Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

Erstellt
comment_1728660

Hallo!

 

Im Meister der Sphären, Seite 74 unten, findet sich ein Vermerk über die Sichtbarkeit (und Sichtbarwerdung) von Geisterwesen.

Gilt dies nur für Geister, die von sich aus auf Midgard verweilen, oder auch für beschworene Geisterwesen?

 

Konkret stellte sich mir, da ich seit neuestem einen Totenbeschwörer spiele, folgende Frage:

Wenn ich einen Geist beschwöre und diesen herumkommandiere, ist er dann "unsichtbar" oder kann es werden? Und wenn ja, wieviele AP kostet dieser Sichtbarwerdungs- oder Unsichtbarwerdungs-Prozess?

 

Grüße,

Gimli CDB

comment_1728724

Generell ist jegliches Wesen sichtbar, es sei denn es besitzt die Sonderregel (Fertigkeit oder Zauber) sich unsichtbar machen zu können. Wenn also im Bestiarium oder im MdS-Bestiarium kein Eintrag dabei steht, dass das Wesen unsichtbar ist oder sich unsichtbar machen kann, dann ist es primär (also auch für normale Augen) sichtbar.

 

Fazit: Ein Geisterwesen (beschworen oder nicht) ist primär sichtbar, aber unhörbar.

 

Ein unsichtbares Geisterwesen kann die Befähigung haben, sich sichtbar zu machen. Die dazu nötigen AP sind im Profil bereits einberechnet, d.h. man muss dafür keine AP abziehen. (MdS S. 74)

comment_1728847

Ein unsichtbares Geisterwesen kann die Befähigung haben, sich sichtbar zu machen. Die dazu nötigen AP sind im Profil bereits einberechnet, d.h. man muss dafür keine AP abziehen. (MdS S. 74)

 

Das eröffnet ja dann die Möglichkeit als Spielleiter einen unsichtbaren und auch nicht durch Infrarotsicht erkennbaren Gegner zu senden.... korrekt?:D

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.