Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

Hervorgehobene Antworten

comment_1621735

Man hat alle technischen Möglichkeiten.

Bewohnbare Planeten gibt es nicht wie Sand am Meer. Falls in einem Sonnensystem, welches eine entsprechende strategische Lage aufweist ein terraformbarer Planet existiert, dann gehe ich davon aus, dass das dann auch definitiv gemacht wird.

Jeder bewohnte Planet bedeutet eine signifikante Ausweitung des eigenen Einfluss- und Herrschaftsgebietes. So etwas kann sich kein Sternenreich, keine Förderration, oder keine sonstwie geartete galaktische Macht entgehen lassen.

In abgelegenen, strategisch nicht so interessanten Bereichen würde ich Mega-Konzerne als Systementwickler sehen, die z.B. in dem Sonnensystem vorhandene Rohstoffe ausbeuten wollen. (analog zu Alien 2. Teil - und ja: Ich weiss Alien ist nicht PR...)

comment_1621805
Das die Möglichkeiten da sind ist mir schon klar.

Aber meine Frage wäre mehr: Haben wir Belege dafür `?

 

 

Hier: Ein Planetenroman.

 

http://www.perry-rhodan.net/produkte/buecher/taschenbuecher/374.html

 

Und ein Heftroman:

 

http://www.pr-materiequelle.de/begriffe/hefte/a1/p1605.htm

 

 

Ansonsten: Ein ganz prominentes planetares Objekt: Arkon III

 

Falls Du sonst keine weiteren Beispiele in der Serie finden solltest, dann mag es daran liegen, dass die Helden der Serie sich nicht mit so etwas profanen wie Terraforming abgeben. Die Helden retten Galaxien....

 

 

Reicht Dir das?:plain:

Bearbeitet ( von Slüram)
Links repariert...

Erstelle ein Konto, um zu kommentieren

Kürzlich Online 0

  • Kein Mitglied betrachtet die Seite.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.