als die letzte. Wir können aber auch gerne eine kürzere raussuchen! Soll ich eine andere vorschlagen?

 

Die von Leachlain würde schon passen.

comment_1939219
Da hält die Technik Einzug. ;)

 

Ich hab nur Android ... :buhu:

Auch wenn's mit dem Smartphone immer ein bissl ungenau wird, verwende ich das trotzdem auch auf meinen Wanderungen. Ich kann da "mytracks" (direkt von google) empfehlen, ist auch kostenlos. Runtastic gibt's auch für Android, grade in der "Pro Version" um 50 Cent. Und dann gibt's noch zig andere Produkte, die ähnliches leisten, einfach schauen. :)

  • Ersteller
comment_1939537

Am 29.01.2012 testen wir die Wasserroute. Sie liegt wieder im Bergischen Land, dieses Mal etwa 10 Kilometer östlich von Leverkusen, bei Altenberg.

 

Es ist wieder ein Rundweg, die Route ist 15,4 km lang und hat je 244 Meter Steigung und Gefälle. Sie verläuft entlang der Dhünn und endet an der Dhünntalsperre. Zu sehen gibt es außerdem den Altenberger Dom und es besteht die Option, vorher oder nachher in den Deutschen Märchenwald zu gehen (geöffnet bis 16:30 Uhr).

 

Zusagen (4)

Sulvahir

Leachlain ay Almhuin

Claudia

Rina

Unklar (2)

Dror

EK

comment_1939544
Also wir (Claudia und ich) sind aller Wahrscheinlichkeit mit dabei
Jetzt am Sonntag? Wasserroute? :)

 

Wasserroute hört sich irgendwie so an wie ich mich letzten Sonntag durchgehend gefühlt hab. Aber wenn ich mich bis dahin halbwegs regeneriert habe (Erkältung und Muskelkater) bin ich wieder mit dabei.

comment_1939572

Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Bearbeitet ( von Dror)

  • Ersteller
comment_1939576
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Grandiose Idee. :D

 

Bin dabei.

  • Ersteller
comment_1939590
Also wir (Claudia und ich) sind aller Wahrscheinlichkeit mit dabei
Jetzt am Sonntag? Wasserroute? :)

 

Wasserroute hört sich irgendwie so an wie ich mich letzten Sonntag durchgehend gefühlt hab. Aber wenn ich mich bis dahin halbwegs regeneriert habe (Erkältung und Muskelkater) bin ich wieder mit dabei.

:turn:
comment_1939591
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Grandiose Idee. :D

 

Bin dabei.

 

 

Zitat aus der Streckenbeschreibung:

Dem schmalen Weg am Rande des Weidezauns folgen. Vorbei am Örk-Hof und weiter bis zum Wanderparkplatz

 

 

Lasst uns Örks Jagen :axt:

  • Ersteller
comment_1939594
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Grandiose Idee. :D

 

Bin dabei.

Cool, da kann man Orks jagen - wenn sich noch einer einträgt, können wir wieder einen auf 7 Zwerge machen. :axt:
  • Ersteller
comment_1939596
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Grandiose Idee. :D

 

Bin dabei.

Zitat aus der Streckenbeschreibung:

Dem schmalen Weg am Rande des Weidezauns folgen. Vorbei am Örk-Hof und weiter bis zum Wanderparkplatz

 

 

Lasst uns Örks Jagen :axt:

:rotfl:

 

:männlicherhändedruc

comment_1939635
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Grandiose Idee. :D

 

Bin dabei.

 

 

Zitat aus der Streckenbeschreibung:

Dem schmalen Weg am Rande des Weidezauns folgen. Vorbei am Örk-Hof und weiter bis zum Wanderparkplatz

 

 

Lasst uns Örks Jagen :axt:

 

Wenn wir den Weg erweitern und ca. 5km weiter nach Norden -Richtung Gut Pollen- gehen, könnten wir auf LARPer treffen :notify:

comment_1939643
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

Grandiose Idee. :D

 

Bin dabei.

 

 

Zitat aus der Streckenbeschreibung:

Dem schmalen Weg am Rande des Weidezauns folgen. Vorbei am Örk-Hof und weiter bis zum Wanderparkplatz

 

 

Lasst uns Örks Jagen :axt:

 

Wenn wir den Weg erweitern und ca. 5km weiter nach Norden -Richtung Gut Pollen- gehen, könnten wir auf LARPer treffen :notify:

 

Ob nun LARPies oder Orks jagen... macht kaum nen Unterschied :D

comment_1939730
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

 

Hmm, kurze Route heißt dann bestimmt 15 km in 2 Stunden statt in 3 :suspect:

 

Oh, Elfringhauser Schweiz, das ist ja ganz bei mir in der Nähe :thumbs:

comment_1939766
Hi

 

Wie wärs wenn wir am 18.02. eine kurze Route gehen und erst um 12:00 anfangen?

Ich komme an dem Tag erst aus Heilbronn zurück. Dann hätten wir einen Termin an dem wir alle können.

 

Können dann ja die nehmen:

http://www.wanderwege-nrw.de/wandern-in-nrw/ruhrgebiet/windrather-tal-und-elfringhauser-schweiz.html

 

Hmm, kurze Route heißt dann bestimmt 15 km in 2 Stunden statt in 3 :suspect:

 

Oh, Elfringhauser Schweiz, das ist ja ganz bei mir in der Nähe :thumbs:

 

Wenn ich da hinkomme habe ich eine Strategietagung mit anschliessendem Besäufniss, eine kurze Nacht und 4h Autofahrt hinter mir.

Da werd ich keine schwere Tour vorschlagen.

  • Ersteller
comment_1939852
Den Karnevalssonntag haben wir bereits mit Midgard verplant.
Am besten, du trägst das in den Kalender ein. ;)

In welchen Kalender? :crosseye:

 

Wandertermine

 

:idea:

 

Da muss ich heute Abend mal den heimischen Kalender konsultieren.

Ja, mach mal. :lol:

 

 

 

Du hast im Routen-Strang den 19.02. angegeben - bisher war aber der 18.02. im Gespräch, da du und Suk am 19.02. nicht können.

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.