Zu Inhalt springen
Q&A mit Michael zu M6

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1864525

Laut Waeland-QB und MdS beherrschen die Dienerdämonen der Schneekönigin, die Eisteufel, den Zauber Eislanze, der bis auf das andere Element als Agens und Reagens wie eine Feuerlanze funktionieren/wirken soll. Spricht innerweltlich oder regeltechnisch etwas dagegen diesen Zauber auch SpF zur Verfügung zu stellen?

comment_1864549

Man muss nur vorsichtig sein, weil andere Agens und Reagens das Gleichgewicht gegenüber feuer- oder eisempfindlichen Wesen stören können und Zauberer auf einmal Möglichkeiten haben, die ihnen nach DFR nicht zur Verfügung stehen würden. So kann man auf einmal Drachen bekämpfen, was mit der Feuerlanze in die Hose gehen würde. Dies im Hinterkopf spricht nichts gegen die Verwendung einzelner Sprüche. Da muss der Spielleiter seine Gruppe halt kennen.

 

Solwac

comment_1864915
Man muss nur vorsichtig sein, weil andere Agens und Reagens das Gleichgewicht gegenüber feuer- oder eisempfindlichen Wesen stören können und Zauberer auf einmal Möglichkeiten haben, die ihnen nach DFR nicht zur Verfügung stehen würden. So kann man auf einmal Drachen bekämpfen, was mit der Feuerlanze in die Hose gehen würde. Dies im Hinterkopf spricht nichts gegen die Verwendung einzelner Sprüche. Da muss der Spielleiter seine Gruppe halt kennen.

 

Solwac

 

Da es ja auch Eisdrachen gibt, die gegen die Eislanze immun sind, dürfte das nicht so viel ausmachen. Es ist halt ein Zauber mit eingeschränkter Wirkung. Zur Not musst du so viele Erfahrungspunkte ausgeben, dass du für jede Situation gewappnet bist. Und das kostet halt.

 

Man sollte halt nur als SL dann eben auch auf verschiedene Drachensorten zurückgreifen, damit man nicht ausrechenbar ist.

comment_1864919
Man muss nur vorsichtig sein, weil andere Agens und Reagens das Gleichgewicht gegenüber feuer- oder eisempfindlichen Wesen stören können und Zauberer auf einmal Möglichkeiten haben, die ihnen nach DFR nicht zur Verfügung stehen würden. So kann man auf einmal Drachen bekämpfen, was mit der Feuerlanze in die Hose gehen würde. Dies im Hinterkopf spricht nichts gegen die Verwendung einzelner Sprüche. Da muss der Spielleiter seine Gruppe halt kennen.

 

Solwac

 

Da es ja auch Eisdrachen gibt, die gegen die Eislanze immun sind, dürfte das nicht so viel ausmachen. Es ist halt ein Zauber mit eingeschränkter Wirkung. Zur Not musst du so viele Erfahrungspunkte ausgeben, dass du für jede Situation gewappnet bist. Und das kostet halt.

 

Man sollte halt nur als SL dann eben auch auf verschiedene Drachensorten zurückgreifen, damit man nicht ausrechenbar ist.

Die zusätzlichen EP sind aber nur kleines Hemmnis. Ein Magier kann sehr vielfältig aufgestellt sein, da wäre die Eislanze nur bei passendem Spezialgebiet von großem Vorteil.

 

Aber z.B. für einen Herrschaftspriester wäre es sehr mächtig.

 

Solwac

comment_1864983
Man muss nur vorsichtig sein, weil andere Agens und Reagens das Gleichgewicht gegenüber feuer- oder eisempfindlichen Wesen stören können und Zauberer auf einmal Möglichkeiten haben, die ihnen nach DFR nicht zur Verfügung stehen würden. So kann man auf einmal Drachen bekämpfen, was mit der Feuerlanze in die Hose gehen würde. Dies im Hinterkopf spricht nichts gegen die Verwendung einzelner Sprüche. Da muss der Spielleiter seine Gruppe halt kennen.

 

Solwac

 

Da es ja auch Eisdrachen gibt, die gegen die Eislanze immun sind, dürfte das nicht so viel ausmachen. Es ist halt ein Zauber mit eingeschränkter Wirkung. Zur Not musst du so viele Erfahrungspunkte ausgeben, dass du für jede Situation gewappnet bist. Und das kostet halt.

 

Man sollte halt nur als SL dann eben auch auf verschiedene Drachensorten zurückgreifen, damit man nicht ausrechenbar ist.

Die zusätzlichen EP sind aber nur kleines Hemmnis. Ein Magier kann sehr vielfältig aufgestellt sein, da wäre die Eislanze nur bei passendem Spezialgebiet von großem Vorteil.

 

Aber z.B. für einen Herrschaftspriester wäre es sehr mächtig.

 

Solwac

Man könnte zum Beispiel argumentieren, dass Eismagie nicht die Stärke der (üblicherweise mit der Sonne und Feuer assozierten) Herrschaftspriester ist... :idea: zB Ich könnte mir vorstellen, dass ein Ormutpriester diesen Spruch nicht lernen wird, selbst wenn er die Möglichkeit dazu hätte.

Wie auch immer, ich bin der Meinung, dass der SL nicht gegen die SC spielt, aber das ist eine andere Frage die anderswo diskutiert werden soll.

es grüsst

Sayah el Atir al Azif ibn Mullah

comment_1864989

Der Zauber Eislanze wirft eine Frage auf. Analog zur Feuerlanze interpretiert, was passiert mit dem Eis beim Aufprall. Die Feuerlanze besteht aus Feuer, welches beim Aufprall, soweit ich mich erinnere explosionsartig vergeht. Eis hat nun aber eine Masse und auch eine gewisse strukturelle Integrität. Kommt der Schaden dieses massiven, aufprallenden Gegenstandes nun noch extra hinzu oder zersplittert der "Speer" in eine Wolke scharfkantiger, in alle möglichen Richtungen davonfliegender Eissplitter? Dann würde evtl auch eine Figur auf einem der Nachbarfelder betroffen sein.

 

Grüße,

Phillipos

comment_1865003

@ Philipos:

 

Vielleicht sollte man das mit einem Wurfspeer vergleichen. Was passiert mit dem Wurfspeer? Er streift oder durchbohrt (je nach Höhe des Schadens) das Opfer, landet dann irgendwo und liegt dann dort. Oder bleibt in der Rüstung oder im Körper des Opfers stecken/hängen, wo er dann herausgezogen werden muss.

Eine Lanze (oder eben ein Speer) aus Eis würde also zuerst einmal ähnlich wirken, also angeflogen kommen, dann das Opfer streifen (leichter Treffer mit 3 - 6 LP Schaden, Rüstung schützt - ich gehe hier übrigens von der 2W-Version analog zur Feuerlanze aus) oder es durchbohren und stecken bleiben (hoher Schaden bis hin zu 12 LP). Wenn er es streift, dann fällt er danach zu Boden und zerbricht dort vermutlich. Bleibt er hängen oder stecken, muss man ihn herausziehen, was vielleicht an den Händen unangenehm ist (Frostbeulen), aber nicht zu extra Schaden führen sollte, da es schon schlimm genug ist, einen Speer im Körper stecken zu haben und sich dadurch auch der Schaden berechnen dürfte (alles zusammen, Blutverlust beim Rausziehen usw.).

Danach dürfte der Speer je nach Umgebung schnell schmelzen oder sich ohne bindende Magie in seine Einzelteile auflösen - was selbst bei im Körper verbleibenden Stücken kaum zusätzlichen Schaden auslösen sollte, es ist ja nur gefrorenes Wasser... ;)

Ich würde aber nicht davon ausgehen, dass er explodiert und andere noch gefährden könnte.

 

Die Feuerlanze macht ihre 2W dann wohl eher durch die Hitze und dadurch, dass sie leicht entflammbare Dinge in Brand steckt/ stecken kann.

 

Zumindest würde ich es so sehen.

 

LG Anjanka

comment_1865020

Nun, ehrlich gesagt, sehe ich das ein bisschen anders und wollte mit meiner Frage das Thema in diese Richtung kitzeln. Ohne jetzt irgendwelche offiziellen Quellen anführen zu können. Einfach aus dem Bauch heraus, interprietiere ich beide Lanzen, also Feuer wie Eis, als einen magischen, energetischen Strahl, der mit der Energie seines jeweiligen Elements aufgeladen ist. Während die Form bei Aufprall vergeht, wirkt diese Energie auf das Ziel ein. Bei der Feuerlanze wird dies begleitet durch einen kurzzeitigen, enormen Temperaturanstieg. Bei der Eislanze ist es ein enormer Temperaturabfall. In beiden Fällen wird das Ziel aber von Energie getroffen, nicht von Materie.

comment_1865037

Moderation :

Mormegils Ausarbeitung hat einen eigenen Strang an richtiger Stelle bekommen und heißt, zumindest vorläufig, Eisspeer.

 

Grüße vom Feuermod

 

Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.