Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1803910

Die besonders schwere Verletzung ist in der Tabelle 4.5 definiert als eine Verletzung mit LP-Verlust über einem Drittel des LP-Maximums oder wenn die LP auf 3 oder weniger sinken (wobei die 3 von der Rasse abhängt, bei Halblingen und Gnomen liegt die Grenze bei 2 LP - entsprechend der Anzahl W6 bei der Angabe zu LP im Bestiarium).

 

Beispiel Rumpftreffer (21-35): Das Opfer verliert LP entsprechend dem ausgeteiltem Schaden minus Rüstklasse am Rumpf und dazu noch einmal 1W6. Übersteigt dieser Gesamtschaden ein Drittel des LP-Maximums oder sinken die LP auf 3 oder weniger, dann erst folgen die 2W6+7 Tage Handlungsunfähigkeit. Eine gut gerüstete Figur mit vielen LP kann also einen solchen kritischen Treffer durchaus ohne längerfristige Auswirkungen verkraften.

 

Solwac

  • Ersteller
comment_1803928
Die besonders schwere Verletzung ist in der Tabelle 4.5 definiert als eine Verletzung mit LP-Verlust über einem Drittel des LP-Maximums oder wenn die LP auf 3 oder weniger sinken (wobei die 3 von der Rasse abhängt, bei Halblingen und Gnomen liegt die Grenze bei 2 LP - entsprechend der Anzahl W6 bei der Angabe zu LP im Bestiarium).

 

Beispiel Rumpftreffer (21-35): Das Opfer verliert LP entsprechend dem ausgeteiltem Schaden minus Rüstklasse am Rumpf und dazu noch einmal 1W6. Übersteigt dieser Gesamtschaden ein Drittel des LP-Maximums oder sinken die LP auf 3 oder weniger, dann erst folgen die 2W6+7 Tage Handlungsunfähigkeit. Eine gut gerüstete Figur mit vielen LP kann also einen solchen kritischen Treffer durchaus ohne längerfristige Auswirkungen verkraften.

 

Solwac

 

Danke Matthias,

manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!

gruß

Mario

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.